Quote
Ich weiss selber, wie nervig und schweisstreibend es ist, wenn man als "Eiliger" links im Tiefflug unterwegs ist und dann wegen einem Schnarchsack den Anker werfen muss, der sich in Zeitlupe an einem LKW vorbeiquält.


eine weitere, mmn. ziemlich deutsche unart, ist das unbedingte beibehalten der geschwindigkeit auch bei überholvorgängen, nicht etwa, weil das auto nicht schneller fahren könnte, sondern nur, weil - ja warum eigentlich? - die ehefrau meckert / das ergometer einen höheren spritverbrauch anzeigt / oder..

nur ganz vereinzelt bemerkt man "gemütlichfahrer", die, wenn sie im rückspiegel einen schnelleres fahrzeug bemerken, kurz aufs gas treten, um den überholvorgang so kurz wie eben möglich zu gestalten, um danach wieder auf die ursprüngliche reisegeschwindigkeit zurückzufallen
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />

ansonsten bin ich argumentativ bei diesem thema weitgehend bei unserer ollen silberschuppe <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />