Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 26 of 82 1 2 24 25 26 27 28 81 82
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
In diesem Zusammenhang möchte ich betonen, daß Lacuna Coil immer noch am besten ist. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: Nov 2003
Location: Luxembourg
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Location: Luxembourg
Ihr habt THE GATHERING vergessen !!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

Antje hat auch eine Engelsstimme ... und die Musik find ich besser als die von Lacuna Coil obwohl die schon supergeil ist !!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />


"negotium perambulans in tenebris" She acquired her characterization as a winged demon of the night (Talmud), as dangerous vampire and succubus (Zohar), as mother of the incubi and as screeching night-owl (Bible). This Lilith -- the Merciful One save us!
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Nachdem ich kürzlich endlich meine Queen-Sammlung vervollständigen konnte, habe ich mir innerhalb der letzten Woche mal sämtliche Studioalben der Band in chronologischer Reihenfolge angehört. Mann, es so unglaublich traurig, daß Freddie Mercury so früh gestorben ist ...
Was hätte diese geniale Band noch für tolle Musik machen können. Wenn man sich alleine mal die musikalische Entwicklung innerhalb dieser rund 20 Jahre, die zwischen den Alben liegen, vor Augen führt - einfach sensationell!
Außerdem fiel mir auch auf, daß es höchstens eine Handvoll Songs gibt, die mir nicht wirklich gefallen. Und von allen 14 Alben finde ich lediglich zwei etwas weniger grandios als die anderen (das selbstbetitelte, noch etwas rohe Debütalbum und "Hot Space").

Jedenfalls kann ich so einen Queen-Marathon nur jedem empfehlen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Dann kann ich Dir ja nur die Queen-DVD "Live at Wembley Stadium" empfehlen, Ralle. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> Sensationell! Die Truppe quasi-live zu sehen, ist noch kribbelnder (auch wenn die ganz späten Werke - wie etwa das grandiose Innuendo - natürlich nicht dabei sind). Und wenn ich mir vorstelle, wie es gewesen sein muß, wirklich dabei gewesen zu sein, wird mir schwindelig. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/disagree.gif" alt="" />


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
"Live at Wembley" steht sowieso schon auf meiner immer länger werdenden Einkaufsliste für die Zeit, nachdem ich mir einen DVD-Player gekauft habe ... (sonst hätte ich mir u.U. sogar schon die Audio-CD gekauft) <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Ach, welche Zeit soll das übrigens sein, die "Zeit zu der Du Dir einen DVD-Player kaufst"!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />

Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Quote
Ach, welche Zeit soll das übrigens sein, die "Zeit zu der Du Dir einen DVD-Player kaufst"!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />


Sobald VHS nicht mehr supported wird. ca. 2015 <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Joined: Nov 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
@Ralf: könntest Du mal eine Liste mit den Queen-CD´s posten. Als Queen-Fan, mein Mann noch vielmehr, würde mich das schon sehr interessieren. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />


Genieße Dein Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Bis Ralf darauf antwortet:

Die offizielle Queen-Website ist relativ interessant, mit etlichen Informationen.
Link: http://queen-fip.com/

Der direkte Linkt zur ausführlichen Diskographie: http://queen-fip.com/site_docs/history.php?language=english


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: Nov 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Vielen herzlichen Dank. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />


Genieße Dein Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Lynx: Könnte hinhauen ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Nein, ich rechne für nächstes oder übernächstes Jahr damit. Allerdings sage ich das schon seit ca. fünf Jahren ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Was ich übrigens am Queen-Marathon besonders erfreulich fand: Ich habe noch jede Menge mir absolut unbekannter Songs entdeckt, die als Single-Auskopplungen garantiert auch große Hits geworden wären - z.B. "Scandal" vom "The Miracle"-Album. Oder das auch textlich brillante "Don´t try suicide" von "The Game" - das wahrscheinlich deshalb nicht als Single veröffentlicht wurde, weil in den USA keine Lieder gespielt werden dürfen, in denen es um Selbstmord geht ... (zumindest war das mal so, deshalb durfte beispielsweise der geniale Titelsong des "MASH"-Films, "Suicide is painless", auch nur als Instrumentalversion veröffentlicht werden!)

Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Bangles - Doll Revolution - Deutsche und US-Version im Vergleich.

Die LP „Doll Revolution“ ist das bisher letzte Album der rockigen Bangles.

Durch Zufall bin ich in der Lage, die US-Version und die Deutsche vergleichen zu können.

Da ich die US-Version noch nicht durchgehört habe, beschränkt sich das Ganze erstmal auf „Äußerlichkeiten“.

Vorgeschichte : Durch Zufall hörte ich vor ein paar Monaten, daß zwei Leute vom Kölner Star Wars Dinner ebenfalls - wie ich - Bangles-Fans sind. Einer von beiden hat auch eine ziemlich gute Plattensammlung mit mehreren Raritäten von denen.
Ich war so verblüfft wie wirklich selten in meinem Leben, als meir einer von den beiden beim letzten Treffen die CD „Doll Revolution“ zeigte. Er war mit dem anderen und noch ein paar Leuten in den USA gewesen und hatte sie von dort mitgebracht. Noch verblüffter war ich, als ich erfuhr, daß er die CD extra für mich mitgebracht hatte ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" />
That’s what friends are for ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Anyway, die CD kaufte ich ihm natürlich auch prompt ab, und hier beginnt bereits der Vergleich : Die CD hatte dort, so sagte er, „umgerechnet etwa 16 Euro“ gekostet. Es ist aber eine besondere CD, denn diese eine enthält die Bonus-DVD, die dort mit erschienen war, angeblich „Limited Edition“ (Aufdruck).

Der Publisher dort ist „Koch Records“. Das Label / Logo sieht *exakt* genauso aus, wie das von „Koch Media“, die hier in Deutschland auch billige Software vertreiben. Ob sie auch hier Platten herausbringen, entzieht sich meiner Kenntnis, da ich sowieso kaum welche kaufe (Nischengeschmack).

Etwas, was mir bald auffiel, war, daß dort jeglicher Hinweis auf einen wie auch immer gearteten „Kopierschutz“ fehlt - ganz im Gegensatz übrigens zur Deutschen Version. OB das nun daran liegt, daß die US-Version keinen Kopierschutz HAT oder schlichtweg KEIN HINWEISSCHILD besitzt, kann ich ebenfalls nicht sagen. Fakt ist, daß nirgendswo auf einen Kopierschutz hingewiesen wird, als ob gar keiner da sei.

Die DVD ist auf normalen DVD-Player abspielbar - jedenfalls hat’s beim DVD-Player meiner Eltern funktioniert (ich selber habe keinen). Es scheint also kein Regionalcode dabeizusein, oder er it so gesetzt, daß er nicht wirksam wird.

Die DVD enthält Lyrics, einen „Bildband“ sowie ein Video „A day in the life of the Bangles“ und das Video zu „Something that you said“. Als Audio-Tracks sind drauf : „Something that you said (Brad Wood Mix)“ so wie „Getting out of Hand“ und „Call On Me“ von der allerersten Signle aus 1981. „Getting out of hand“ ist auch auf der deutschen Single „Something that you said“ mit drauf; eine zweite hat es hierzulande nie gegeben, jedoch in Großbritannien („I will take care of you“). Meine Theorie besagt, daß der zweite Song „Call on me“ auf dieser zweiten Single mit drauf ist, aber ich habe hier im Kölner Raum keinen Importeur gefunden bzw. mein Importversuch (über Saturn) ist an der Pleite des Importeurs gescheitert. Die deutsche Single „Something that you said“ enthält außerdem eine Live-Acoustic - Version von „Eternal Flame“, einem der Klassiker der Bangles.

