|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Nur das ich selbst es nicht als provokation ansehe bei einer potenziel gefährlichen Situation die Geschwindigkeit raus zu nehmen. Je langsamer alle beteiligten sind umso weniger kann geschehen. Ich wäre sehr gespannt darauf, zu sehen wie weit Dich diese Annahme bringt, wenn Du beim Überholen eines LKW auf der Landstrasse plötzlich feststellst, dass der Gegenverkehr doch näher und schneller war, als Du geschätzt hast... Und nett das Du hoffst das mir jemand den Stecker zieht und nicht dem Drängler der mit allem angefangen hat (oder zumindest mal dem auch) Ich hoffe garnix. Du bist sowieso ein hoffnungsloser Fall. Aber falls jemand den Stecker ziehen sollte, dann natürlich bitte bei beiden Holzköpfen, damit Deutschlands Strassen wieder ein wenig sicherer werden.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
LKW Fahrer und Sicherheitsabstand, lange nicht mehr solch einen gelungenen Witz erlebt. Selbst wenn zwei LKW Fahrer eine ausreichend große Lücke lassen, dass gerade so ein Auto reinpasst, werden die meisten nicht abbremsen, um den Sicherheitsabstand wieder anzupassen, sondern lieber dicht auffahren.
Nn draiggy, das ist keine Lösung. Steht zwar vielleicht im Gesetzbuch so drin, die meisten halten sich leider nicht dran.
Und bei den Dränglern versteh ich es meistens auch nicht, dass sie nicht vom Gas runtergehen. Sie sehen doch schließlich meistens, dass man selber gerade am Überholvorgang von einer LKW Kolonne ist. Oder rechnen die damit, dass man auch selber 180 fährt?
Wenn ich jemanden überhole dann gebe ich schon Gas und versuche sie zügig zu überholen, bis zur erlaubten Geschwindigkeitsbegrenzung. Und wenn ein Drängler kommt, fahre ich ab und zu auch über der erlaubten Geschwindikgeit um wieder schnell rechts einfahren zu können. Meistens bleibe ich da aber doch ganz cool und verändere meine Geschwindigkeit nicht, wenn eine Geschwindigkeitsbegrenzung existiert (ist ja meistens der Fall). Da können die so dicht auffahren wie sie wollen. Gefährlich wirds dann aber nur, wenn diese Idioten dann meinen, Rechts überholen zu müssen, nur weil ich nicht direkt hinterm letzten LKW gleich wieder den Platz freimache, sondern einen kleinen Abstand zwischen mir und dem LKW lassen möchte.
Und am meisten regen mich die Idioten in Baustellenzonen auf. Selbst mit 10kmh mehr als erlaubt ziehe ich immer eine Schlange hinter mir her. Und ich bin ehrlich gesagt nicht bereit noch schneller zu fahren. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Wenn Du auf der Landstrasse ein paar LKWs überholen musst, bleibt Dir doch meisst auch nix anderes übrig, als in die Lücke zwischen den LKWs zu fahren.
Erwartest Du da, dass die mal eben rechts ranfahren, damit Du Deinen "Sicherheitsabstand" hast ? Nein, werden sie nicht und vermutlich kümmert Dich da der "Sicherheitsabstand" auch wenig, weil Du in erster Linie an den LKWs vorbeikommen willst.
Auf Landstrassen geht das, aber auf Autobahnen wird rummimost, wie ? Haaaach, das ist ja gefääährlich, wenn der nun vorne bremsen muss, gottogottogott !
