[color:"red"] Oder Du bist der meinung das es sehr viel besser ist das Stauende noch wahrzunehmen bevor man dann hinein rauscht.
Das ist in meinen Augen Blödsinn.
Was nutzt es mir wenn ich genau sehen kann das es knallt ohne es durch Bremsen noch verhindern zu können? Und wenn ich die Wegstrecke im Auge habe, dann entspricht das doch genau dem was ich fordere. Dann sehe ich doch ob ich das Tempo beibehalten kann oder nicht. Oder würdest Du weiterhin auf Deinem Tempo X beharren wenn alle weiter vorne panisch bremsen würden weil ein LKW quer steht? [/color]
was ich eigentlich meinte:
jeder, der auf der strasse unterwegs ist, unterliegt einem gewissen "zock" weil er davon ausgeht, dass eben KEIN auto hinter der nächsten biegung quersteht.

gerade die strecke zwischen limburg und wiesbaden dürfte der gesetzlichen auslegung nach nicht schneller als mit - sagen wir - 80 km/h befahren werden, weil man eben nicht weiter in die kurven hineinsehen kann.
sinngemäß verhält es sich doch im stadtverkehr:
wenn ich eine gesetzlich vorgeschrieben große lücke zwischen mir und meinem vordermann lasse, kann ich gleich aussteigen, weil ich permanent auf der bremse stehen müsste.

ergo:
JEDER autofahrer ist bis zu einem gewissen grad "spieler" und rechnet eben NICHT jederzeit mit dem "worst case"