Einen ähnlichen Fall gab es hier in der Gegend (weit gefaßt; anders formuliert: irgendwo in Bayern <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />) auch schon mal, allerdings etwas zivilisierter, soweit ich mich erinnere. Keine Ahnung, wie das letztlich ausging.

Meine Meinung ist ja bekannt: Ich kann keine institutionalisierte Religion leiden. Aber wenn es schon Kirchen und Synagogen gibt, mit welchem Recht sollte man dann Moscheen verbieten? Es gibt auch kriminelle und sogar fanatische Christen und Juden, auch wenn das für einige wohl eine neue Erkenntnis ist ...

P.S.: Lustig finde ich übrigens diesen Satz aus dem Artikel:
"Könne jemand ausschließen, fragt er, dass in Heinersdorf eines Tages nicht nur noch Muslime leben?"
Mal ehrlich: Wenn da nur noch Muslime leben, dann regt sich bestimmt keiner von ihnen darüber auf. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />
P.P.S.: "In Hessen änderte die Politik einfach den Bebauungsplan, um eine Moschee zu verhindern."
Kein Wunder, in Hessen regiert ja auch mein guter Freund Rolli "die Lippe" Koch!

Last edited by Ralf; 14/04/06 03:04 PM.