Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 102 of 285 1 2 100 101 102 103 104 284 285
Joined: Mar 2003
Location: Feenreich
Rei Offline
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Feenreich
Wenn es denn ein halbes Minütchen dauern würde. Hinter dem Drängler sind ja meistens noch weitere Fahrzeuge, zwar mit etwas Abstand, aber der Abstand ist bei weitem nicht groß genug, als dass man hinter dem Drängler einfach wieder einscheren könnte ohne die anderen zu gefährden.

Und ddraiggy, ich habe nirgendwo gesagt, welches Auto mit wieviel PS ich fahre. Und ich habe auch nur gesagt, dass ich mich, wenn es Geschwindigkeitsbegrenzungen gibt, an diese halte. Wenn es keine gibt und es kommt ein schnellerer Fahrer während ich überhole, dann gebe ich auch Gas und omm dann von 130 doch recht zügig auf 160 und mehr. Also an Untermotorisierung liegt es bei mir sicherlich nicht.

Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
Quote
Wie gesagt: Für das halbe Minütchen, das man benötigt um die Überholenden vorbei zu lassen kann man das schonmal riskieren, ich mach's ja auch.

Ein bischen Risiko hat man im Leben immer. Oder gehörst Du auch zu denjenigen, die im Büro ein Kissen an die Tischkante geklebt haben, damit sie sich beim kleinen Nickerchen nicht den Kopf stossen ?

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />

PS: Das die meissten Tachos gute 7-10 km/h mehr anzeigen, als der Wagen tatsächlich fährt, ist aber klar, oder ?


Was Du für Dich selbst riskierst ist Deine Sache. Und ja, es gibt ein gewisses Lebensrisiko, aber wenn man versucht das klein zu halten dann ist das in meinen AUgen vernünftig.
Alles andere ist wie Harga sagt "Zocken" das hat auf der Autobahn nichts verloren.
Und im übrigen habe ich 16 Jahre lang auf Montage (Baustelle) gearbeitet bevor ich jetzt vor knapp drei Jahren ins Gebäudemanagement gewechselt bin.
Ich bin also auch entsprechend viele Kilometer gefahren, und den Büroschlaf kenne ich auch nur vom Hörensagen.
Was ich kenne und gesehen habe sind zwei tödliche Unfälle (einer durch arbeiten an elektrischen Anlagen wo der Strom nicht abgeschaltet wurde, der andere durch einen ungesicherten Absturz), die sich hätten vermeiden lassen wenn die Betreffenden nur ein bischen weniger riskiert hätten und sich dafür mehr an die Unfallverhütungsvorschriften gehalten hätten.
Gut, die haben mit dem Autofahren nichts zu tun gehabt, aber ich bin sicher wenn alle Autofahrer weniger Risikobereit wären würde es eine menge weniger Fahrunfälle geben.

Und ja, das mit den Tachos ist mir soweit bekannt. Wobei mein neuer stimmt ganz gut. Bei mir in der nähe gibt es eine anlage die anzeigt wie schnell man fährt.
Gut, ob die jetzt wirklich stimmt kann ich natürlich nicht belegen.
Aber immerhin stimmt mein Tacho mit der Anzeige bis auf 2 Kmh zu wenig überein.
Wobei das für Tempo 30 gilt. Da ich aber noch nie einen Knollen für zu schnelles Fahren bekomme habe gehe ich davon aus das es im großen und ganzen stimmt.


Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
Joined: Mar 2003
Location: düsseldorf
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: düsseldorf
Quote

Da ich aber noch nie einen Knollen für zu schnelles Fahren bekomme habe gehe ich davon aus das es im großen und ganzen stimmt.

weia <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" />

aber ich wollt mich ja raushalten <img src="/ubbthreads/images/graemlins/shhh.gif" alt="" />


Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Ich plädiere für ein Linksfahrverbot für Frauen und Elefantenschuhe, die nich genug PS haben um überholen zu können. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Ich fahre auch mit einem Auto das nicht viel PS hat, aber trotzdem bin ich für die meisten Autobahnfahrer wohl noch zu schnell.
Und langsam fahren habe ich mal versucht, es juckt mir immer so in den Fingern, das ich das nie lange durchhalte. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

