Quote
Bedaure, da widerspreche ich. Es ist nicht der Glaube, der was anderes sagt, sondern die erstarrten religiösen Vorschriften


Und wieder verwechselst Du Religion mit Glaube. Versuch es ganz simpel durch ein Beispiel darzustellen: Die Vernunft sagt "Es gibt keine Engel, so ein Quatsch". Die Religion sagt "Es gibt Engel, denn so steht es geschrieben". Der Glaube sagt "Manchmal spüre ich, das es da etwas gibt, das mich unsichtbar begleitet".

Jetzt deutlicher ? Vernunft und Glaube widersprechen sich hier also - unabhängig von der Religion.


Quote
Mir fällt noch was ein => vielleicht decken sich deine und meine Definition von "Vernunft" nicht? Könntest du mir deine erklären?


Vernunft ist meiner Definition nach ein rein rationales Denken und Handeln anhand des Dir selbst durch Erziehung und Erfahrung innewohnenden Wissens. Ein nüchternes analysieren von Ursache und Wirkung, um herauszufinden, welches Denken logisch erscheint und welches Handeln effizient ist. Vernunft ist NICHT gleich Intellekt.

Möglicherweise ist der Mensch das einzige Lebewesen auf diesem Planeten, das über Intelligenz verfügt. Gleichzeitig ist er aber auch das einzige Lebewesen, das nicht vernunftbegabt denkt oder handelt.


Quote
Hm, könntest du dich mit dem Wort "Entwicklungsstand" anfreunden? Falls ja - stimmen wir da auch überein.


Nein, kann ich nicht. Denn auch das sind wieder zwei völlig verschiedene Begriffe. Eine Kultur kann einen hohen Entwicklungsstand besitzen und sich bedingt durch seine Mentalität dennoch sehr primitiv verhalten. Und so zeigt sich das Gesicht der Allmacht dieser hochentwickelten Kultur dennoch auf eine eher primitive Weise. Hierbei sei als Beispiel die westliche Zivilisation mit ihrer christlichen Religion hervorgehoben.