Wenn man sich erst einmal an die eingabe der Buchstaben mit dem Handschrifterkenner gewöhnt hat geht das schreiben recht schnell.
Allerdings kann ich das nicht aus eigener Erfahrung sagen, entweder liegt es daran das ich Linkshänder bin und die Buchstaben in der verkehrten Reihenfolge zeichne, oder daran das ich so eine sauklaue habe. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Ich kenne allerdings einige Leute die auch einen PDA haben und die schreiben nur noch mit dem Handschriftenerkenner.
Was die Grafikbearbeitung angeht so stimme ich zu.
Erstens werden die Farben durch die reduzierte anzahl an möglichen farben manschmal falsch dargestellt.
(Oder, wenn man noch ein älteres Modell mit nur 4095 Farben wie ich hat, zu grob abgestuft)
Und zweitens gib es keine wirklich guten Grafikprogramme.
Und für Photo bearbeitung reicht der Bildschirm wirklich nicht aus.
Allerdings sollte gerade die möglichkeit mit dem Stylus zu malen besser genutzt werden.
Das ist wie mit einem Grafiktablett, nur das man die Augen auch auf dem Stift hat und damit eher das gefühl hat auf Papier zu zeichnen.
Gerade kleine Skizzen kann man so viel besser erstellen als mit der Maus.
Wenn ich dann die neueren Modelle mit VGA Auflösung sehe, seuftz, schade das die immer so teuer sind.
Das ist mir dann doch zuviel Geld <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />