Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 82 of 285 1 2 80 81 82 83 84 284 285
#27436 04/03/05 08:22 PM
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Quote
In der Schweiz werden ja viele Waren einfach zu teuer importiert und kosten daher mehr als im Ausland.


Das erz�hl mal dem Schweizer Zoll. Wenn ich bei einem Schweizer Lieferanten Teile f�r meinen Youngtimer bestelle, m�ssen wir die offizielle Rechnung f�r den Zoll ungef�hr 4x niedriger halten, als sie tats�chlich ist, weil ich mir den Kram f�r die anfallenden Ausfuhrgeb�hren sonst vergolden lassen k�nnte.

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />


#27437 04/03/05 08:35 PM
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Italienisch Journalistin wurde freigelassen, aber von U.S. -Truppen beschossen.

Olivenb�ume werden abgeholzt und verheizt.

Ich bin total geschockt davon. Sie holzen Olivenb�ume ab und verheizen sie !!! Mir fehlen die Worte.

Die B�ume brauchen Jahrzehnte, um richtig Fr�chte zu tragen, sind oft mehrere hundert Jahre alt, geben Schatten ... wie k�nnen sie so etwas nur tun ???

Ich bin sprachlos.

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/sad.gif" alt="" />

Alrik.


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
#27438 05/03/05 07:33 AM
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Tja, Alrik - mal wieder herzlich willkommen in der Realit�t.

Wo Mafia-Politiker sich mit bestochenen Polizisten treffen und dumme, gierige Bauerntrottel mit ein paar Euro k�dern, ist eigentlich nichts mehr zu retten.

Hier w�rde nur ein intensiver Einsatz von Pestiziden �ber Korfu helfen, so wie das bei hartn�ckigem Ungezieferbefall �blich ist. Senfgas zum Beispiel....


#27439 05/03/05 08:54 PM
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Also, wenn einer nicht wei� was ein Aufreger ist
- das hier ist einer, der stinkt sowas von:

Trinkwasserkegel - [b]Zu sch�n f�r diese Welt[/b][/i]

Ich mein�, da f�llt einem nix mehr zu ein.
Doch eins! (`tschuldigung, Formus-Moderatoren jetzt mal wegh�ren! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" /> )
Das ist einfach... [i]`brunsdumm� ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />

Auszug:
"... Wenn man dort auf Salz- oder
Brackwasserlachen oder auf beliebige Stra�enpf�tzen transparente
Kunststoffh�tchen setzt, 80 Zentimeter im Boden-Durchmesser, dann
bringt die bei Sonnenschein darunter gestaute W�rme das Wasser
zum Verdunsten. Es kondensiert an der Innenseite des Kegels und flie�t �
gereinigt von Salz und eventuellen Schwermetallen � an der
Kegel-Innenwand herab in eine Auffangrinne.

1,5 Liter sauberes Trinkwasser pro Tag kann sich auf diese Weise selbst
der technisch v�llig unversierte Landbewohner selbst herstellen. Der
T�v Rheinland best�tigte das. Und Firmen wie Bayer sowie die
Hans-Sauer-Stiftung als Darlehensgeber waren so �berzeugt, dass
Augustins Lizenznehmer nach einer 200.000 Euro teuren
Entwicklungsphase die Kegel seit 2002 weltweit anbieten kann.
Allerdings bislang vergeblich.

... Und eine Technik, die einigen potenziellen Abnehmern zu einfach
funktioniert: Als der fr�here Lizenznehmer Zeltec den Kegel vor einem
Jahr Gesch�ftsleuten aus Saudi-Arabien pr�sentierte, �da waren
die Scheichs entsetzt und entr�stet. Sie wollten Hightech kaufen und
machten auf dem Absatz kehrt�, berichtet Augustin. ..."



Ein wahrhaft bodenloser Ausdruck von Dekadenz!
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" />

#27440 05/03/05 09:38 PM
Joined: Mar 2003
Location: Basel - CH
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Basel - CH
Dann sollen sie halt ihr Erd�l saufen, diese kameltreibenden Scheichs... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ouch.gif" alt="" />

#27441 06/03/05 01:56 AM
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Ach was....

