[color:"orange"]Stone, Deine ganze Argumentationsart und die dabei verwendeten Ausdrücke zeigen mir aber, wie es um Dein Verhältnis zu schnelleren Verkehrsteilnehmern bestellt ist. Du forderst Rücksicht, nimmst aber selbst überhaupt keine. Du willst Dein Tempo fahren und jeder andere hat sich diesem Tempo anzupassen. So liest sich das.
[/color]

Wenn ich meinen ganzen Post lese, und nicht nur den von Dir ausgepickten Teil, dann sehe ich da schon jede menge rücksichtnahme meinerseits.

Und da spielt bei mir kein automobiler Potenzneid eine Rolle <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ROFL.gif" alt="" /> ich hätte mir durchaus ein schnelleres Auto kaufen können wenn ich das gewollt hätte. Aber da ich nunmal nicht schneller fahre wäre das sinnlos.

Es ist ja nunmal nicht so das ich ohne zu schauen mit meinen 130 hinter einem LKW rausfahre, und wenn ich dann selbst bremse um einen schnelleren Wagen durchzulassen dann ist das auch rücksichtsvoll. Und auch das ich nochmal 10 Kmh drauflege geht sicherlich als rücksichtnahme durch.
Aber klar, wenn ich erst mal neben einem LKW bin, oder an einer Kolonne LKWs vorbeifahre dann ist das halt so, und dann setze ich mich auch nicht in eine lücke die mich dazu zwingt von 140 auf 90 oder 80 abzubremsen. Die, die ich gesehen habe habe ich vorbei gelassen, und alle die, die später kommen haben einfach wirklich pech. Gefährlich wäre es doch wohl auch, dann schneller zu werden, was ich nicht gewohnt bin, und dann durch eventuelle nervosität einen Unfall zu bauen.

Und ja, ich will mein Tempo halten. Du willst Deins ja auch halten. Wenn ich kann ermögliche ich es den Leuten die schneller fahren ja auch. Und dabei muss man immer mal sehen das die schnell fahrenden ja im prinzip diejenigen welche sich an die Verkehrsbestimmungen halten, wie Tempolimit, ja dazu zwingen langsamer zu fahren da den langsameren Fahren durch die überhöhte Geschwindigkeit ja oft auch die möglichkeit zum Überholen genommen wird.
Aber gut, damit kann ich leben. Das stört mich alles nicht Ich fahre auch dann gerne Auto wenn ich hinter einem LKW festhänge. Es gibt schlimmeres, Stau zum beispiel, kann man aber auch nicht ändern.

Mein verhalten das ich dann (wenn ich stark bedrängt werde) eben auf richtgeschwingkeit gehe, und das ohne zu bremsen, kann man als Fahrlehrerhaft auslegen. Ich selbst sehe es als kleine Geste des gegenseitigens verstehens.

Der Drängler hält mich für einen Arsch, ich ihn auch ...

Das sind dann auch die einzigen momente wo ich mir einen stärkeren Wagen wünschen würde. um den anderen dann brav vorbei zu lassen und ihm dann solange zu folgen, natürlich mit dem nötigen Abstand denn für so ein Ding würde ich das Leben anderer nicht gefährden, um ihn dann wenn er irgendwann anhält und aussteigt schön eins, als danke schön dafür das er mein Leben und je nachdem auch das meiner Freundin oder anderer Beifahrer, riskiert hat, in die Fresse zu hauen.
Und nee, ich habe nie gesagt das ich pazifist bin. Nur ein friedliebender Mensch <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Aber vermutlich würde ich auch bei einem schnelleren Auto das nicht wirklich machen, nicht das mit dem in die fresse hauen das kann ich jedem Drängler auch schriftlich geben, aber ich bin einfach niemand der gerne schnell fährt also würde ich es bleiben lassen.

Und überhaupt, wer drängelt provoziert andere. So ist das. Wer dann auch tatsächlich eine wie auch immer geartete reaktion provoziert hat ist selber schuld
Ich provoziere sicher niemanden wenn ich mit 140 an einem LKW vorbeiziehe.
Das ist mal Fakt. Wer das als Schnarchfahren empfindet der hat ein falsches verständnis zum Autofahren.
Alles andere, ob mein Verhalten jetzt kindergarten ist oder nicht, erst mal bin ich ja wohl mittels einer hochgradig bedrohlichen art und weise provoziert wurden. Es hat sicher noch nie jemand behauptet das ein, auf solche art und weise provozierendes Verhalten, unbedingt eine logische und dem provozierenden gegenüber positive, reaktion herbei führt.

Deine ganze Argumentation zielt doch darauf ab das diejenigen die schneller Fahren mehr rechte haben als die anderen, und das auch das Drängeln nur so eine Art Kavalliersdelikt ist.
Dieser Mercedes Testfahrer der eine Frau und ein Kind auf dem Gewissen hat, hatte der vielleicht auch recht als er auf seiner Geschwindigkeit beharrt hatte?
Schade das den keiner mal vorher eingebremst hatte, ehrlich.

Für mich haben alle die gleichen rechte, und wenn ich mal warten muss um noch einen schnelleren vorbei zu lassen, dann kann ich auch mal erwarten das man auf mich wartet bis ich dann auch überholt habe. Anders geht es nunmal nicht.

Edit

[color:"orange"] Ich weiss nicht, auf welchen Autobahnen Du unterwegs bist, aber auf meinen Strecken fahren die LKWs ganz rechts oft ja schon zwischen 100 und 120 km/h - obwohl sie das natürlich nicht dürfen. Auf der mittleren Spur wird in der Regel von vielen so zwischen 140 und 170 km/h gefahren und die Eiligen nutzen die Linke Spur.
[/color]
Vermutlich auf den selben wie Du, die Autobahnen sind in Deutschland zimlich gleich. Und da ich so gut wie nie ganz links fahre bin ich auf einer dreispurigen Autobahn auch noch nie bedrängt worden. Da hat man ja nun wirklich nie Probleme mit. Es sei denn man trifft auf einen Fahrer der wirklich der meinung wäre das man mit 140 auf der mittleren Spur nichts zu suchen hat.
Ist mir aber noch nicht unter gekommen.
Also handelt es sich wohl um zweispurige Autobahnen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />
Und da ich nicht für zu schnell fahrende LKWs verantwortlich bin ist 140 immer noch ein Tempo was ausreicht um den normalen LKW zu überholen, zügig wohlgemerkt.
Klar, dann dauert es länger. Aber wie oben schon gesagt, dann schneller zu fahren und dadurch einen Unfall zu bauen ist auch doof. Vor allem und gerade für den hinter mir fahrenden. Und vor allem wenn er dicht auffährt. Der hat dann ja auch keine Chance mehr.

Last edited by Stone; 25/11/05 09:13 PM.

Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)