@Stone:

Quote
Meinst Du, daß ich scherze, oder daß Ströbele scherzt? Mir ist schon klar, daß Ströbele das nicht so gemeint hat, aber ist es nicht so, daß man es genau so auffassen kann? Denn letzten Endes sind die Ereignisse in Holland eben durch einen Mord ausgelöst worden.

Ja, durch einen Mord eines Extremisten. Wir wollen aber nicht alle Moslems als derartig erachten, nehme ich an. Insofern ist jede Verbindung zwischen dem Mord und der islamischen Gemeinschaft in Deutschland meiner Meinung nach höchstens eine sehr schwammige welche... ich persönlich sehe keine. Abgesehen von Ströbeles dummem Kommentar natürlich - aber der hat oft sowas auf Lager. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />

Quote
Ich gebe Dir übrigens recht, es geht für die allermeisten Leute nicht um die Anzahl der Moslems in Deutschland. Die meisten Leute sind nur froh, wenn sie erst mal auf die Zahlen verweisen können, und damit für die nächsten paar Jahre in Ruhe gelassen werden, um nicht zugeben zu müssen, daß es auch um etwas anderes geht.

Genau das ging mir auch durch den Kopf. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />


@bigclaw6

Quote
Die andere frage ist, warum sollte ein christlich geprägtes Land einen muslimischen Feiertag einführen? Würden das muslimische Länder umgekehrt auch machen? Ich denke nein.

Das ist natürlich immer ein sehr beliebtes Argument. Z.B. hat man es auch benutzt, als es um die Frage ging, ob man das Staatsangehörigkeitsrecht reformieren sollte (Stichwort doppelte Staatsbürgerschaft, einfachere Einbürgerung etc.). Das ging dann so wie "Ha, in der Türkei darf ich als Deutscher ja auch keinen zweiten Paß haben... oder so mal geschwing eingebürgert werden... warum sollten wir es also hier anders machen?"
Der Haken an solchen Argumenten ist, daß es ein bißchen kindisch klingt. "Baahhh, ich räum mein Zimmer net auf, der da macht es auch nicht!" Zudem hat man immer ein nettes Totschlagargument damit in der Hand auf... wenn es einem paßt, hebt man den Zeigefinger gegen andere Länder, weil man mit was auch immer dort nicht so einverstanden ist. In den Fällen jedoch, in denen es sich anbietet, nimmt man die Zustände eben in jenen Ländern als Argument für eigene Entscheidungen. Das nenne ich eine recht substanzlose Einstellung.


@Sveltje:

Quote
Übrigens steht es doch jedem muslimischen Arbeitnehmer und Selbstständigen frei, sich an für ihn wichtigen Feiertagen frei zu nehmen. Ja, okay, mir ist klar, dass das für Arbeitnehmer nicht unbedingt funktioniert. (Das wäre aber übrigens auch noch mal eine interessante Zahl.)

Aber Svelte, es geht doch nicht darum, daß Moslems an ihren Feiertagen nicht arbeiten müssen... zumal sich das bisweilen recht schwierig gestaltet. Es gibt Schulen z.B., in denen es kein Problem ist, wenn moslemische Kinder an wichtigen Feiertagen (wie etwa das Opferfest oder das Ende des Fastenmonats z.B.) zu Hause bleiben. Allerdings ist das bei Weitem nicht die Regel - und ich verstehe das selbstverständlich. Ich bin z.B. meistens zur Schule gegangen, auch wenn die Familie Feste begangen hat... denn nur zu Hause bleiben alleine bringt es ja nicht, die Schule geht ja doch weiter.
Bei Arbeitern und selbst bei Selbständigen ist das nicht besser...
Wie gesagt, meiner Meinung nach geht es nicht darum, daß eine wie auch immer geartete Minderheit ihren eigenen Feiertag bekommt... das wollte ich auch Stone sagen, bis er mit der wirklich sehr aussagekräftigen Zahlenkolonne kam. Es ist z.B. eher eine Frage der "Integration"... es ist eine Art Symbol... eine Geste... Deutschland könnte damit den Weg in die berühmt-berüchtigte "Multi-Kulti-Gesellschaft" fortführen. Man würde der z.Z. in der Welt und auch in Deutschland an Bedeutung gewinnenden islamischen Kultur vor Augen führen, daß es nicht nur Leute wie GWB gibt, die im Namen Gottes alles ausmerzen wollen, sondern, daß es ein Miteinander geben KANN - man muß es nur versuchen. Wenn dann aber Zahlenreihen als Argument herangenommen werden, stößt man sehr schnell an die Grenzen dieses Miteinanders, das stimmt allerdings. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/down.gif" alt="" />

Im Übrigen finde ich die Idee des Feiertages der Religionen ausgezeichnet! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"