Quote
Doch, den gibt es. Während den Nichtwählern grundsätzlich Desinteresse oder Faulheit unterstellt wird (auf der flachen Schiene fährst Du ja auch gerade), würde eine Bekanntgabe der ungültigen Wählerstimmen diese Argumentation widerlegen und als Protest gegen die betriebene Politik gewertet werden können.

Ich denke die meisten unterstellen den ungültig Wählern einfach Dummheit. Das sind "alte Tattergreise die nicht in der Lage sind ihren Wahlzettel auszufüllen" oder Jugendliche die in der Schule nicht gelernt haben bis drei zu zählen. Ich denke kaum einer unterstellt den ungültig Wählern Protest!

Quote
Wahrlich demokratisch wäre natürlich ein spezielles Feld auf den Stimmzetteln, in etwa mit dem Text "Keine der angetretenen Parteien ist geeignet, meine Interessen zu vertreten." wo man sein Kreuzchen machen kann.

Das stimmt. So ein Feld wäre wirklich demokratisch.... Die Frage ist nur, was passiert dann mit diesen Stimmen?


Alixdragon -==(UDIC)==-
Der einzige Mensch, der Dir im Weg steht, bist Du.