Ich fahre imemr zu schnell und werde das auch imemr tun, weil es Spass macht. Das ich damit keine Zeit spare habe ich bereits selbst augetestet, aber ich kann den Spassfaktor einfach nicht vergessen, mit Vollgas auf der Autobahn zu fahren.
Am meisten Spass macht es, wenn ich wieder mit nem Firmenwagen auf Seminar bin. Da suche ich mir meistens Autos mit 200 PS und mehr aus. Zuletzt bin ich mit nem schönen CLK Cabrio AMG nach Hannover gefahren. Den Spass mit 250 und offenem Dach über die Autobahn zu jagen kann ich mir nie entgehen lassen.
Man sammelt dabei zwar gut Bonuspunkte in Flensburg aber das interessiert mich nicht.
Und ich riskiere eigentlich nur soviel, wie ich mir selbst zutraue. Die Erfahrung gibt mir zumindest dabei Recht, das ich biher keinen Unfall wegen zu hoher Geschwindigkeit verursacht habe.
Und sterben tun wir alle mal. Ich mache mir mehr Soregn wegen Bummelei im Straßenverkerh zu verrecken, als dadurch, das ich nicht als "Hindernis" auf der Straße unterwegs bin.

Ich habe bereits einen schweren Autobahnunfall hinter mir, aber daran war ein LKW schuld, der auf die linke von 3 Fahrspuren ausschenkte, ohne den Verkehr zu beachten. Dadurch ist so ne blöde Kuh mir direkt vor den Wagen gefahren, weil sie anstatt zu bremsen einfach das Lenkrad verrisen hat.
Ist ne nette Erfahrung wenn man mit jemandem kollidiert, der mit weniger als 100 km/h auf der mittleren Spur fährt und dann zu blöd ist sich situatiosngerecht zu verhalten. Von 140 km/h auf 0 in beachtlich kurzer Zeit.
Mich kotzen Leute an, die der Meinung sind Tempolimits ohne vernünftige Gründe unterschreiten zu müssen, weil sie zu dumm oder zu ängstlich sind zum Auto fahren. Tut mr Leid, aber solche LEute haben nix auf der Straße verloren, wenn sie mit ihrer Angst andere gefährden.

Es gibt auch verschiedene Studien, die genau das belegen, das die Fahrer/innen, die sich dem Verkerh nicht anpassen ein größeres Risko darstellen, als Raser.

Besonders schlimm sind die, die 150-200 PS unterm Arsch haben und das Gaspedal nicht finden. Das kann ich nicht verstehen, ich will es auch nicht.

So ich reg mich nur auf... Ende !

Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
Lynx,wenn Du einfach nur zu schnell fährst weil Du das immer tust und weil es Dir spass macht bitte schön.
Irgendwann wirst Du genügend Punkte in Flensburg haben um Dir damit einen Lagerplatz für Deinen Führerschein verdient zu haben. Ob das fahren dann noch spass macht? Aber das ist Deine Sache <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Das Du nur soviel riskierst wie Du Dir selbst zutraust ist auch schön, hoffen wir für Dich das Du nicht irgendwann an selbstüberschätzung sterben wirst und wenn das Du keinen unschuldigen Dritten mitnimmst. Denn für unschuldige übernimmst Du die verantwortung ja gleich mit, das sollte Dir bewußt sein. Denn das wäre nicht mehr Deine Sache .

Klar, wenn man durch einen fahrfehler von jemand anders in einen Unfall verwickelt wird ist das scheisse. Erinnere Dich bitte daran wenn Du dann doch irgenwann mal einen Unfall verursachst.

Aber was gibt es denn eigentlich daran auszusetzen mit Tempo 100 auf einer Strecke zu fahren die für 130 Freigegeben ist? Oder auf einer Strecke die unbegrenzt ist?
Der Gesetzgeber sagt hierzu nichts. Und auch die STVO sieht hier keinen Regelungsbedarf.
Es gibt tatsächlich Mindestgeschwindigkeitsgebot Schilder.
Die sollen aber (Nach dem Gesetzgeber) nicht mehr als 30 innerorts fordern. und nicht mehr als 70 auf Autobahnen mit zwei Fahrbahnen.

