|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
Was ich auch sehr gut finde <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> [color:"violet"]Wikipedia[/color] für PDAs
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles) Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Hmmm... hab ich den in den Bericht übersehen ?
Aber is schon interessant, der Bericht, oder ?
|
|
|
|
old hand
|
old hand
Joined: Mar 2003
|
Auch ich als Informatik Student möchte kein Wikipedia mehr missen...es ist bei uns ein absolutes "must have" <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> http://de.wikipedia.org/wiki/Hauptseite
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
Der Bericht ist sehr interresant. (Nur habe ich den beim ersten mal gar nicht gelesen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/shame.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ) Allerdings nur was die vergleiche angeht, das Fazit ist so wie ich es mir gedacht habe. Jeder soll sich nach seiner meinung entscheiden. Nunja, das ist zwar sicherlich immer das beste, aber nichts so entgültiges aussagekräftiges wie ich es mir nach 9 Seiten wünschen würde.
Noch dazu wo bei mir die entscheidung sowieso für Wiki ausfällt. Warum soll ich für MS Enc. soviel Geld ausgeben wenn Wiki alles umsonst bietet. Und das was man so bei Wiki nicht findet, findet man mit etwas suche im Netz dennoch Gratis.
Und was den Link von mir zur PDA möglichkeit angeht, ich glaube das war bei erstellung des Artikels noch nicht aktuell. Ich bin auch nur über eine Zeitschrift, die sich nur mit Pocket PCs beschäftigt, darüber gestolpert. Seltsamerweise sind PalmOs, oder PocketPCs immer noch Exoten (auch wenn die Absatzzahlen langsam klettern). Seit ich mir meinen zugelegt habe (und das ist nur ein älterer gebrauchter MDA I), weis ich definitiv das ich mir kein Notebook mehrzulegen werde.
Es gibt so gut wie nichts, was man nicht auch mit einem PDA erledigen kann. Und da ich nicht stundenlang an einem mobilen Gerät arbeiten muss, sondern immer nur kurz um gespeicherte Inhalte nachzuschlagen, ist das die bessere Lösung.
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles) Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Was man mit einem PDA eher schlecht machen kann, sind vor allem Text- und Grafikbearbeitung. Zum einen ist das Display zu klein und zum anderen ist keine Tastatur dabei. Okay eine extra Tastatur kann man zwar kaufen, aber so wirklich ist der PDA dafür imme noch net geeignet. Ich benutze meinen vor allem für die Navigation und als Terminplaner (das erste mal, dass ich sowas wirklich benutze).
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
Wenn man sich erst einmal an die eingabe der Buchstaben mit dem Handschrifterkenner gewöhnt hat geht das schreiben recht schnell.
Allerdings kann ich das nicht aus eigener Erfahrung sagen, entweder liegt es daran das ich Linkshänder bin und die Buchstaben in der verkehrten Reihenfolge zeichne, oder daran das ich so eine sauklaue habe. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Ich kenne allerdings einige Leute die auch einen PDA haben und die schreiben nur noch mit dem Handschriftenerkenner.
Was die Grafikbearbeitung angeht so stimme ich zu. Erstens werden die Farben durch die reduzierte anzahl an möglichen farben manschmal falsch dargestellt. (Oder, wenn man noch ein älteres Modell mit nur 4095 Farben wie ich hat, zu grob abgestuft) Und zweitens gib es keine wirklich guten Grafikprogramme. Und für Photo bearbeitung reicht der Bildschirm wirklich nicht aus.
Allerdings sollte gerade die möglichkeit mit dem Stylus zu malen besser genutzt werden. Das ist wie mit einem Grafiktablett, nur das man die Augen auch auf dem Stift hat und damit eher das gefühl hat auf Papier zu zeichnen. Gerade kleine Skizzen kann man so viel besser erstellen als mit der Maus. Wenn ich dann die neueren Modelle mit VGA Auflösung sehe, seuftz, schade das die immer so teuer sind. Das ist mir dann doch zuviel Geld <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles) Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
Um diesen doch interessanten Thread mal wieder hochzuschieben, hier mal zwei Dinge. Mittlerweile gibt es ja die Wikipedia CD zum Download Zum Inhalt Die Datei enthält ungefähr 130.000 Artikel sowie über 1.200 Bilder und kann auf CD-ROM gebrannt werden. Die Inhalte dieser CD-ROM können anschließend dank der integrierten Lexikonsoftware DigiBib schnell durchsucht werden.
Nun soll demnächst die Wikipedia DVD Distribution erscheinen.
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles) Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
Jetzt als Download, oder für 9,99 € (1 € geht an Wikimedia) bei Amazon erhältlich, die [color:"violet"] Wikipedia [/color] - DVD Distribution
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles) Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles) Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
old hand
|
old hand
Joined: Mar 2003
|
Wikipedia macht DruckWitzig, dann mal seinen eigenen Müll in einem Buch zu finden.
|
|
|
|
old hand
|
old hand
Joined: Jan 2007
|
Auf Wikipedia steht ja ne Menge Scheiß... Bis vor kurzem gab es noch Perversium als Element... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />
BananeBananeBananeTonBananeTonTonKuchen
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Oh, tatsächlich ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" /> http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=45815
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
old hand
|
old hand
Joined: Jan 2007
|
Ohhh, wehhh... Wie viele Graue Zellen mussten bei diesem Artikel Sterben <img src="/ubbthreads/images/graemlins/question.gif" alt="" />
BananeBananeBananeTonBananeTonTonKuchen
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
Richtungsstreit bei Wikimedia. Hoffentlich geht Wiki nicht den Bach runter.
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles) Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
|
|
|
|
enthusiast
|
enthusiast
Joined: Aug 2005
|
Das denke ich nicht! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
|
|
|
|
|