Quote
Sch�ne Idee, aber leider illusorisch. Das Steuerrecht war ja nicht immer so kompliziert, es wurde nach und nach so, um all die L�cken zu schlie�en, die im Laufe der Zeit erfunden wurden, um ungest�rt durch Gesetzesl�cken Kohle an der Steuer vorbeizuschaffen. Deshalb kommt die Bierdeckelsache auch nicht �ber den Politthemastatus hinaus, sie wird so nicht realisierbar sein. (F�r eine umfassende Er�rterung k�nnte ich ein Zwiegespr�ch mit Lysandra, unserer angehenden Steuerberaterin, empfehlen, danach wird du die Idee vermutlich begraben haben...)

In der Tat mag es illusorisch sein, was ich schreibe, allerdings ist Dein Argument eher pro Bierdeckel als contra - Du schreibst, da� das System so kompliziert ist, weil man all die L�cken stopfen mu�te. Ich schreibe, da� man ein neues System aufstellen soll, das diese L�cken nicht hat. Dann kann man sich auch nicht stopfen. Wie sowas genau aussehen kann, vermag ich als Laie nicht ernsthaft zu beurteilen, aber daf�r gibt es genug Fachm�nner und -frauen. Sollen die sich doch bitte sehr den Kopf zerbrechen.
Was das Gespr�ch mit Lys angeht... dazu w�re ich nat�rlich jederzeit bereit, weil ich mich kaum ihrem Charme und ihrer Autorit�t entziehen k�nnte. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Allerdings wird es wohl auch andere Steuer-Fachleute geben, die eine �hnliche Vereinfachung guthei�en und dementsprechend argumentieren k�nnen. D.h. man kann denken, was man will, aber solange es nicht dramatisch einfacher wird, kann es auch keine Besserung geben. Da mu� ich sagen, da� ich aus Laienperspektive das offensive Werben der FDP mit ihrer Steuerreform interessant finde... weil es eben eine �nderung propagiert und nicht das bisher Vorhandene noch weiter verfeinert. Die Frage der Finanzierung ist eine ganz andere... aber ihre Position vermitteln kann die SPD zur Zeit nicht so gut.

@Stone:
Auf welcher rechtsstaatlichen Basis willst Du denn bitte sehr die Manager verhaften und bestrafen, die Du verhaften und bestrafen willst? (Im �brigen halte ich pers�nlich das "Vernichten" von Arbeitspl�tzen auch f�r ein Versagen der Manager, deswegen meine Lesart Deines Beitrags... auch wenn Du nat�rlich wieder darauf eingegangen bist, da� ich Dich nicht absolut w�rtlich genommen habe.)

Warum f�hrst Du die angenommenen Probleme der Kapitalanh�ufung auf? Willst Du damit irgendetwas kritisieren?

Und zu den Parolen: Wirtschaftsleute, deren Arbeit einem nicht pa�t, zu verhaften und zu bestrafen... Kapitalanh�ufung (alleine der Begriff) und die Kritik daran... Strafz�lle f�r Firmen, die ihr Wohl teilweise im Ausland suchen...

Wenn ich zu solchen Forderungen schreibe

"Was Du, Stone, da f�r Ma�nahmen gegen�ber deutschen Firmen forderst, ist n�mlich ganz eindeutig auf der PDS-Linie - und damit auch sehr realit�tsfremd."

dann ist das nicht pauschalisierend sondern explizit an Deinen eigenen Beispielen festgemacht... zudem sind sie nicht von "vorneherein" realit�tsfremd, weil sie PDS-Parolen darstellen, sondern f�r sich genommen schon sehr realit�tsfremd - oder eben illusorisch.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"