Meinst Du Grenzen zu überwinden, indem Du mal gerade von allen Moslems verlangst, Schweinefleisch zu essen?
Quatsch - ich verlange erstmal überhaupt nichts, Flash! Ich gebe nur zu bedenken, dass in dem Fall Schweinefleisch (unrein) ein Hygienegebot aus der damaligen Zeit war. Dieses Fleisch war voller Trichinen, daher "unrein" => auf gut dt. => gesundheitsgefährdend, mehr nicht. Es hatte damals einen Sinn. Frage nun => hat Schweinefleisch heute auch noch Trichinen? Ist der damalige Hygienesinn heute noch tragend? So, und die Entscheidung darüber, überlasse ich jedem selbst.
Schau, ich wünsche mir nur eines => dass nachgedacht wird.
Ist das ein Verbrechen? Wenn die Erde früher als flach galt, muss sie es heute auch noch sein? Wenn Frauen früher nachgesagt wurde, dass sie keine Seele haben und dem Tier näher als dem Mensch seien - muss das heute auch noch gelten?
Es gibt in jeder Religion Werte, die denen der anderen ähnlich sind. Oder glaubst du, nur eine Religion hat das Rad erfunden? So, und warum ist es eine Vermischung, ein heilloses, rückgratloses Durcheinander, wenn die Religionen auf Gemeinsamkeiten hin untersucht werden? Wo soll denn da eine Gefahr sein, dass sich eine Religion verliert? Wieso würde ein Gläubiger seine Wurzeln dadurch verlieren?
***************************
Vielleicht rede ich ja die ganze Zeit Zeitgeist-Chinesisch?
Habe gerade von Peter Hahne "Schluss mit lustig" gelesen. Das Ende der Spaßgesellschaft.
Dort propagiert er einen kompromisslos-radikalen, an der Bibel orientierten Lebensstil. Mir ist echt übel geworden - denn die Bibel besteht aus dem AT und dem NT. Und das AT ist wahrhaft nicht besonders freundlich!
Verkürzt von S. 33/34:
Werte sind Vorstellungen, die als wünschenswert anerkannt sind... wollen und sollen Orientierung geben Z.B.:
moralische Werte (Aufrichtigkeit, Gerechtigkeit, Treue).
Religiöse ( Gottesfurcht, Nächstenliebe)
Politische (Toleranz, Freiheit, Gleichheit).
Materielle (Wohlstand).
Tugenden sind die Fähigkeit, sich gemäß den Werten zu verhalten und wollen eine Ordnung geben.
Christliche (Glaube, Liebe, Hoffnung),
moralische (Aufrichtigkeit, Mitleid, Großzügigkeit, Mäßigung)
Bürgertugenden (Mut, Fleiß, Höflichkeit, Anpassung)
Wo sind Nachdenklichkeit, Offenheit, Kritikfähigkeit? Keine Tugenden? Mit welchen Recht bunkert dieser Mann "Glaube, Liebe, Hoffnung" als christliches Copyright? Wie vereinbart sich das mit Toleranz dann? So, und wenn GLH NUR einzig und allein im Christentum leben - na? Wie wäre es, wenn die Irregeleiteten diese Segnung erfahren würden - durch einen Tag der Religionen?
Bei Gottesfurcht bekomme ich Bauchschmerzen - bei Anpassung stellen sich mir die Nackenhaare hoch - einige halte ich für in sich widersprüchlich - die meisten davon lebe ich (glaube ich wenigstens).
*******************
@Flash => wenn eine Begegnung zweier Individuen stattfindet, führt das zur Multi-Kulti Verschmelzung? Nee, gell? Oder doch? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" /> Würde ein Tag der Begegnung (nenne es wie du es willst) wie bei einer Virus-Ansteckung zum Mischmasch führen? Falls das so ist, frage ich mich allerdings nach der Lebensfähigkeit von Wurzeln, wenn sie nur hygienisch abgepackt überleben können.
Ich sprach von einer Veränderung von außen. Was das, von dem Du redest, sinnvoll verändern kann, ist nur eine Veränderung von innen, denn sonst bleiben es "Die Fremden, die uns unsere Kultur stehlen wollen".
Ich glaube es braucht beides, Flash. Eine Veränderung von außen als Denkanstoß (Feiertag z.B.) und die nachfolgende Veränderung von innen durch Nachdenken und Information, damit sich die Angst verflüchtigt. Beides braucht allerdings innere Bereitschaft, meinst du vielleicht das?
Kiya
<seufz> ich kann mich einfach nicht kurz fassen, sorry.