Quote
In der Tat mag es illusorisch sein, was ich schreibe, allerdings ist Dein Argument eher pro Bierdeckel als contra - Du schreibst, daß das System so kompliziert ist, weil man all die Lücken stopfen mußte. Ich schreibe, daß man ein neues System aufstellen soll, das diese Lücken nicht hat. Dann kann man sich auch nicht stopfen. Wie sowas genau aussehen kann, vermag ich als Laie nicht ernsthaft zu beurteilen, aber dafür gibt es genug Fachmänner und -frauen. Sollen die sich doch bitte sehr den Kopf zerbrechen.
Was das Gespräch mit Lys angeht... dazu wäre ich natürlich jederzeit bereit, weil ich mich kaum ihrem Charme und ihrer Autorität entziehen könnte. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Allerdings wird es wohl auch andere Steuer-Fachleute geben, die eine ähnliche Vereinfachung gutheißen und dementsprechend argumentieren können. D.h. man kann denken, was man will, aber solange es nicht dramatisch einfacher wird, kann es auch keine Besserung geben.

Dann habe ich mich wohl zu ungenau ausgedrückt. Ich meinte eher, ein System aufzustellen, das gleichzeitig einfach und lückenlos und gerecht ist, wird nicht zu realisieren sein. Ich glaube auch, die meisten Steuerberater würden jede Vereinfachung begrüßen, weil ich schon des öfteren gehört habe, daß auch einige Experten mitunter ziemlich grobe Schnitzer hinlegen... aber ein System, daß der Komplexität der Wirtschaft (oder sollte ich Kapitalismus sagen?) gewachsen ist, wird wohl nicht dramatisch einfacher werden können, wenn es halbweg gerecht bleiben will. Aber es wäre natürlich schön...


Wenn sie so überlegen sind, warum sind sie dann so tot?