Aber wenn in absehbarer Zeit die Reserven der fossilen Brennstoffe ersch�pft sind, dann werden all die hofierten �lnationen mit einem Kanonenschlag in die Steinzeit zur�ckkatapultiert, weil sie nichts mehr anzubieten haben, was sich in klingende M�nze umsetzen l�sst. Ausser Datteln, vielleicht.

Dann werden die k�nstlich aufgesch�tteten Urlaubsinseln f�r Superreiche vor der K�ste Saudi-Arabiens langsam wieder vom Meer davongewaschen und die Hyper-Luxus-Hotels mit vergoldeten Klosch�sseln gem�chlich in sich zusammenbr�ckeln, w�hrend die �lscheichs den letzten Tropfen Sprit aus ihren Ferrari-Fuhrparks lutschen.

Diese L�nder da unten sind ein sch�nes Beispiel daf�r, was passiert, wenn ein paar dumme Viehhirten pl�tzlich den Jackpot knacken und in einem Reichtum schwimmen, mit dem sie �berhaupt nicht umgehen k�nnen. Statt in die Zukunft zu investieren, wird das Geld f�r dekadenten Schwachsinn auf den Kopf gehauen, solange es eben reicht. Nichts ist gut genug und nichts ist teuer genug. Aber das Ende vom Lied steht schon am Horizont. Und anschliessend setzt man sich wieder in sein Zelt und r�stet sich mit Kameldung ein paar Mistk�fer, w�hrend man sich von internationalen Hilfsorganisationen Brunnen buddeln l�sst.

�ber kurz oder lang werden sie schon sehen, was sie davon haben. Ganz sicher....

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />


#27442 06/03/05 08:28 AM
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
Naja, ich denke das dies den dummen Kamelhirten da unten auch schon seit l�ngerer Zeit bewu�t ist.
So dumm sind die n�mlich gar nicht.
Ich glaube das bei denen die Erkenntnis, das es eben nicht so weitergeht, schon viel fr�her angekommen ist als bei uns.
Und deshalb haben sich die Herren �lscheichs, schon l�ngst so aufgestellt das sie einer Zukunft ohne �l gelassen entgegen blicken k�nnen.
Die genannten Luxushotels sind doch eine Investition, und sogar eine die nicht nur den wirklich reichen Familien eine Zukunft bieten w�rde, sondern auch jenen die doch noch arbeiten m�ssen.
Wobei die �lscheichs darauf gar nicht angewiesen sind, wenn man sich mal so in der Welt umschaut und sich ansieht was alles so in scheichicher Hand ist, und wo �berall zumindest Beteiligungen existieren.
Dann wird einem schnell bewu�t das die Scheichs, alles andere als Kamelhirten sind. Sondern t�chtige Gesch�ftsleute, die sich schon l�ngst unabh�ngig vom �l gemacht haben.
(Soweit dies in der allgemein �labh�ngigen Weltwirtschaft �berhaupt m�glich ist)



Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
#27443 06/03/05 10:24 AM
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Ich wollte auch noch mal anmerken, da� die Reaktionen der Hilfsorganisationen und nat�rlich mal wieder die notorische Rolle des `Amtsschimmels� (Zust�ndigkeitsgeschiebe! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ouch.gif" alt="" /> ) in dieser Angelegenheit nicht minder d�mmlich und borniert waren.
Vor allem dieser einfallslose auf-Teufel-komm-raus zentralistische Ansatz (die erw�hnten hochkapazitiven Aufbereitungsanlagen) - wo doch gerade die noch vor allen anderen wissen sollten, da� in diesen oft ausgedehnten und d�nn besiedelten Gebieten simple und dezentrale Anss�tze Trumpf sind.
Man sieht es mit den `Kurbelradios�, den solarbeheizten �fen und anderen der hier besprochenen Erfindung �hnlichen Werkzeugen.


