[color:"orange"] Mehr noch als technische Neuerungen würden vor allem etwas mehr Aufmerksamkeit und Rücksichtnahme das Autofahren für alle Verkehrsteilnehmer sicherer machen. Das beste Auto hilft nicht viel, wenn der Fahrer übermüdet oder abgelenkt ist, nie in den Rückspiegel schaut oder mit Scheuklappen über die Straße brettert.
[/color]

Ja das stimmt. Aber dennoch sind die elektronichen Hilfsmittel grundsätzlich erst mal sinnvoll.
Wenn ich nur an meinen automatisch ablendenden Rückspiegel denke.
Der verdunkelt halt automatisch, und das aber immer nur soweit das ich im dunkeln gut nach hinten sehen kann.
Das heißt wenig wenn kaum Licht hinter mir ist und stark wenn mal wieder einer mit dem Fernlicht rumspielt.
Das ist unterm strich viel besser als die alten umklappbaren Rückspiegel, bei denen man dann generell wenig gesehen hat, und die noch dazu das Licht dann ja doch nur in den innenraum werfen. Mein Rückspiegel wirft das Licht nicht mehr zurück, und das ist beim winterlichen fahren (dunkel aber dennoch viel Verkehr) sehr Augenschonend und einfach klasse.

[color:"orange"] Schnurgerade Strecke und da soll man 110 fahren? Auch wenn die Bahn mehr oder minder frei ist und sogar das Wetter mitspielt? [/color]
Da stimme ich auch zu. Noch dazu wo es doch die möglichkeit gibt Geschwindigkeitsbegrenzungen mit Zusatzschildern auf den Fall der nassen Fahrbahn zu begrenzen.


Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)