Quote
Der Verband kritisiert, dass die geplante Urheberrechtsnovelle das Recht von Verbrauchern, digitale Kopien zu privaten Zwecken anzufertigen, fast vollständig abschafft.


Wenn ich mich nicht grade komplett irre dann gibt es doch sowieso keinerlei "recht" auf eine private Kopie. Vielmehr findet eine duldung statt, die sich innerhalb eines, zimlich genau abgesteckten, Rahmen bewegt. So und soviele Kopien für den eigen bedarf, die weitergabe an Familie und enge Freunde.

Quote
Die Reform sieht vor, dass Kopien von urheberrechtlich geschützten Werken in Zukunft immer dann verboten sind, wenn eine "offensichtlich rechtswidrig öffentlich zugänglich gemachte Vorlage verwendet wurde". Davon betroffen ist das Herunterladen etwa von Musik aus dem Internet.


Auch das ist doch eigentlich nichts neues. Wer beim download in illegalen Tauschbörsen aufgestöbert wird erhält seine Abmahnung und/oder eine Anzeige.

Was das DRM angeht, wenn der Käufer seine Musik im privaten bereich nicht mehr so hören kann wie er es gerne hätte. Sprich die aufbereitung für MP3 Player oder dergleichen nicht mehr möglich ist, dem kann man eigentlich nur raten von diesem Anbieter keine Musik mehr zu kaufen.
Wenn man sich mal anschaut was Sony mit diesem trojaner ähnlichen Programm auf einigen seiner CDs angestellt hat, dann steht für mich fest das ich von Sony keine Musik CD mehr kaufen werde.
Wozu gibt es Internetradio? Mit ein bischen geduld und guter Senderwahl findet man auch da seine Musik. Und das ganz legal.

Wenn irgendwann alle der meinung sind auf DRM verzichten zu können und die Musikanbieter auf ihrer Ware, ob nun CD oder Download, sitzen bleiben dann werden sie vielleicht erkennen das die gängelung an sich ehrlicher, und vor allem, zahlender Kundschaft nicht der richtige Weg ist um Geld zu verdienen.

Aber letztendlich muss jeder selbst wissen ob er bereit ist Geld dafür auszugeben in ihrer nutzung eingeschränkte Musik zu hören, während diejenigen die sich die Musik illegal verschaffen keinerlei einschränkungen unterliegen.
Man stelle sich mal vor das vor fünfzehn Jahren jemand hätte verbieten wollen das man die LP die man kauft auf MC kopiert und auf einem Walkman anhört.


Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)