Ich würde sagen Moral ist zum Großteil das, was übrig bleibt, wenn man Handldungsweisen, die im Grunde in der Ehre begründet liegen, erhalten will, aber die Ehre entsorgen will. Daß das nicht funktioniert, sieht man an unserer Gesellschaft z.Zt. recht gut. Das liegt daran, daß die Menschen im Grunde eben doch Egoisten sind. Die Ehre (die einen selbst betrifft) zieht eben mehr als Moral (die die Mitmenschen betrifft).

Ich glaube übrigens nicht, daß sich manche Sachen einfach über die Generationen "auswachsen" wird. Wenn man das annimmt, vergißt man, das Religion im Spiel ist. Ich spreche hier nicht explizit von Ehrenmorden, da ich nicht weiß, inwiefern diese mit der Religion zusammenhängen. Aber Religion hat eine Eigenschaft, die kulturelle Vererbung nicht hat: Sie kann auch bei Leuten zuschlagen, die nicht so erzogen wurden. Dazu brauche ich nur mich und meine Eltern anzusehen. Auf die Idee, auf einmal in Trachten rumzulaufen, würde ich aber nie kommen.


"In jedem Winkel der Welt verborgen ein Paradies"