Soweit dazu; weiteres wird sich zeigen, wenn ich die CD durchöre (mein Kumpel meinte, es seien außerdem „zwei Songs neu abgemischt worden“.)


Enya- Only Time - The Collection

Ich hatte mir zu Weihnachten einen langgehegten Wunsch erfüllt, und mir von Ebya die „Collection“ geholt. Grund war eine Sonderrabattaktion, die Saturn immer um den Jahreswechselgherum macht (Ende des Jahres / Anfang des neuen Jahres), vermutlich, um die Lager wegen der anstehenden Inventur leer zu kriegen.

Die Kollektion besteht aus 4 CDs und kostet im Normalfall um die 40 Euro. (Durch die Rabattaktion habe ich sie um einiges billiger bekommen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> )

Die 4 CDs sind weitgehend chronologisch angeordnet und drehen sich im Wesentlichen um die bereits erschienenen Alben. Die Kollektion ist eine Art „Best Of“, mit einigen „previously unreleased“ Stücken, und großem Akzent auf den Alben. So sind die beiden Stücke „May it be“ und „Isobella“ von der Enya-Single, die zum 1. Teil vom Herrn der Ringe erschienen ist, auch drauf, aber „Only if“ von der Best-Of-CD „Pain the Sky with Stars“ fehlt.

Die Musik ist einzigartig. Vielen mag sie „zu süßlich“ sein, für mich ist sie schlichtweg genial. Wenn ich im Enya-Forum Stimmen lese, die da schreiben „voice of an Angel“ oder ähnliches, dann kann man das nach Hören von Stücken wie „Abudae“ oder „China Rose“ durchaus verstehen. Nicht um sonst nennen manche sie „The Queen of New Age“, was aber meiner festen Meinung nach völlig am Thema vorbeigeht, denn sie macht keine „New Age“-Musik, sondern nur ihre eigene. Diejenigen, die sie mit Gewalt in solche Schubladen stecken wollen, können nicht anerkennen, daß es Musikformen gibt, die sich im Grunde jeglicher Klassifizierung entziehen.
Darüber hinaus kann Enya auch sehr unterschiedliche Stücke machen, was besonders bei der ersten CD auffällt, die die Zeit der ersten CD „The Celts“ (früher als „Enya“ veröffentlicht) darstellt. „The Celts“ stellt im Wesentlichen einen Auszug aus dem Soundtrack zu einer Dokumentation der BBC zu den Kelten dar, die demnächst in den USA als DVD erscheinen wird (aber komischerweise nicht in Großbritannien). Stücke, die die Verschiedenartigkeit von Enyas Musik zeigen, sind etwa „Orinoco Flow“ (ein Klassiker), „Book of Days“ (was einem Pop-Song am nächsten kommt), „China Roses“, „Tea House Moon“ „Pax Deorum“ , „One By One“, um nur einige zu nennen. Darüberhinaus hat sie „Stille Nacht“ ins Gälische übersetzt (oder war das Roma Ryan ?) - das Stück ist mit auf der CD 4 drauf.

Ihre Produktionsrate ist extrem langsam, da sie alles selber einspielt (alle Instrumente spielt sie selber, soviel ich weiß), unterstützt von Nicky Ryan (Produzent) und Roma Ryan (Lyrics). Etwa alle 5 Jahre erscheint ein Album von ihr; momentan arbeitet sie an einem Neuen, von dem man noch nichts mehr weiß.

Bemerkenswert finde ich, daß alle 4 CDs die 45-Minuten-Grenze von 90er-Audio-Kasetten perfekt einhalten. Man kann also die 4 CDs bequem auf 2 90er-Kassetten unterbringen. Seltsam.

