Vor solchen System warnen Experten ja schon lange, weil sie den Fahrern wichtige Verantwortung abnehmen und den Hang zum "Rasen" noch verst�rken.

Ich bin ja nun auch ausreichend motorisiert und trete gerne mal ordentlich aufs Gas - aber nur dann, wenn Witterung und Verkehrsaufkommen es auch zulassen. Wenn aber bei Sauwetter und schlechter Sicht so manche "Premiummarken"-Fahrer mit einem Affenzahn an einem vorbeiballern fragt man sich schon, ob sie f�r den tollen Wagen auch ihr Hirn in Zahlung gegeben haben.

Aber wen wundert's ? Wird uns nicht mit Gurtstraffern, Rundumairbags, ESP, ASR, verst�rktem Aufprallschutz und solchen "Bremsassistenten" st�ndig vorgegaukelt, uns k�nne ja nix passieren, weil das Auto f�r uns denkt und f�hrt ?

Die Leute verlernen mit diesem ganzen Klimbim das Autofahren. Albern genug, wenn ein Regensensor f�r mich den Scheibenwischer einschaltet. Aber absolut unverantwortlich, den Leuten weisszumachen, sie k�nnten sich auf so einen "Bremsassistenten" verlassen.

�ber die korrupte Unterst�tzung von "AutoBILD" sollte man sich hingegen nicht wundern. In bedrucktem Klopapier von der Springer-Presse hat noch nie ein wahres Wort gestanden, warum sollte sich das pl�tzlich ge�ndert haben ?