Wenn Du das so zum kotzen findest kann ich dennoch nur hoffen das Du dennoch nicht zu den Dränglern zählst. Denn das fände ich zum kotzen.



Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Sorry, dass ich mich kurz einmische.

Aber ich erinnere mich recht gut daran, dass im Gesetzgeber drin steht, dass man sich den Verkehrsfluss anpassen muss und unnötiges Langsamfahren zu unterlassen hat, damit man die anderen Verkehrsteilnehmer nicht unnötig gefährtet. D.h. auf irgendwelchen Landstrassen nur 50 km/h zu zuckeln, weil die Landschaft "so schön" ist, kann genauso geahntet werden, als würde man an der gleichen Stelle mit 150 Sachen vorbeidonnern.

Das selbe betrifft die Mittelspur-Dauerfahrer, da laut deutschen Gesetz ja ein Rechtsfahrgebot besteht und so nach Möglichkeit immer der rechtere Fahrstreifen zu nutzen ist. Wird genauso behandelt, als würde man andauern links auf der Autobahn fahren.

Last edited by Xanlosch; 27/11/05 06:02 PM.

Xanlosch's Home - Fortombla hortomosch !
Kein Support via Foren-PM - postet mehr im Forum.
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Wenn jemand auf der linken Spur rumbummelt, obwohl er den Verkehr aufhält spring ich dem Idioten selbstverständlich in den Kofferraum, weil er mich damit BEHINDERT. Und wenn ich gemein wäre, könnte ich ihn dafür anzeigen, bin ich aber nicht, ich will einfach nur an solchen Bummlern vorbei, hinter mir jucken die mich nich.

Du, wenn ich den Lappen abgeben muß, dann ist da seben so. Na und ? Den bekomm ich auch wieder.

Und wenn ich mich auf einer 3-spurigen Autobahn befinde, ohne Tempolimit ( mal von dem 130er Gebot abgesehen ), dann hat das Weibsbidl gefälligst RECHTS zu fahren, wo die LKW´s mit dem selben Tempo fahren, damit links die 120/130er Fahrer fahren können und die die Spass dran haben links fahren können. So stelle ich mir das vor. Und wenn jemand ein anderes Fahrzeug überholt ist das selbstverständlich legitim, aber dann bitteschön ZÜGIG, und nicht mit 2 km/h mehr als der Vormann.

Ich fahre im Jahr 30.000 km, glaub mir solche "Hindernisse" sind ein unnötiger Stressfaktor, der jedem den Spass verdirbt.
Und ich sehe jeden morgen Fahrer, die wegen dieser Behinderungen fast ausrasten und sich und andere deswegen stark gefährden nur um mit aller Gewalt daran vorbeizukommen.
Ich kann diese Menschen gut verstehen auch wenn ich etwas risikoärmer agiere.
Mit ein Grund, warum ich nicht gerne Auto fahre, wenn ich mit der FAmilie fahre. Da lass ich lieber meine Frau fahren, die fährt sehr sicher und reagiert weniger Impulsiv auf solche Sachen.
Obwohl sie langsam gelernt hat, das man nicht hinter allem brav herfahren muß und abwartet, bis der Vordermann gnädigst und unter ständigem Bauchfall endlich Platz macht.

Wenn ich zu langsam bin, muß ich doch auch Platz machen, wenn jemand schneller ist, was ich auch tue, wenn die Spur frei ist und es ihm auch etwas bringt zu drängeln.
Wenn die Spur eh Dicht ist, ja dann hat keiner was vom drängeln und dann is auch gut so und man muß halt warten.

Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
Wieso Sorry Xanlosch? Eine Diskussion lebt doch wohl von ihren Teilnehmern <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Und die hier läuft doch auch schon geraume Zeit in eigentlich sehr gesitteten Verhältnissen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> wäre doch schade wenn niemand was dazu zu sagen hätte.