Inwiefern Enya’s „Hintergrund“ - Clannad - „herauszuhören“ ist, kann ich nicht beurteilen, da ich bisher noch nichts von Clannad gehört habe. Sie selber hat dort wohl mal mitgemacht, und ihre Schwester (die erst kürzlich ein neues Soloalbum herausgebracht hat), ist soviel ich weiß immer noch dabei.

Fazit : Wer Enya mag, für den ist dieses Album eine tolle Bereicherung, wer allgemein ruhige, stille Musik mag, in der es vor Allem auf Harmonie ankommt, sollte sich die Sammlung auch mal anschauen. Diejenigen, die bereits alle Einzelalben haben, müssen abwägen. Die Sound-Qualität ist sehr gut.

Gerüchteweise soll irgendwann ein DVD-Album erscheinen, das ähnlich wie diese Kolektion gedacht ist.


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
#2811 09/03/04 11:49 AM
Joined: Mar 2003
Location: düsseldorf
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: düsseldorf
"comfortably numb" von den scissor sisters - eine alte pink floyd nummer aufs schrecklichste verhunzt im stile der bee gees (sorry ralle...) - ein grausliges falsett-gekreische zu achsotoller 70-er-retro-disco-muse <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/down.gif" alt="" />

*schüttelt sich*


#2812 09/03/04 03:47 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Aber um auch mal eine IMHO sehr gelungene Cover-Version zu erwähnen: "Mad world" von Michael Andrews feat. Gary Jules (im Original von Tears for Fears). <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

#2813 09/03/04 04:21 PM
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
@ Ralf
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

@ Alrik
Ich selbst habe Enya erst über meine Freundin kennen und schätzen gelernt.
Wirklich schöne Musik.
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />


Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
#2814 09/03/04 04:36 PM
Joined: Nov 2003
Location: Luxembourg
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Location: Luxembourg
Kleiner Tipp von mir...

Franz Ferdinand das Album !

Ist ganz interessanter fetziger Rock ...


"negotium perambulans in tenebris" She acquired her characterization as a winged demon of the night (Talmud), as dangerous vampire and succubus (Zohar), as mother of the incubi and as screeching night-owl (Bible). This Lilith -- the Merciful One save us!
#2815 12/03/04 10:21 PM
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Yo Ralle, die Mad World Nummer is ganz nett.

Enya ist gut, aber Clannad ist genausogut. Ich liebe diese keltischen Klänge. Und Robin of Sherwood is ja wohl schon als die Serie rauskam Kult gewesen.

Aber im Auto brauch ich bischen was fürs Gaspedal, da brauch ich meine E-Gitarre. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />
Es geht doch nix über Master of Puppets auf einer leeren Autobahn, nachts, keine Tempolimits ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/stupid.gif" alt="" />

#2816 12/03/04 10:52 PM
Joined: Mar 2003
Location: düsseldorf
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: düsseldorf
hmnaja

ich hatte das große vergnügen, die jungs live in der philipshalle als vorgruppe der "helden" zu sehen - nicht wirklich mein ding....

live kamen sie noch ganz brauchbar rüber, auf der cd sind bei mir gerade mal 3 stücke "mit einigem wohlwollen" hängengeblieben - zu wenig mmn....

aber "wir waren helden" entpuppten sich auf der bühne als ebensolche <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
glasklarer sound und ein paar echte gassenhauer dabei - nicht schlecht.
eine glatte 7 auf der nach oben offenen harga-live-skala <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />


#2817 12/03/04 11:47 PM
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Wenn du Clannad magst kann ich "Call of the Wild" vom letzten Alan Parsons Album "The Time Machine" empfehlen ... der Rest (vom Album) ist leider ziemlich schwach.


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
#2818 13/03/04 11:58 PM
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Hm, wo packe ich das rein ... zu den Spielen oder zu den Silberscheiben ?

http://www.mikeoldfield.com/flash/maestro.html


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Page 26 of 82 1 2 24 25 26 27 28 81 82

Moderated by  Alix, ForkTong, Larian_QA, Macbeth 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5