Das war also nicht als reines `Scheich-Bashing� gedacht! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />


Ragon

#27444 06/03/05 10:25 PM
Joined: Dec 2004
Rin Offline
enthusiast
Offline
enthusiast
Joined: Dec 2004
Letzten Mittwoch war auf ORF2 eine Reportage �ber den Brautraub in Kirgisien zu sehen. Schockierend !

"... die ehemalige Sowjetrepublik ist bitter arm. Auf dem Land lebt jetzt eine Tradition wieder auf, der zu Sowjetzeiten streng verboten war: der Brautraub. Etwa ein Drittel der Ehen unter ethnischen Kirgisen werden - so sch�tzt man - ohne Zustimmung der Braut geschlossen. Die M�dchen werden mit Hilfe von Freunden entf�hrt und dann von weiblichen Verwandten unter gro�en Druck gesetzt, so dass sie die Hochzeit meist akzeptieren..."



There are 10 kinds of people in the world, those who understand binary and those who don't.
#27445 08/03/05 04:17 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Heute habe ich zwei echte Highlights f�r euch aus dem Land der unbegrenzen Unm�glichkeiten:

Autor einer Zombie-Geschichte = Potentieller Terrorist?

Kauf von Sexspielzeug in Alabama bleibt verboten

Naja, ist klar. In einem Land, in dem man jeder Ecke Waffen kaufen kann, ist der Verkauf von Sexspielzeug nat�rlich moralisch verwerflich ...

Last edited by Ralf; 08/03/05 04:20 PM.
#27446 09/03/05 08:13 AM
Joined: Mar 2003
Location: Basel - CH
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Basel - CH
Na stell Dir mal das Chaos in den Ami-Schulen vor, wenn die Sch�ler die Lehrer nicht einfach abknallen sondern zuerst noch mit Sexspielzeug qu�len... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

#27447 15/03/05 12:25 PM
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
http://www.milka.fr

Seht euch diese Seite an, solange ihr noch k�nnt.

Ein franz�sisches Gericht hat - laut einem Artikel im K�lner Stadt-Anzeiger - die Besitzerin der Seite dazu verurteilt, die Domain an den Kraft Foods-Konzern abzugeben, die ihn wegen der Milka Schokoladen haben wollten.

Der Verteidiger sagte dazu - laut Artikel - da� hier das Markenrecht �ber das Pers�nlichkeitsrecht gesiegt habe.

Es hei�t in dem Artikel auch, da� Kraft wohl "zu langsam" mit der Sicherung der Domain gewesen sei, und "ihr deshalb das Leben schwer gemacht habe".

Zynisch formuliert hat hier die Industrie und das Kapital �ber die Pers�nlichkeit gewonnen.

Das sind genau die Dinge, die ich bei einer Ausweitung der Patent- & Markenrechtsgesetze f�rchte.

Alrik.

Weitere Quelle : http://www.heise.de/newsticker/meldung/55723

Last edited by AlrikFassbauer; 15/03/05 12:34 PM.

When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
#27448 15/03/05 02:42 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Sowas prangere ich ja auch schon lange an (da gab es doch auch mal eine Seite eines Teenagers namens Michael Schumacher ...).

Zwar kann man nat�rlich argumentieren, da� es auch aus Sicht der Verbraucher sinnvoller ist, wenn z.B. die Firma Milka tats�chlich unter dieser Adresse im Internet zu finden ist.

IMHO sind aber die individuellen Rechte jedes B�rgers immer noch wichtiger und vor allem sch�tzenswerter als die Bequemlichkeit. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/exclamation.gif" alt="" />

Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
... B�ndnis f�r <gew�nschtes bitte hier einsetzen>, rundem Tisch etc.pp.
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/ouch.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

[i]SZ-Kommentar: [/i] - [b]Das Trugbild des Gipfels[/b]

"... Globale Unternehmen interessieren sich nun mal nicht nur f�r die
Steuerlast. Wenn M�rkte schrumpfen � und Deutschland mit seiner
lahmenden Binnenkonjunktur ist ein schrumpfender Markt �, will
niemand in gro�em Stil investieren. Wenn das Steuer-, das Arbeits- oder
Genehmigungsrecht so kompliziert ist, dass es nur noch Experten
verstehen, bef�rdert dies ebenfalls den Attentismus. Vielleicht hilft ja ein
wenig, dass Schr�der nun die Genehmigungsverfahren f�r
Firmengr�nder und Fabriken erheblich verk�rzen will.