Ja, das mit dem anpassen an den Verkehrsfluss stimmt. Das findet aber dort sein Ende wo das anpassen bedeutet gegen die bestehende Verkehrsregelung zu verstossen.
Die einzige Ausnahme die, ab und zu wenn man es gut darstellen kann, gemacht wird ist glaube ich die Rote Ampel Regelung.
Wenn man im Verkehrsfluss ist und Angst hat durch Bremsen an einer rotwerdenden Ampel einen Auffahrunfall zu verursachen und drüber fährt dann kann entschieden werden keine Strafe zu verhängen. Aber ich glaube es nicht einfach das geltend zu machen.
Aber ich glaube kein Richter wird es nachvollziehen das jemand einen Bußgeldbescheid ablehnt weil einfach alle zu schnell gefahren sind <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Was das Rechtsfahren angeht so stimme ich Dir zu, mich wird man nämlich auch nur beim Überholen nicht auf der rechten Spur finden.
Bis auf eine einzige Ausnahme.
Die Rheinbrücke von Wiesbaden Schierstein nach Mainz.
Da ist die erste Auffahrt auf der Mainzer Seite von Wiesbaden kommend ohne Standstreifen realisiert worden. Und der beschleunigungsstreifen verdient diesen Namen auch nicht. Da ist es mir mal, rechts fahrend bei zimlich dichtem Verkehr der gerade mal 100 Km/h hat zugelassen, passiert das ein BMW der den Beschleunigungsstreifen erst erreicht hat als ich diesen schon halb passiert hatte, gemeint hat mich noch von der Auffahrt kommend (also rechts) überholen zu müssen.
Als er dann merkte das seine Fahrbahn zu ende ist, zu dem Zeitpunkt hat er schon mit mir gleich auf gelegen der Wagen hatte wirklich eine gute beschleunigung, und er auf ein Betonelement zurast hat er einfach rübergezogen.
Das war der moment wo ich ihn (es war schon dunkel und ich rechnete wirklich nicht mit einem Manover dieser Art an dieser Stelle ich achtete natürlich nicht auf Verkehr der hinter mir von einer Auffahrt kommen könnte, die als ich sie eingesehen habe noch vollkommen leer war) bemerkte. Ein letzter panischer blick nach links ... und da war die rettung, der Wagen der da, wie ich vorher schon gesehen hatte, auf der linken Spur kam war ja schneller als ich, hatte dadurch das er aber auch noch hinter mir war wohl den BMW bemerkt und das es gleich furchtbar krachen würde.
Ich sah nur wie dieser Wagen auf einmal zurückfiel, er hat wohl gebremst, und mir ein Lichtzeichen gab. Ich gleich rüber nach links und der BMW ist dann zwichen mir und dem Betonteil durch hat gleich vor mich auf die linke Spur gewechselt den nächsten überholt ist wieder nach rechts und hat fleisig weiter rechts überholt. Dann war der auch schon verschwunden.
An diesem Tag hatte ich wahnsinnig glück, im unglück. Namlich das ein schneller Fahrer aufmerksam war und den fehler (oder besser das mörderische Verhalten) eines anderen schnellen Fahrers ausgebügelt hat.
Ich wäre an dieser stelle völlig hilflos gewesen. Hätte sich ein Wagen links neben mir befunden dann hätte es an einer stark befahrenen Stelle ohne Standstreifen, oder anderen Platz eine Massenkarambolage uber beide Fahrbahnen gegeben. Bremsen hätte nicht mehr gereicht um den zusammenstoss zu verhindern und da der Fahrer hinter mir auch keinen Sicherheitsabstand hatte, hätte es, selbst wenn der BMW dann noch durch gekommen wäre, auch da nur krachen können. Und auch Gas geben hätte entweder nur dazu geführt das ich meinerseits dem Vordermann rein gefahren wäre, und das auf jeden Fall der BMW an diesem Betonteil zerschellt wäre.
Seit diesem netten Erlebniss fahre ich an dieser Stelle immer links, aber dann auch entsprechend schnell und schaue jetzt aber auch selber immer was auf diesem Beschleunigungsstreifen geschieht <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />


Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Quote
Die Erfahrung gibt mir zumindest dabei Recht, das ich biher keinen Unfall wegen zu hoher Geschwindigkeit verursacht habe.


So einen Unfall verursachst Du auch nur EIN Mal, weil Du meisst keine zweite Gelegenheit dafür bekommst...

Sorry, Lynx - ich fahre auch gern schnell, aber ich ziehe es vor, mein Gehirn dabei zu benutzen. Mit Dir haben wir ja nun das passende Gegenstück zu Stone gefunden und ich kann mir gut vorstellen, welcher Haufen Blech entsteht, wenn ihr beide euch mal auf der Autobahn begegnet.

