Das ist ja genau das, was Elgi scheinbar nicht versteht.

Diese "schwierigen Zeiten", wie er es nennt, sind hausgemacht. Verschuldet durch einen Raubritterkapitalismus völlig unfähiger Unternehmer, die sich selbst den Teppich unter den Füßen wegziehen, indem sie Gewinne zu maximieren versuchen und dabei durch Massenentlassungen oder unverfrorene Preissteigerungen weitere Kaufkraftschwächungen hervorrufen und die Inflation beschleunigen.

Und genau das wird und wurde lange Zeit von staatlicher Seite nicht nur toleriert, sondern sogar noch gefördert. Auch von einer sogenannt "sozialdemokratischen" Regierung, die eigentlich bestenfalls dem linken Flügel der Union gleichkommt.

Wenn man sich ansieht, wie derzeit mit sogenannten "Top-Managern" verfahren wird, dann wundert es doch auch nicht. Wer Konzerne an die Wand fahren kann und dafür keinerlei Regress zu befürchten hat, sondern im Gegenteil noch fürstlich abgefunden wird, der hat doch keine Veranlassung mehr, im Sinne des Unternehmens ( und somit auch im Sinne der Angestellten ) zu handeln.

Bei Unternehmern und Politikern hat sich eine so deutliche "nach mir die Sintflut"-Mentalität entwickelt, dass es selbst dem Dümmsten auffällt. Sich zusammenraffen soviel nur geht und dann einen ungepflegten Abgang in die hervorragend finanzierte Frührente.

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" />