F�r eine wirkliche Entr�mpelung des Steuerrechts jedoch, die nicht nur
den Konzernen, sondern auch den B�rgern nutzt und sich bis Ende des
Jahres durchaus ins Gesetzblatt bringen lie�e, fehlt der Regierung der
Mut und der Union der gute Wille. Und f�r alles, was jenseits der
Steuerpolitik an Reformen n�tig w�re, mangelt es beiden Seiten an
Gemeinsamkeiten. Was Schr�der in der Arbeitsmarktpolitik vorschl�gt,
ist der Union zu wenig; was die Union beim Job-Gipfel an Umbauten in
den Sozialkassen oder im Tarifrecht verlangt, ist Rot-Gr�n zu viel.
..."

Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Deutschland ist wohl mit Abstand einer der unternehmerfeindlichsten M�rkte der Welt. Was ich bei der Gr�ndung f�r ein Theater hatte und teilweise immer noch habe, ist unbeschreiblich. B�rokratenkleinkr�merei, die schon an Satire grenzt.

Und selbst f�r Kleinunternehmer ist es nicht mehr m�glich eine ganz ordin�re monatliche Umsatzsteuererkl�rung abzugeben, ohne vorher einen halbj�hrigen Buchhaltungskurs belegt zu haben. Also rennt man mit jedem Pippifax zum Steuerberater - und sogar der mu� manchmal erst intensiv nachforschen, ob diese oder jene Betriebsausgabe nun nach �3, Abatz VII, oder nach �12, Absatz XV, oder nach �9, Absatz III anzurechnen ist, oder ob �berhaupt und wenn ja in welcher H�he, etc.

Alles wunderbar geeignet, um Unternehmen aus dem Land zu treiben und ausl�ndische Unternehmen garnicht erst anzulocken. Von den Steuers�tzen selbst mal ganz abgesehen.

Und nun sollen wieder einmal Erleichterungen geschaffen werden - allerdings nur f�r Gro�konzerne. 90% der Arbeitspl�tze werden aber in kleinen und mittleren Unternehmen geschaffen. Die Gro�industrie sahnt lediglich Subventionen ab und rationalisiert Jobs weg.

Eine Politik, die an st�mpernder Inkompetenz nicht mehr zu unterbieten ist. Im Grunde eine Lachnummer - wenn's nicht so traurig w�re und solch katastrophale Folgen h�tte.....


Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Oh ja - aber das alles mu�t hinter einem zur�ckstehen:
Denn der `Meister� hat wieder zugeschlagen !!!


Wolfowitz-Nominierung f�r die Weltbank - Heftige Kritik - nicht nur in Deutschland[/b]

"... "Erschreckend", ja "verheerend" sei es, Paul Wolfowitz, diesen
"kalten Krieger", zum Chef der Weltbank zu machen: Mehrere
deutsche Politiker sowie internationale Stimmen haben mit deutlicher
Kritik auf Bushs Entscheidung reagiert.

Bundeskanzler Gerhard Schr�der (SPD), der von
Bush am Mittwoch unterrichtet worden war, sagte
dagegen zu, die �Kandidatur konstruktiv zu
begleiten�. Die EU �u�erte sich zur�ckhaltend.
Wolfowitz gilt als einer der Vordenker des
Irak-Kriegs.

Die deutsche Entwicklungshilfeministerin
Heidemarie Wieczorek-Zeul (SPD) machte aus ihrer
Entt�uschung keinen Hehl. �Die Begeisterungsst�rme im alten Europa
halten sich in engen Grenzen�, erkl�rte sie.

