Quote
Wie gesagt: Für das halbe Minütchen, das man benötigt um die Überholenden vorbei zu lassen kann man das schonmal riskieren, ich mach's ja auch.

Ein bischen Risiko hat man im Leben immer. Oder gehörst Du auch zu denjenigen, die im Büro ein Kissen an die Tischkante geklebt haben, damit sie sich beim kleinen Nickerchen nicht den Kopf stossen ?

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />

PS: Das die meissten Tachos gute 7-10 km/h mehr anzeigen, als der Wagen tatsächlich fährt, ist aber klar, oder ?


Was Du für Dich selbst riskierst ist Deine Sache. Und ja, es gibt ein gewisses Lebensrisiko, aber wenn man versucht das klein zu halten dann ist das in meinen AUgen vernünftig.
Alles andere ist wie Harga sagt "Zocken" das hat auf der Autobahn nichts verloren.
Und im übrigen habe ich 16 Jahre lang auf Montage (Baustelle) gearbeitet bevor ich jetzt vor knapp drei Jahren ins Gebäudemanagement gewechselt bin.
Ich bin also auch entsprechend viele Kilometer gefahren, und den Büroschlaf kenne ich auch nur vom Hörensagen.
Was ich kenne und gesehen habe sind zwei tödliche Unfälle (einer durch arbeiten an elektrischen Anlagen wo der Strom nicht abgeschaltet wurde, der andere durch einen ungesicherten Absturz), die sich hätten vermeiden lassen wenn die Betreffenden nur ein bischen weniger riskiert hätten und sich dafür mehr an die Unfallverhütungsvorschriften gehalten hätten.
Gut, die haben mit dem Autofahren nichts zu tun gehabt, aber ich bin sicher wenn alle Autofahrer weniger Risikobereit wären würde es eine menge weniger Fahrunfälle geben.

Und ja, das mit den Tachos ist mir soweit bekannt. Wobei mein neuer stimmt ganz gut. Bei mir in der nähe gibt es eine anlage die anzeigt wie schnell man fährt.
Gut, ob die jetzt wirklich stimmt kann ich natürlich nicht belegen.
Aber immerhin stimmt mein Tacho mit der Anzeige bis auf 2 Kmh zu wenig überein.
Wobei das für Tempo 30 gilt. Da ich aber noch nie einen Knollen für zu schnelles Fahren bekomme habe gehe ich davon aus das es im großen und ganzen stimmt.


Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)