Du sollst ja zwischen den LKWs nicht überwintern, sondern mal kurz Platz machen, um anschliessend wieder die Spur zu wechseln. Zu dem Blödsinn mit dem "Sicherheitsabstand" hat Harga ja schon alles nötige geschrieben. Schön wenn's geht, aber bei dem heutigen Verkehrsaufkommen oft einfach nicht mehr machbar.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
[color:"orange"] Ich wäre sehr gespannt darauf, zu sehen wie weit Dich diese Annahme bringt, wenn Du beim Überholen eines LKW auf der Landstrasse plötzlich feststellst, dass der Gegenverkehr doch näher und schneller war, als Du geschätzt hast... [/color]
Ah ja, da werden mal wieder Apfel mit Birnen verglichen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Wenn ich auf Landstrassen einen LKW überhole dann ohnehin nur wenn der Gegenverkehr so weit weg ist das ich sicher wieder auf meine Spur einscheren kann. Ich überhole aber auch da nicht wenn von hinten ein schnellerer ankommt. Macht an dieser Stelle noch weniger Sinn wie auf Autobahnen. Denn dadurch würde ich den gesamten Überholvorgang --> erst ich den LKW --> dann der andere, der abremsen müßte, den LKW und mich auch noch, unnötig in die länge ziehen und das auf einer Gegenverkehrsspur. Auf Autobahnen muss man halt doch nicht unbedingt Gegenverkehr erwarten. Mal davon abgesehen das auf Landstrassen Höchstgeschwindigkeiten gelten die ohnehin deutlich unter denen der Autobahnen liegen. Und selbstverständlich werde ich auf einer Gegenverkehrsspur die ich zum Überholen benutze nicht langsamer. Aber wie gesagt, die wenigsten Landstrassen die ich kenne und öfter befahre eignen sich um da überhaupt nur 100 zu fahren, geschweige denn 140 <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Und was LKW Kolonnen auf Landstrassen angeht, je nach beschaffenheit der Landstrasse fange ich da erst gar nicht an mit dem Überholen. Ist völligster Unsinn. Die paar Meter die man da pro Stunde gut macht sind das risiko einfach nicht wert. Ist halt doch schon was ganz anderes als auf der Autobahn und nur schwer mit einander zu vergleichen.
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles) Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
Gerade habe ich im Radio gehört das der Düsseldorfer Flughafen wegen Schnee gesperrt ist. Und die Temperaturvorhersage lässt darauf schliessen das mindestens die nächsten zwei Wochen keine Temperatur über 7° in Düsseldorf zu erwarten ist. Wie im rest von Deutschland übrigens auch nicht. Soviel zu den winterlichen Verhältnissen in Düsseldorf ... Was hattest Du zum Thema Winterreifen gesagt Harga? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" />
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles) Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
Post deleted by Marian
Last edited by Stone; 26/11/05 11:34 AM.
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles) Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Stone hats ja schon gesagt, du vergleichst hier Äpfel mit Birnen. In meinem Beitrag ging es ganz klar um die Autobahn. Und da fahre ich sicherlich nicht zwischen zwei LKWs rein, damit ein Drängler an mir vorbeihuschen kann. Ansonsten bin ich nämlich in einer permanenten Gefahrenzone mit dem LKW, der mir auffährt, da man meistens aus der Lücke nicht mehr rauskommt.
Und harga ging auch nur auf den Sicherheitsabstand in der Stadt ein und das er da meistens nicht zu realisieren ist. Aufder Autobahn ist er doch sehr wohl zu realisieren.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
STONE: Meinst Du das Hargas Augen schon so schlecht sind, dass er für jedes Auge einen einzelnen Post braucht ? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" /> Und was LKW Kolonnen auf Landstrassen angeht, je nach beschaffenheit der Landstrasse fange ich da erst gar nicht an mit dem Überholen. Ist völligster Unsinn. Die paar Meter die man da pro Stunde gut macht sind das risiko einfach nicht wert. Das hängt von der Strecke ab. Wenn ich z.B. auf einer Streckenlänge von 220 km (wie ich sie öfter mal über die B4 fahre), mit Tempo 100 fahren kann, statt mit Tempo 80 hinter LKWs herzuzuckeln, beträgt der Zeitgewinn eine halbe Stunde... REI: Du bist entweder in der absoluten Wallachei unterwegs oder fernab jeder Realität. Ansonsten bin ich nämlich in einer permanenten Gefahrenzone mit dem LKW, der mir auffährt, da man meistens aus der Lücke nicht mehr rauskommt. Tja, da wären wir wieder beim Thema "Autobahnuntaugliche Untermotorisierung". Selbst ich nutze solche Lücken, wenn auf der linken Spur ein paar Überheizer unterwegs sind und ich gemütlich fahren will. Aber ich komme da auch problemlos wieder raus.