Wolfowitz selbst bem�hte sich, die Bedenken gegen ihn mit einem
Bekenntnis zur Weltbank auszur�umen. �Ich glaube zutiefst und leidenschaftlich an den Auftrag der Weltbank�, sagte Wolfowitz am
Mittwoch in Washington.
..."

Ja, na klar, Herr Wolfowitz - �hm, k�nnten Sie vielleicht noch mal kurz darlegen, was Sie unter dem `Auftrag� der Weltbank verstehen? 5. Kolonne einer neokonservativen USA? Noch mehr Spaltung der Welt?

"... Als Weltbank-Chef werde er �ein internationaler Beamter� sein, der an
einen multinationalen Vorstand berichten und sich alle Ansichten der
Mitglieder anh�ren m�sse, antwortete der stellvertretende
US-Verteidigungsminister auf die Frage, wie er mit den L�ndern
zusammenarbeiten werde, die die US-Besatzung im Irak ablehnten. ..."


SZ-Kommentar: [/i][b]Bushs eindeutige Geste[/b]

"[b]Als Pr�sident George W. Bush vor kurzem in Mainz war, betonte er,
wie wichtig f�r ihn Konsultationen mit den Verb�ndeten seien. Was
dies tats�chlich bedeutet, zeigte er nun in der Causa Wolfowitz.
[i]Von Kurt Kister

Bush entschied, den au�erordentlich
umstrittenen Vize-Chef des Pentagons zum
Pr�sidenten der Weltbank zu machen. Danach
rief er bei Schr�der, Chirac etc. an und teilte
ihnen seinen Entschluss mit.

Wer diesen Prozess f�r vertrauensvolle
Konsultation h�lt, dem kann man wohl auch weis machen, dass der
Eiffelturm zu verkaufen sei oder der Irak Atombomben hatte.
...

So deutlich wie ein abgespreizter Mittelfinger

Wolfowitz� Benennung f�r den Chefposten der Weltbank, einer
klassischen Institution des Multilateralismus, ist eine deutliche Geste
des Pr�sidenten. Sie ist so deutlich, wie wenn man seinem Gegen�ber
den abgespreizten Mittelfinger entgegenstreckt.

Als Botschafter der USA bei den UN hat Bush John Bolton ausgew�hlt,
der wenig von den UN h�lt. Und nun Wolfowitz f�r die Weltbank. Hat da
irgendjemand geglaubt, man erlebe in der zweiten Amtszeit einen
anderen, gel�uterten Bush?..."

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />


Oh ja, danksch�n - darauf hat die Welt nun wirklich gewartet ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
Bitte, bitte, mehr davon! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ouch.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ouch.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ouch.gif" alt="" />


Da f�llt einem echt nix mehr zu ein! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" />
Ragon

Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Es ist doch nun wirklich nix Neues, dass den USA der Rest der Welt komplett am Arsch vorbeigeht. W�re nur sch�n, wenn der Rest der Welt endlich mal entsprechend darauf reagieren w�rde....

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />


Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
W�re es nur ein am Arsch vorbei gehen ...
Leider sind diese reaktionen so eindeutig, das man sch�n sieht das es Bush eben nicht am Hintern zieht.
Vielmehr scheint er es darauf anzulegen der Welt zu zeigen was er von ihr h�lt.


Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
Joined: Mar 2003
Location: Basel - CH
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Basel - CH
Ganz egal ist Bush der Rest der Welt nicht, denn er braucht das alte Europa ja noch.... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Mich �rgert dieser Sache vor allem, da� die USA "traditionell" den Weltbank-Pr�sidenten stellen.
Es gibt so viele gute, alte Traditionen (Sklavenhandel, Hexenverbrennung <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />), mit denen gebrochen wurde. Warum nicht auch mit dieser wenig sinnvollen?

Last edited by Ralf; 19/03/05 11:45 AM.
Page 82 of 285 1 2 80 81 82 83 84 284 285

Moderated by  Alix, ForkTong, Larian_QA, Macbeth 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5