Was am Schnellfahren auf der Autobahn nun allerdings "Spaß" machen soll, erschliesst sich mir nicht. Ständig nur Geradeausfahren mit durchgetretenem Gaspedal kann jeder Trottel. Das ist so ziemlich das langweiligste, was ich mir vorstellen kann, zumal sich in meiner Alltagskiste 250 ohnehin nur wie 150 anfühlen.

Wenn ich auf der Autobahn schnell fahre, dann aus Zeitmangel, oder weil ich endlich von der Bahn runterwill und die Füße hochlegen.

Wirklich Spaß macht mir das Autofahren mit meinem Oldie auf leeren, kurvigen und hügeligen kleinen Landstrassen in meiner Region, wo man hinter dem Lenkrad was zu tun hat, in übersichtlichen Kurven mal ein bischen driften kann und anschliessend wieder rausbeschleunigt und sich in die nächste Biege reinbremst.

Autobahnfahren ist Pflichtprogramm, um von A nach B zu kommen. Da fahrt man schnell, um die öde Piste zügig wieder zu verlassen....


Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Ich habe auch schon erlebt, daß vor mir ein LKW zum Überholen ausgeschert ist, ohne großartig darauf zu achten, ob etwas hinter ihm ist. Mehrfach. Toter Winkel ? Glaube ich nicht mehr. Manchmal vielleicht ja, aber ich habe es auch schon so erlebt, daß ich nicht glauben *kann*, daß ich im toten Winkel war.

Ich kenne die Autobahn zwischen Köln und Montabaur besser als meine Westentasche. Ich bin dort so oft gefahren, daß ich die Problemstellen schon auswenddig weiß.

Berge sind tödlich. Da bin ich schon mal gleich auf 180 (Gehirnumdrehungen, nicht Geschwindigkeit), weil ich ganz genau weiß, daß LKWs gerne an steilen Bergghängen anfangen, zu überholen. Und ich habe an solche Stellen schon *gefährliche* Momente erlebt. Wie zum Beispiel, daß ich dadurch einmal dazu gezwungen wurde (es war dem LKW-Fahrer scheinbar entgangen, daß da etwas auf der Spur neben ihm fuhr), auf die ganz linke Spur auszuscheren - und schreckerfüllt einen heranrasenden BMW am Berghang mit mindestens Tempo 180 sah. Es ging nochmal gut. Ein anderes mal bin ich (wenn ich mich richtig erinnere) - wie oben erwähnt - durch einen ausscherenden LKW *extrem* ausgebremst worden (ich war noch kurz hinter ihm). Ein anderes Mal habe ich den "Absprung" von der ganz rechten Spur (auf der ein LKW den Berg hinaufkrabbelte) auf die Mittlere Spur nicht geschafft, weil mich kein BEEEP herausgelassen hat. Fazit : Ich durfte den Berg dann hinter dem LKW mit Tempo 30 heraufzockeln (kein Witz !)

Den Berg nach Neustadt/Wied hoch (von Köln kommend) zum Beispiel fahre ich grundsätzlich nur auf dem Mittelstreifen - es sei denn, es ist *wirklich* einmal leer dort. Ich bin mit meinen 120-130 dann immernoch schneller, als jeder LKW auf der rechten Spur.

Ich gebe zu, daß mein Fahrstil, der darin besteht, meist um die 120-140 zu fahren, manchmal etwas kritisch wirkt, nämlich dann, wenn ein BEEEP mich für zu langsam an solchen Berghängen hält (die ich meistens mit 100-120 hoch fahre), und mich zu überholen beginnt. Das führt dann manchmal dazu, daß ein "Überholraser" herangeschossen kommt, und sich aufregt.

Noch schlimmer ist es, wenn einer sogar noch langsamer einen Berg hinaufkriecht, als ich. Wenn ich ihn überholen muß, kriege ich immer die Krise, weil ich nicht genug Geschwindigkeit kriege, am Berghang (hinauf selbstverständliich).