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Gerade habe ich im Radio gehört das der Düsseldorfer Flughafen wegen Schnee gesperrt ist. Und die Temperaturvorhersage lässt darauf schliessen das mindestens die nächsten zwei Wochen keine Temperatur über 7° in Düsseldorf zu erwarten ist. Wie im rest von Deutschland übrigens auch nicht. Soviel zu den winterlichen Verhältnissen in Düsseldorf ... Was hattest Du zum Thema Winterreifen gesagt Harga? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" /> yup - das sind genau die 3 - 5 tage im jahr die ich meinte (winterimpressionen) <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> viel schlimmer ist, dass ich morgen nach china fliege (fliegen soll); im moment geht hier am flughafen gar nix!! schaunmermal.... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
Na, zumindest in China wird sich niemand dafür interessieren ob Du hier mit Sommerreifen im winter unterwegs bist Harga <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Ddraigfyre, wenn ich einen Themawechsel mache, oder auf zwei verschiedene Posts antworte und meine Antworten länger ausfallen dann schreibe ich auch zwei Posts hintereinader. Ist doch ein bisserl übersichtlicher so. Der zusätzliche Post ist mir da egal, ich habe auch ohne den genug <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles) Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Du sollst ja zwischen den LKWs nicht überwintern, sondern mal kurz Platz machen, um anschliessend wieder die Spur zu wechseln. Zu dem Blödsinn mit dem "Sicherheitsabstand" hat Harga ja schon alles nötige geschrieben. Schön wenn's geht, aber bei dem heutigen Verkehrsaufkommen oft einfach nicht mehr machbar. Ich möchte eure Diskussion nicht stören, aber DAS mache ich, wenn ich denn mal als Fahrer auf der Autobahn unterwegs bin, sicherlich auch nicht. Ich fahre meistens nicht in der ganz linken Spur, wenn auf den anderen der Verkehr nicht gerade steht, aber wenn ich dann nach links ausschwenken muß, dann bleibe ich auch da, bis die fünf LKW überholt sind. Ob nun dem Benz-Fahrer hinter mir, der mit 250 Sachen angerast kommt, meine Geschwindigkeit von dann, wenn es die Umstände zulassen, von 160-180 nicht reicht, kann er mich am Ärmel lecken und bitte sehr bremsen... wenn er nicht bremst und mir hinten rein fährt, ists auch kein Problem; ich lebe sowieso schon viel zu lange und andere Menschen hasse ich natürlich auch, so daß ich sie ohne Gewissensbisse mit in den Tod reißen kann. Oder anders ausgedrückt: Wenn ich auf der linken Seite fahre, gehe ich rechts bestimmt in keine Kolonne rein, die sagen wir mal mehr als 30-40 km/h langsamer fährt als ich... da kann hinter mir selbst Schumacher herumzucken, wie er will. LANGSAMER fahren, weil ein Drängler hinter mir ist, mache ich allerdings auch nicht... das einzige Mal, daß ich auf der Autobahn ohne Grund, also ohne Hindermis vor mir, langsamer geworden bin, hat mir mein Fahrlehrer die Hölle heiß gemacht. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Aber da der ganze Verkehr daruf beruht, daß alle ein bißchen Rücksicht aufeinander nehmen sollten, muß ich auch Rücksicht von denen verlangen, die noch schneller unterwegs sind... wenn man nun nicht gerade 2 Meter vor dem Hintermann ausschwenkt, hat dieser durchaus genug Spielraum, um seine Geschwindigkeit zu regulieren... und wenn er ein paar Minute nur 160 statt 260 fahren muß, wird er es überleben. Die Straße ist Gott sei Dank noch für alle da...
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Na, zumindest in China wird sich niemand dafür interessieren ob Du hier mit Sommerreifen im winter unterwegs bist Harga <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> so isses <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> - zumal da im moment satte 26° celsius herrschen und ich meine kurzärmligen hemden wieder rauskramen muss <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> ich wünsche allen frostfreie tage <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
ich wünsche allen frostfreie tage <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" /> Und ich wünsche Dir schnelle Genesung von der Vogelgrippe... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Oder anders ausgedrückt: Wenn ich auf der linken Seite fahre, gehe ich rechts bestimmt in keine Kolonne rein, die sagen wir mal mehr als 30-40 km/h langsamer fährt als ich... Sollst Du ja auch nicht. Aber da Bigclaw, Rei und Stone z.B. nicht wie Du mit 160 - 180 unterwegs sind, sondern bestenfalls mit 3,85 km/h Überschussgeschwindigkeit gegenüber den LKWs, wäre es bei denen schon angebracht... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
bigclaw: Hm.... Ich weiss ja nicht, ob sich ein jüngerer Gebrauchter nicht doch so schnell durch geringeren Unterhalt gegen Deinen alten Polo rentiert hat, dass es günstiger wäre, den Polo abzustossen ? Auch Autos kann man ja zur Not auf Raten kaufen.
