Quote
Quatsch - ich verlange erstmal überhaupt nichts, Flash! Ich gebe nur zu bedenken, dass in dem Fall Schweinefleisch (unrein) ein Hygienegebot aus der damaligen Zeit war. Dieses Fleisch war voller Trichinen, daher "unrein" => auf gut dt. => gesundheitsgefährdend, mehr nicht. Es hatte damals einen Sinn. Frage nun => hat Schweinefleisch heute auch noch Trichinen? Ist der damalige Hygienesinn heute noch tragend? So, und die Entscheidung darüber, überlasse ich jedem selbst.

Das ist in Ordnung. Nur hat sich "entrümpeln, bitte" nicht danach angehört.

Quote
Wo sind Nachdenklichkeit, Offenheit, Kritikfähigkeit? Keine Tugenden? Mit welchen Recht bunkert dieser Mann "Glaube, Liebe, Hoffnung" als christliches Copyright? Wie vereinbart sich das mit Toleranz dann? So, und wenn GLH NUR einzig und allein im Christentum leben - na? Wie wäre es, wenn die Irregeleiteten diese Segnung erfahren würden - durch einen Tag der Religionen?

Nun, alles was Du hier schreibst bestätigt mich doch in gewisser Weise. Zeigt nicht dieses Buch, daß zumindest Peter Hahne für eine völlig offene Gesellschaft nicht bereit ist? Und mit ihm viele andere, wahrscheinlich die Mehrheit der Menschen. Und mir geht es darum, die Menschen eben so zu akzeptieren, wie sie sind, weil ich nicht glaube, mal eben die Menschheit umzukrempeln. Und weil ich nicht glaube, daß meine Wertvorstellungen universell sind, nur weil sie mir gefallen.

Quote
@Flash => wenn eine Begegnung zweier Individuen stattfindet, führt das zur Multi-Kulti Verschmelzung? Nee, gell? Oder doch? Würde ein Tag der Begegnung (nenne es wie du es willst) wie bei einer Virus-Ansteckung zum Mischmasch führen? Falls das so ist, frage ich mich allerdings nach der Lebensfähigkeit von Wurzeln, wenn sie nur hygienisch abgepackt überleben können.

Ich habe nirgends geschrieben, daß dem so sei. Ich habe auch nicht gesagt, daß ein solcher Feiertag in irgendeiner Weise schlecht sei. Ich habe nur den Effekt bezweifelt, weil einen solchen Feiertag eben nur die Leute begehen, die ihn eigentlich nicht nötig hätten. Oder glaubst Du, daß sich die Hardliner auf beiden Seiten von so einem Feiertag beeindrucken lassen?

Quote
Gab dein Satz, den ich zitierte für mich nicht her - ich bin von der Ausrottung durch Menschenhand ausgegangen.

Dann hätte ich Ausrottung geschrieben, und nicht Aussterben. Und eine andere menschengemachte Klimaveränderung als die jetzige ist mir nicht bekannt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />


"In jedem Winkel der Welt verborgen ein Paradies"