Komischerweise schlägt mein Fahrstil beim Radfahren beim Autofahren auch durch : Ich bin ein *seeehr* schlechter Kletterer, dafür aber ein guter Roller. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Ich habe übrigens einen Spruch aufgestellt : "Schlechte Autofahrer können nur Gas geben. Gute Autofahrer können auch mal vom Gas runtergehen."
Der Hintergrund ist der, daß ich, wenn ich merke, daß ich am Berg oder auch sonst langsamer werde, ich häufig auf die rechte Spur fahre, um mich überholen zu lassen. Das ist ein Teil meiner Fahrtechnik, Den "Verkehr zu entzerren", indem ich mich zurückhalte, und auch mal vom Gas gehe. Da ich es meistens nicht eilig habe, kann ich dann viel gemütlicher und in Ruhe fahren <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> , anstatt zu rasen, und das schont meine Nerven ganz erheblich !

Übrigens : Als Mitglied des Menschenschlages der sogenannten "Hochsensiblen" (das ist ein hier in Deutschland noch recht unbekanntes psychologisches Phänomen) kann ich diese Fähigkeit offensiv einsetzen : Ich profitiere von meiner Fähigkeit, viel mehr "sensorischen Input" zu bekommen, als "normale" Menschen, und kann dadurch viel mehr Daten auswerten, und daher auch Problemstellen viel früher erkennen. Im Zusammenspiel mit meiner Intuition kann ich zuum Beispiel häufig voraussagen, was der Autofaher vor mir in den nächsten Sekunden machen wird. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> Ich kann so vorausschauend fahren, daß ich mich sowohl auf den aktuellen Verkehr konzentrieren kann (wenn er nicht zu komplex ist), und leichzeitig mehrere Kilometer vorausschauen kann. Was ich noch nicht so gut kann, aber trainieren möchte, ist, die Geschwindigkeit von LKWs einzuschätzen - relativ zu meiner Geschwindigkeit !
Hochsensibilität wirkt sich aber im städtischen Verkehr sehr negativ aus, da ich durch diesen "erhöhten sensorischen Input" sehr leicht überfordert werde : "Too many men, too many people, making too many problems", um Genesis einmal zu zitieren. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Es sind einfach zu viele Sachen, auf die ich mich konzentrieren müßte, und da "Hochsensible" gleichzeitig schlevhter filtern können, kommen einfach zuviele Signale auf einen ein (Verkehrsschilder, Autos, Fußgänger, Fahrtrichtuntfen etc.). Deswegen fahre ich - wenn es irgend geht - NIE mit dem PKW in eine Stadt ...
Auf der Landstraße oder auf der Autobahn geht es aber ganz gut.


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Sicher fahre ich schnell, weil ich schnell weg will, aber zetilich bringt dir das schnelle fahren fast gar nix, das ist dummes Zeug.

Und wie ich schon sagte habe ich solch einen Unfall bereits überlebt, als ich selbst am Steuer saß. Und einen weiteren, als ich auf dem Beifahrersitz saß, als der FAhrer auf dem Weg von der Disco nach Hause der Meinung war er könnte die Landtsraßenkurve auch mit 160 km/h locker durchbraten währedn sein Kumpel uns verfolgte. Ganz toll, mittlerweile ist er seit 11 Jahren tot, hat seinen Sohn das letzte mal mit 2 Monaten gesehen. Der Kumpel ist auch tot, saßen beide in einem alten BMW 7er und haben das Straßenrennen verloren. [nocando] happens.

Menschlich ein Verlust, auf der Straße eine unberechenbare Gewalt, der ich zum Glück nie begegnet bin, hatte damals noch keinen Lappen.
Ich habe schon so viele Freunde im Straßenverkehr verloren, das ich schon nicht mehr mitzähle.
Naja die meisten waren Motorradfahrer und die haben wenig Knautschzone. Aber einige haben es auch übertrieben und dann die Kontrolel über die rollende Waffe verloren, weil sie sich überschätzt haben. Ich kenne meine Fähigkeiten sehr genau, und weiss wann ich mir was zutrauen kann und wann ich es besser sein lassen sollte.
Mach dir mal keine Gedanken, wichtig ist für mich ja auch nicht woran du Spass hast sondern woran ich Spass habe. Und ob du deinen alten Hocken da durch die Kurven jagst oder nicht ist ja deine Sache. Dabei kann ich nicht schnell fahren, sondern muß viel mehr aufpassen, DAS ist Arbeit und macht keinen Spass, außer ich fahre aufs Contidrome und Bretter mal durch die Steilkurven oder die Parcours.

