Quote
[color:"orange"] Na, dann viel Spaß mit dem Verfassungsgericht... die werden sich über solch ein tolles Gesetz freuen.
[/color]

Kann schon sein, dann muss man eben auch die Verfassung (die mMn auch für das Volk da sein sollte) entsprechend ändern.
Und wenn ich mir jetzt den ganzen Zirkus betreffs Neuwahlen anschaue, dann ist es mit unserer Verfassung (die ja gar keine solche ist) nicht weit her. Und der Respekt davor ist doch gerade bei den Ds nicht spürbar vorhanden.

OK, sagen wir, wir ändern die Verfassung so, wie Du es willst. D.h. wir bestrafen die Verantwortlichen, die in Deutschland Arbeitsplätze abschaffen - wir verhaften sie und stecken sie ins Gefängnis.

Daraus ergeben sich zwei Probleme:

1. Das hatte ich schon genannt: Wie denkst Du wird die Wirtschaft darauf reagieren, daß sie in Deutschland Gefahr läuft, im Gefängnis zu landen? Jubilieren und hier weiter investieren? Oder aus Deutschland abhauen? Ich würde sagen, sie hauen ab. Und welche Folgen hätte das? Wäre Deutschland besser dran als jetzt? Wäre es nicht eine bessere Vorgehensweise, wenn man die Konzerne nicht vertreibt, sondern sie lockt? Mit guter Ausbildung, gesichertem Standort und überschaubarem Finanzsystem? Ich vertrete ebenfalls die Ansicht, daß ein Großteil der Konzerne nur am Profit und Kapital interessiert ist, aber das ist deren gutes Recht! Wer bin ich denn, daß ich ihnen dieses Recht nehme?

2. Welche Verfassungsänderungen willst Du noch ändern? Wessen Rechte noch einschränken, weil sie augenscheinlich dem Wohl der Gesamtbevölkerung schaden?


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"