Quote
MIB, dann schick sie per Einscheiben mit Rückschein. Dann hast Du was auf der Hand. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />


Falsch. Woher dieser "Rückschein"-Unsinn zur Absicherung kommt, ist mir nicht erklärlich. Ist deutlich teuerer und nutzt überhaupt nix, wenn der Empfänger die Annahme verweigert.

Bei Einschreiben mit Rückschein hat er also bestenfalls sein Päckchen wieder in der Hand, wenn der Empfänger es nicht annimmt - und zudem die Versandkosten zum Fenster rausgeworfen. Wenn überhaupt, dann als Einwurfeinschreiben. Aber es handelt sich hier ja nicht um ein Einschreiben, sondern um eine Warenrücksendung, also irrelevant.