Also, wenn einer nicht weiß was ein Aufreger ist
- das hier ist einer, der stinkt sowas von:

Trinkwasserkegel - [b]Zu schön für diese Welt[/b][/i]

Ich mein´, da fällt einem nix mehr zu ein.
Doch eins! (`tschuldigung, Formus-Moderatoren jetzt mal weghören! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" /> )
Das ist einfach... [i]`brunsdumm´ ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />

Auszug:
"... Wenn man dort auf Salz- oder
Brackwasserlachen oder auf beliebige Straßenpfützen transparente
Kunststoffhütchen setzt, 80 Zentimeter im Boden-Durchmesser, dann
bringt die bei Sonnenschein darunter gestaute Wärme das Wasser
zum Verdunsten. Es kondensiert an der Innenseite des Kegels und fließt –
gereinigt von Salz und eventuellen Schwermetallen – an der
Kegel-Innenwand herab in eine Auffangrinne.

1,5 Liter sauberes Trinkwasser pro Tag kann sich auf diese Weise selbst
der technisch völlig unversierte Landbewohner selbst herstellen. Der
Tüv Rheinland bestätigte das. Und Firmen wie Bayer sowie die
Hans-Sauer-Stiftung als Darlehensgeber waren so überzeugt, dass
Augustins Lizenznehmer nach einer 200.000 Euro teuren
Entwicklungsphase die Kegel seit 2002 weltweit anbieten kann.
Allerdings bislang vergeblich.

... Und eine Technik, die einigen potenziellen Abnehmern zu einfach
funktioniert: Als der frühere Lizenznehmer Zeltec den Kegel vor einem
Jahr Geschäftsleuten aus Saudi-Arabien präsentierte, „da waren
die Scheichs entsetzt und entrüstet. Sie wollten Hightech kaufen und
machten auf dem Absatz kehrt“, berichtet Augustin. ..."



Ein wahrhaft bodenloser Ausdruck von Dekadenz!
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" />