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />
Ddraig, sicher lohnt sich ein gut Gebrauchter. Das Problem ist für mich, dass all die Corsa's, Fiesta's und wie sie heißen, nicht den Kofferraum haben, den mein alter Polo hat. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" /> Und einen Van oder sowas will icht nicht. Also müßte ich auf Golf oder Ähnliches zurückgreifen. Mein Traum ist ja ein A3 (älteres Modell). Von der Versicherung her (bin bei 40 %) wäre das kein Thema, aber die kosten fast alle über 10.000 Euro. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/cry.gif" alt="" /> Und so werde ich wohl weiter träumen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/sleepey.gif" alt="" /> Durch die Landschaft schleichen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> und darauf achten, keine "Großen" zu ärgern. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Genieße Dein Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Genau zu diesem Zweck sind LKW's verpflichtet, entsprechende Lücken zu lassen: Damit langsamere Fahrzeuge, die Überholenden Platz machen wollen, einscheren können. Sind solche Lücken da, solltest Du sie auch nutzen, statt eventuell einen ganzen Trupp auf der linken Spur einzubremsen. Sind diese Lücken nicht da, solltest Du natürlich so zügig wie es eben geht, den Überholvorgang abschliessen. Also ich würde auch nie in eine solche Lücke zwischen 2 LKW's fahren, wenn vielleicht nach weiteren 2-3 LKW die rechte Spur wieder frei ist. Das ist mir viel zu gefährlich. Entweder ich bleibe hinter den LKw oder vor Ihnen. Natürlich kann man es manchmal nicht vermeiden, gerade an Baustellen zwischen 2 LKW zu geraten, weil bei Autobahnbaustellen bleibe ich immer auf der breiteren rechten Spur. Mein Mann erzählt mir genug Horrorgeschichten von LKW's Lenk-und Ruhezeiten, Ladungssicherung und Gefahrguttransporten.... Wenn es geht halte ich Abstand Dann lieber ein Sportfahrer im Kofferaum, der nimmt vielleicht Rücksicht auf sein schönens neues Auto und bremst. Was schadet es einem LKW, wenn er über ein kleines Auto stolpert. Ich halte das Lenkrad fest, konzentriere mich auf Vollgas und warte einfach ab bis ich an der Kollonne vorbei bin. Aber wenn es Dich tröstet ich fahre meist Sonntags, da sind kaum LKW unterwegs. Und ausserdem fahre ich nur 3-4 mal im Jahr Autobahn und auch nicht in der Gegend von "Krynn" Du musst also nicht hinter mir herbummeln. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Ich würde auch keinen Kredit aufnehmen um meinen 8 Jahre alten Peugeot durch einen mit mehr PS zu ersetzen, es gibt in einem 5 Personen Haushalt einfach wichtigere Dinge als zwei PS starke Autos. (z.B. eine funktionieren Waschmaschine) Da ich aber viel lieber mit meinem kleinen Peugeot fahre als mit der riesigen Familienkutsche, die in keine Parklücke passt, werde ich weiterhin bei langen Alleinfahrten mit maximal 140 unterwegs sein. Mein Sohn hat es schon geschafft mit meinem Auto 154 zu fahren (auf einer 120er Strecke und dabei geblitzt zu werden...) Ihm würde ich auch nicht unbedingt das Famlienauto für Autobahnfahrten geben, weil das fährt dann über 200Kmh wie mein Mann festgestellt hat und ich bin mir nicht sicher ob mein Sohn bei so einer Möglichkeit alle Risiken schon richtig abschätzen kann! Deshalb gibts für Ihn auf Fernstrecken nur das kleine Auto.
Alixdragon -==(UDIC)==- Der einzige Mensch, der Dir im Weg steht, bist Du.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Dann plädiere ich für nachrüstbare Vorrichtungen für das Heck PS-schwacher Kleinwagen, damit "Eilige" sie einfach aufgabeln und so lange mit höherem Tempo vor sich herschieben können, bis die LKWs passiert sind....
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
Es ist schon äußerst unangenehm, mit schlaffen 45 Ps durch die Gegend zu tuckeln. Ich habe das gemerkt, als ich mit dem 180 Ps-starken Audi meines Mannes nach Stuttgart gefahren bin. Eine wahre Wohltat, all die nervigen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> LKW's überholen zu können und noch genügend Ps im Hintergrund zu haben um die "Raser" in Schacht zu halten. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" /> So macht mir Autofahren auch Spass. Ich fahre, laut Ansicht meines Gatten, eh etwas agressiv auch mit dem Polo. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" /> Was mir aber nicht einleuchtet, weil ich mich dem Straßenverkehr anpasse und mich dann die Nuckelpinnen mit viel Ps ärgern. Da sitzen dann meistens ältere Leute drin (älter als ich <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />) oder, ich muss es leider sagen, Frauen. Und das nervt mich dann halt. Aber ist wirklich blöd, daß die heutigen Kleinwagen nicht Platz im Kofferraum haben. Ich kriege in meinen Polo (Baujahr 1992) drei Getränkekisten locker unter und noch einige Einkaufstüten. Wer bietet das in dieser Klasse heute noch? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" /> Also arbeite ich auf mein Wunschauto hin. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />
Genieße Dein Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Im Bereich der unteren Mittelklasse sollte sich eigentlich was jüngeres, so ab Bj. '98 - '99 zu vernünftigem Preis schon so um die 4000 - 5000 Euro finden lassen.
