Leider gleich wieder zu den neuesten Schweinereien:

-----------------------------------------------------------

Daimler Chrysler �ber R�stungskonzern EADS an Gesch�ften mit Landminen und Streumunition beteiligt

UNICEF fordert Aufkl�rung �ber R�stungsgesch�fte

Mainz. Nach Recherchen des ARD Politikmagazins REPORT MAINZ ist Daimler Chrysler �ber den R�stungskonzern EADS an Gesch�ften mit Landminen und Streumunition beteiligt. Dies geht aus Anzeigenwerbung und Internetauftritten der Firma RTG-Euromunition GmbH in Unterhaching hervor. Darin wird f�r zwei Landminen geworben, die von Experten als Antipersonenminen eingestuft werden. Zudem beteiligt sich EADS, an der Daimler Chrysler 33Prozent h�lt an der massenhaften Neuproduktion von Raketen f�r Streumunition. Es handelt sich dabei um sogenannte GMLRS Raketen, die gro�e Mengen Submunition �ber Quadratkilometer gro�e Fl�chen verstreuen. Streumunition trifft oft Zivilisten und ist wegen ihrer ungerichteten Wirkung weltweit ge�chtet.

UNICEF, das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen, bislang Kunde von Daimler Chrysler, �berpr�ft nun seine Gesch�ftsbeziehungen zu dem Konzern. Ein Sprecher erkl�rte REPORT MAINZ gegen�ber: "Aufgrund der jetzt vorliegenden Informationen fordert UNICEF Daimler Chrysler dazu auf, seine R�stungsgesch�fte offen zu legen, damit UNICEF �berpr�fen kann, ob diese Gesch�fte den Statuten von UNICEF entsprechen." Nach eigenen Standards darf UNICEF keine Gesch�ftsbeziehungen zu Unternehmen unterhalten, die Anti-Personen-Minen produzieren oder verkaufen.

Daimler Chrysler hat immer wieder die Beteiligung an der Produktion von Landminen bestritten. Auch gegen�ber REPORT MAINZ sagte eine Sprecherin des Konzerns, die Beteiligung an solchen R�stungsgesch�ften sei f�r das Unternehmen "kein Thema". Ein Interview dazu lehnte Daimler Chrysler ab.

Die kritischen Aktion�re von Daimler Chrysler verurteilen das Verhalten der Konzernleitung. Holger Rothbauer erkl�rte f�r die Initiative gegen�ber REPORT MAINZ: "F�r Daimler Crysler ist das ein riesiger Imageschaden. Es ist eine peinliche Darstellung in der �ffentlichkeit und ein weiterer R�ckschlag f�r die Produkte, die Daimler Chrysler eigentlich original anbietet."


Quelle: Report Mainz / ARD

-----------------------------------------------------------

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" />