@Ddraig,
ich habe kein Geld für ein neues Auto. Und mein kleiner Peugeot hat 50000km weg, ist Baujahr 1998. Warum sollte ich mir ein neues Auto zulegen, wenn ich damit gut klarkomme?
Ich fahre selten Autobahn und selten Landstraße, einfach weil ich selten allein weit weg von zu Hause unterwegs bin.

Aber wenn ich meine Schwägerin in Thüringen mal besuche und mich dann auf die zum Teil zweispurige A4 begebe, warum sollte ich zwischen langsamen LKW's herfahren?
Das Gefühl vor mir und hinter mir einen LKW zu haben ist mir viel unheimlicher, wie einen Tiefflieger hinter mir zu haben, der nachsehen will was in meinem Kofferaum ist!

Mehr als 140 ist nicht drin, irgendwann ist das Gaspedal einfach am Bodenblech und ich fahre schon so schnell wie möglich wieder nach rechts und auch nur dann raus, wenn nicht gerade einer im Anflug ist.

Landstraßen kann ich nicht immer vermeiden, aber ich kenne die Möglichkeiten meines Autos und wenn kein für mich sicheres Überholen drin ist warum soll ich es dann riskieren?
Willst Du den kleinen Autos oder Leuten die sich kein großes leisten können das Fahren verbieten?

Die meinsten Probleme und Staus auf den deutschen Autobahnen entstehen durch die großen Geschwindigkeitsdifferenzen. Ich hätte nichts gegen ein Tempolimit von 150kmh (die meisten fahren ja dann doch 170!)

Was unsere Familienkutsche betrifft... So klein ist der 307SW nicht. Es ist ein Kombi, FAP steht noch dran... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" /> frag mich jetzt nicht wie er richtig heißt... ich weiß nur dass seine Zuladung größer ist als bei dem Minivan von Renault ( <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" /> Megan Senic? oder so) den wir vorher hatten.




Alixdragon -==(UDIC)==-
Der einzige Mensch, der Dir im Weg steht, bist Du.