Quote
da muss ich noch einen draufsetzen:

Quote
Egal ob es ein Tempolimit gibt oder nicht. Ich darf nur so schnell fahren das ich das Auto in der von mir übersehbaren strecke zum stillstand bringen kann.


das ist, mit verlaub, blödsinn.
so mag es im gesetz stehen, aber angenommen, jeder verkehrsteilnehmer hielte sich daran, ginge im strassenverkehr (auch in der stadt) nix mehr - absoluter stillstand.
vielmehr gilt es doch eher, so vorausschauend zu fahren, dass man zumindest die theoretisch zum stillstand benötigte wegstrecke im auge hat. bei manchen fahrern kommt mir allerdings der verdacht, dass sie nur bis zur windschutzscheibe schauen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />
und mal ehlich:
selbst mit 130 wäre man deiner zitierten auslegung nach z. b. auf der a3, wo es wunderschöne waldstücke gibt, viel zu schnell und müßte folgerichtig das fahrzeug abstellen (oder schieben)

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/alien.gif" alt="" />


[color:"orange"] vielmehr gilt es doch eher, so vorausschauend zu fahren, dass man zumindest die theoretisch zum stillstand benötigte wegstrecke im auge hat. [/color]

Entweder meinst Du auf umwegen dasselbe wie ich?
Oder Du bist der meinung das es sehr viel besser ist das Stauende noch wahrzunehmen bevor man dann hinein rauscht.
Das ist in meinen Augen Blödsinn. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Was nutzt es mir wenn ich genau sehen kann das es knallt ohne es durch Bremsen noch verhindern zu können? Und wenn ich die Wegstrecke im Auge habe, dann entspricht das doch genau dem was ich fordere. Dann sehe ich doch ob ich das Tempo beibehalten kann oder nicht. Oder würdest Du weiterhin auf Deinem Tempo X beharren wenn alle weiter vorne panisch bremsen würden weil ein LKW quer steht?

Ich weis jetzt nicht welches Teilstück Du meinst auf der A3, ich bin mal ein Jahr lang von Wiesbaden nach Limburg gefahren, da konnte ich auf den meisten abschnitten durchaus soweit sehen das 130, aber auch noch schneller ...? hmm da ich nicht so schnell fahre ist es für mich natürlich schwer das abzuschätzen, bestimmt 180, 190 durchaus vertretbar waren (vielleicht auch "nur" 170?) und dem entsprechend auch gefahren wurden. Das problem ist nur das meistensteil auf dieser Strecke nur 130 erlaubt ist. Aber das ist ja ohnehin alles blödsinn, steht ja nur im Gesetzbuch so. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ouch.gif" alt="" />

Ich habe ja selbst gesagt das ich kein problem damit habe wenn jemand schneller als erlaubt fährt wenn die umstände es zulassen. Aber das geschieht halt freiwillig, niemand zwingt einen dazu.
Aber so eine art der rechtfertigung ist ja wohl wirklich unangebracht, jeder der zu schnell fährt weiss das auch. Dann, beim knöllchen bezahlen oder für verschuldete Unfallfolgen aufkommen zu müssen, von generellem blödsinn zu reden trifft ja wohl nur dann zu wenn der Fahrer sich selbst meint <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />




Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)