Quote

Und natürlich drucken die Canon-Drucker weiter, wenn eine Farbe leer ist. Zunächst mal bekommt man rechtzeitig eine Warnung, sobald eine Farbe zur Neige geht. Wenn die Patrone leer ist kommt eine Wechselaufforderung, man kann aber dennoch weiterdrucken oder z.B. auf einen anderen Modus umstellen ( z.B. von Farbe auf s/w ).


Das stimmt, gelb geht bei uns auch sehr schnell zur Neige, der druckt dann halt auch ohen gelb weiter, sieht behämmert aus, aber er tut es. Und s/w Modus Wechsel geht auch in den Drucker-Eisntellungen.

Ok, dann bin ich bei den Canon Geräten der neuesten Generation bisher nicht richtig informiert.
Die welche ich bisher gesehen habe, bzw. wo man mich um Entscheidungshilfe gebeten hat, hatten keine einzelnen Tanks mehr. Dann würde ich auf jeden Fall einen Canon der gehobenen Klasse nehmen, das zahlt sich bei langer Laufzeit aus.
In einem Testbericht über die Canon Drucker meinte ich auch gelesen zu haben, das das generell abgelöst werden soll, von Kompletttanks. Aber nun gut, dann werde ich das Wissensdefizit mal schnellstens ausgleichen.

Mein Epson Photo 700 ist aber keineswegs überteuert gewesen, hat mich nur wegen der kompletten Tintentanks irgendwann genervt, darum hab ich den Canon gekauft und den Epson auf den Dachboden geschmissen.