Und solange du nicht vor meiner Nase rumeierst, wirst du mich genausowenig wie jeden anderen Verkehrsteilnehmer warnehmen, da ich doch zügig aber nicht übertrieben unterwegs bin.

Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Quote
Sicher fahre ich schnell, weil ich schnell weg will, aber zetilich bringt dir das schnelle fahren fast gar nix, das ist dummes Zeug.


Dann stellst Du Dich irgendwie ein bischen doof an, würde ich sagen. Wenn ich z.B. von hier nach Hamburg über die Bahn fahre und es gemütlich angehen lasse, bin ich etwa 2,5 Stunden unterwegs. Wenn ich es fliegen lasse, wo es denn geht, fahre ich die Strecke in 1,75 Stunden. Klar, wenn dann irgendwo ein Stau kommt, war die ganze Eile umsonst, aber meisstens klappt's ja...

Was die "Discounfälle" angeht, das sehe ich gnadenlos. Dummheit wird bestraft und die Unfähigen werden aussortiert, bevor sie weiteren Schaden anrichten. Einerseits nur schlimm, wenn sie andere mit in den Tod reissen - andererseits wird ja niemand gezwungen mitzufahren.

Ich habe das damals auch erlebt, als wir Nachts aus einem Szeneschuppen kamen, der etwas ausserhalb lag. Der Fahrer war knülle und wollte trotzdem fahren. Ich war der Einzige, der sich geweigert hat, wieder mitzufahren.

Ende vom Lied: Ich bin 'ne halbe Stunde später mit 'ner Freundin mitgefahren und sicher heimgekommen, während es die Kumpels 3 mal auf dem Acker überschlagen hat. Zwar haben es alle überlebt, aber Brüche und Schnittverletzungen braucht man ja auch nicht jeden Tag....


Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Also wenn ich die Posts zu den Discofahrten lese - bekomme ich ein Gänsehaut vor Entsetzen!!! Gott sei Dank ist mein Sohnemann einer der "vernünftigen Truppe" - sonst könnte ich nicht mehr ruhig schlafen!!! Das ist so ziemlich das Schrecklichste, was ich mir vorstellen kann, wenn möglichst noch betrunkene junge Leute andere mit in den Tod reißen!!! Leider ist das hier "auf dem Land" viel zu häufig der Fall. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/disagree.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" />


a fan from the beginning of Devine Divinity
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Das ist ja das Problem. Zuweilen reissen diese Idioten noch andere in den Tod, die damit nun garnix zu tun haben. Schon allein dafür müsste man Ihnen... aber dafür ist es dann ja meisst zu spät. Es mag hart klingen, aber ich bleibe dabei: Wer nach der Disco wie ein Irrer im Dunkeln rumbrettert, womöglich noch besoffen, der hat es zumindest selbst nicht anders verdient. Das berührt mich wenig.


Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Ich teile nicht ganz deine Einstellung, dass die selbst schuld sind, Ddraig . Es ist hier halt wohl wirklich oft das "Ausprobieren" und "Sich-Beweisen-Müssen" der Jugend. Wer ist DANN eigentlich schuld? Die Tragik ist halt, dass es normalerweise NICHT nur sie selbst betrifft. Wenn ich die vielen Kreuze am Straßenrand sehe, wird mir schlecht! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/disagree.gif" alt="" />

Drum habe ich meinem Sohn auch eingehämmert, lieber MICH aus dem Bett zu holen oder mit dem Taxi zu fahren,egal, was es kostet, bevor er sich zu irgendjemandem, der getrunken oder gekifft hat, ins Auto setzt. Und ich kann mich Gott sei Dank auf ihn verlassen. Er selbst würde es NIE riskieren, mit Alkohol intus zu fahren!


a fan from the beginning of Devine Divinity
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Meine Schwester hat das Problem mit den Discos kaum. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> Erstens trinkt sie nicht, wenn sie genau fahren muß, und zweitens hat sie ja ihren Bruder ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Es ist nicht unbedingt schön, vier stockbesoffene junge Frauen um die 20 mitten in der Nacht nach Hause fahren zu müssen ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" /> (Obwohl ... einige ihrer Sprüche waren einfach nur ROFL <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> )


