Auf dem Gebiet will ich Dir auch gar nicht wiedersprechen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
[color:"orange"] Stone, es ist viel leichter, kleinen Kindern im Spiel eine Sprache beizubringen und dabei gleichzeitig auch über die Werte, die in diesem Sprachraum sind, zu sprechen. [/color]
Allein es ist ja nicht so das man nur den Kindern eine Sprache beibringen muss.
Um das so zu machen wie es Dir vorschwebt (und ich finde das schon gut so wie Du es sagst, da kennst Du dich auch besser aus als ich), muss man den Betreuern eine vielzahl an Sprachen beibringen. Denn für das spielerische beibringen muss man ja erst einmal wissen was man da gefragt wurde <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Und ob da dann die Sprachkenntnisse dergestalt sind das die Betreuer überhaupt in der Lage sind das "so nebenbei im Spiel" zu erklären, das ist fraglich. Oder es endet halt doch am Schultisch wo das alles mit mehr überblick und ruhe stattfindet. und das wäre dann in meinen Augen wieder "Drill".
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles) Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)