Quote
Es ist nunmal leider so, dass in den USA regelmässig [color:"orange"]{alle 100 Jahre ist auch regelmässig^^} [/color] Menschen hingerichtet werden, deren Schuldspruch aufgrund eines Indizienprozesses stattfand [color:"orange"] {Was aber nur eine Teilmenge aller Schuldsprüche ist} [/color] und die sich im Nachhinein als Unschuldige herausstellten. [color:"orange"] {Was wiederum nur eine Teilmenge der Vorherigen ist} [/color] Indizien sind nichts weiter als Verdachtsmomente, keine Beweise. [color:"orange"] {Es sollten begründete Verdachtsmomente sein, aber ja} [/color]

Insofern ist meine Aussage in keinster Weise zynisch, sarkastisch,[color:"orange"]{Richtig - genau das sagte ich} [/color] polemisch, rassistisch, diskriminierend oder unwahr. [color:"orange"]{So, nämlich in ihrer pauschalen Verallgemeinerung, unwahr - sagte, und sage ich}[/color] Sie beruft sich lediglich auf strafrechtliche Realitäten in einem faschistoid strukturiertem Regime.
[color:"orange"] {Die Bewertung solcher Aussagen überlasse ich mal den geneigten Lesern. Vorurteilsfrei und objektiv klingt jedenfalls in meinen Ohren anders. Prediger des Kreuzzuges oder des Djihad klangen ähnlich} [/color]

Als Beispiel führe ich mal den Fall Dieter Riechmann an, der nachweislich unschuldig verurteilt [color:"orange"]{im juristischen Sinne eben nicht 'nachgewiesen' - aber ohne Zweifel ein starkes Indiz}[/color] wurde und auf seine Hinrichtung wartet, obwohl der tatsächliche Mörder bekannt ist und vor laufenden Fernsehkameras ein Geständnis abgelegt[color:"orange"]{Laut deinem Link 'In einem zwanzigminuetigem Gespraech, auf Tonband aufgezeichnet und vor Zeugen, hat Mark Dugen die Version Dieter Riechmanns vom Tathergang bestaetigt und zugegeben, dass er bei einem missglueckten Raubueberfall den toedlichen Schuss abgefeuert hat' Inwieweit das in einem (funktionierenden) Rechtssystem als Beweis zugelassen wird?}[/color] hat. Dennoch hält die Justiz am ursprünglichen Todesurteil fest, da es gilt, korrupte Bundesstaatsanwälte zu schützen.

Unglaublich? [color:"orange"]{nein}[/color] Aber wahr. Das sind die mafiösen Strukturen des amerikanischen Rechtssystems mit bestochenen Zeugen und Vetternwirtschaft der Staatsanwälte: [color:"orange"] {Das nenne ich eine unzulässige Verallgemeinerung von, ohne Zweifel bedauerlichen, Einzelfällen, die auch in anderen rechtsstaatlichen Ländern nicht völlig unbekannt sind}[/color]

Der Fall Riechmann

Die Reportage dazu lief kürlich im WDR.


Meine Sicht von Amerika und den Amerikanern ist, aus eigenem Erleben, offensichtlich etwas differenzierter. Der Mißbrauch eines Systems (hier des Rechtssystems) ist allgegenwärtig, das macht das System per se noch nicht schlecht - auch wenn ein funktionierendes System in der Lage sein sollte den Mißbrauch innerhalb des Systems zu bekämpfen.

Ich will dich nicht 'bekehren' (wär' eh' utopisch) - aber deinen pauschalen Verallgemeinerungen, extremen Bewertungen und Verurteilungen sowie Vorurteilen mag' ich nicht zustimmen indem ich sie unwidersprochen lasse.

Jede(r) bilde sich die eigene Meinung!


In times of crisis it is of the utmost importance not to lose your head (Marie Antoinette)