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Mar 2004
Location: Berlin, Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2004
Location: Berlin, Germany
Ich habe nun ein Auto, dass wohl auch Ddraigfyre als zumindest ausreichend motorisiert bezeichnen würde <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

- mit dem fahre ich am Limit dessen was die Umstände zulassen;
- ich bemühe mich unterhalb der Schwelle zum Fahrverbot zu bleiben (vor Allem seit mir das vor 5 Jahren mal nicht gelungen ist <img src="/ubbthreads/images/graemlins/shame.gif" alt="" /> );
- ich habe schon vor Jahrzehnten aufgehört mich über Langsamere aufzuregen (das ist mir kein Magengeschwür wert);
- ich regte mich noch nie über die auf, die schneller sind als ich - ich lasse sie einfach vorbei, sobald es möglich ist (ich habe noch die meisten innerhalb der nächsten Kilometer wieder vor mir^^ - auch mit früheren, schwächeren Autos).

Leben und leben lassen - kann ganz gut funktionieren.

Was nicht funktioniert, auch wenn weiter oben Jemand (Rei?) das gasagt hat, ist das Einhalten des (eines) 'Sicherheits'abstandes auf der Autobahn. Meine Erfahrung ist, wenn auch nur der Hauch mehr als eine Parklücke zwischen zwei Autos ist, wird sich dazwischengedrängt (übrigens auch, wenn dahinter dann ein halber km Platz ist) - das ist gefährlicher, und wahrscheinlich viel häufiger Ursache für Unfälle; auf jeden Fall aber ein häufiger Grund für Störung des Verkehrsfluss.

Ansonsten sage ich nur:

Leise, leise, leise,
dreht sich die Diskussion im Kreise...

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />


In times of crisis it is of the utmost importance not to lose your head (Marie Antoinette)
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Quote
Ich teile nicht ganz deine Einstellung, dass die selbst schuld sind, Ddraig . Es ist hier halt wohl wirklich oft das "Ausprobieren" und "Sich-Beweisen-Müssen" der Jugend.


Natürlich. Aber das schafft die Mehrheit der Jugend auch, ohne sich mit 150 um einen Baum zu wickeln. Das ist heute nicht anders als in der Steinzeit: Wer sich in einer gefährlichen Situation dämlich verhält, wird vom Leben gnadenlos aussortiert. Das gehört zum Prinzip der natürlichen Auslese. Ende vom Lied.


Quote
Meine Erfahrung ist, wenn auch nur der Hauch mehr als eine Parklücke zwischen zwei Autos ist, wird sich dazwischengedrängt (übrigens auch, wenn dahinter dann ein halber km Platz ist) - das ist gefährlicher, und wahrscheinlich viel häufiger Ursache für Unfälle; auf jeden Fall aber ein häufiger Grund für Störung des Verkehrsfluss.


Zum Beispiel. Um dann selbst noch den Sicherheitsabstand einzuhalten, müsste man permanent verlangsamen und irgendwann parkt man auf der Piste. Deshalb bin ich ja der Ansicht, dass in Reis Gegend das Automobil vermutlich noch als seltene technische Neuerung bestaunt wird...

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />


Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Quote
Meine Erfahrung ist, wenn auch nur der Hauch mehr als eine Parklücke zwischen zwei Autos ist, wird sich dazwischengedrängt


Geht bei mir nicht. Ich bin ein *sehr schlechter* Einparker.


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Quote
Meine Schwester hat das Problem mit den Discos kaum. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> Erstens trinkt sie nicht, wenn sie genau fahren muß, und zweitens hat sie ja ihren Bruder ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Sehr interessant ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />
Quote

Es ist nicht unbedingt schön, vier stockbesoffene junge Frauen um die 20 mitten in der Nacht nach Hause fahren zu müssen ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" /> (Obwohl ... einige ihrer Sprüche waren einfach nur ROFL <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> )

Kannst ja mit zu ihnen nach Hause fahren !
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Page 102 of 285 1 2 100 101 102 103 104 284 285

Moderated by  Alix, ForkTong, Larian_QA, Macbeth 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5