Da hast Du dann ebensoviel (oder mehr) Platz als im Polo, deutlich weniger Steuern, oft günstige Versicherung und mindestens doppelt soviel PS. Und die moderneren Motoren verbrauchen auch nicht mehr als Dein Hilfsmotörchen im Polo.
Ich hatte vor ein paar Monaten mal den Focus mit 1,4 Liter als Leihwagen, als mein Flagschiff in der Werkstatt war. Da konnte ich fahren und fahren und die Tanknadel hat sich kaum bewegt. Und trotz nur 80PS war der recht drehfreudig.
Und auch wenn man gerade etwas lau ist, bieten viele Händler da bei einer kleinen Anzahlung günstige Ratenzahlungs-Konditionen. Letztlich kommt das günstiger, als den alten Polo weiter zu finanzieren.
Der A3 ist nicht schlecht, den bin ich leihweise auch schonmal gefahren, aber der derzeitige Wiederverkaufswert ist völlig überzogen, das ist der Wagen einfach nicht wert. Da bezahlt man die Hälfte einfach nur für den Namen Audi. Bei VW dasselbe: Obwohl die Autos in der Kundenzufriedenheit zunehmend durchfallen, sind sie als Neuwagen schon völlig überteuert und im Wiederverkauf indiskutabel.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
Genau zu diesem Zweck sind LKW's verpflichtet, entsprechende Lücken zu lassen: Damit langsamere Fahrzeuge, die Überholenden Platz machen wollen, einscheren können. Sind solche Lücken da, solltest Du sie auch nutzen, statt eventuell einen ganzen Trupp auf der linken Spur einzubremsen. Sind diese Lücken nicht da, solltest Du natürlich so zügig wie es eben geht, den Überholvorgang abschliessen. Das ist mir ja jetzt erst aufgefallen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" /> Ddraigfyre auf der einen Seite sagst Du das die LKWs sich ohnehin nicht an die Tempolimits halten die für sie gelten (und jeder PKW deshalb von vorneweg eigentlich nur mit 160 überholen sollte), auf der anderen Seite scheinst Du aber zu glauben das sich genau die selben LKWs an eine andere Regel halten wenn es in Deine Argumentation passt. Als einmal ich nach Koblenz unterwegs war kam ich in eine Baustelle mit 60 kmh (ich war mit 80 unterwegs da nicht wirklich viel Verkehr war und der LKW vor mir auch locker 90 fuhr und sich also stetig von mir entfernte) und hinter mir drängelte ein LKW. Klar, ich kann den Fahrer ja verstehen (Bin auch nicht langsamer geworden <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ). Die haben alle Termindruck, und sind für jede eingesparte minute froh. Nur, bei 20 Kmh schneller als erlaubt passiert nicht so viel, bei 30 Kmh schneller ist der Lappen weg. Und das riskiere ich halt nicht. Grundsätzlich würde ich mich niemals zwichen zwei LKWs setzen, wenn nicht ohnehin Stau oder stockender Verkehr ist. Man sieht nichts mehr nach hinten, und auch nach vorne ist dunkel. Und darauf das sich die LKW Fahrer an ihre Pausenzeiten halten darf man auch nicht vertrauen, und nur um einem schnelleren Platz zu machen zu riskieren das der LKW hinter einem einen schlafenden Fahrer hat und einen dann zerbröselt? Nee, danke da ist mir mein eigenes Leben lieber. Klar, es sind längst nicht alle LKW Fahrer so schlimm. Aber wissen kann man das nicht wenn man zwichen zwei LKW festhängt.
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles) Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Wie gesagt: Für das halbe Minütchen, das man benötigt um die Überholenden vorbei zu lassen kann man das schonmal riskieren, ich mach's ja auch.
Ein bischen Risiko hat man im Leben immer. Oder gehörst Du auch zu denjenigen, die im Büro ein Kissen an die Tischkante geklebt haben, damit sie sich beim kleinen Nickerchen nicht den Kopf stossen ?
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />
PS: Das die meissten Tachos gute 7-10 km/h mehr anzeigen, als der Wagen tatsächlich fährt, ist aber klar, oder ?
|
|
|
|
|