hey - das ist mal ne krude mischung aus metal - melody rock und hammond orgel <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

aber nicht übel....

01 for the world to sing
ein schöner opener - geht ins ohr (sehr nett der schlusschor als hommage an "die unheimliche begegnung..."

02 like jesus wept
geht auch gut los, wird dann balladesk, mutiert zur hymne <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

03 once and for all
der "metallischste song" - erinnert fast ein wenig an metallica

04 where the sun never shines auch alles drin, was das metallerherz begehrt (bang-passagen, schöne melodeien - hach)

05 intro?

06 in my darkest hour
eine ballade

07 stay like this forever
die auskopplung
schönster bang-sound, aber diese orgel <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />

08 der titelsong
nicht soooo schlecht, aber auch nicht wirklich gut

09 what a feeling like
wieder sehr "choral" bis hymnisch

10 trail of tears
eher ein füller

11 home is where the stars are
einzelne frauenstimme zum einklang - der rest geht krude gemixt weiter

12 get crucified
nun ja - das letzte stück auf der scheibe, aber nicht das schlechteste <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

fazit:
für eine gruppe, von der ich bis vor kurzem noch nie etwas gehört hatte - respekt: gelungen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />