Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 123 of 285 1 2 121 122 123 124 125 284 285
#28256 25/04/06 11:45 AM
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Du bist wohl bekloppt. Schon vergessen, das Drachen vorzugsweise FEUER speien ?

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />


#28257 25/04/06 03:41 PM
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Ja gut - aber mit den modernen Möglichkeiten der Kraft-Wärmekopplung sollte das nun auch kein großes Problem sein.

Auch Drachen müssen halt mit der Zeit gehen und an die Energiesparverordnungen und technischen Voraussetzungen angepaßt werden... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />


Ragon

#28258 26/04/06 02:55 AM
Joined: Apr 2005
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2005
Tja, die Drachen müssen natürlich etwas besser aufpassen als 1883 ihr Artgenosse Krakatau ... der hat trotz seines Hustens Bohnen gegessen. Den Funken im vernebelten Hort hält man allgemein immer noch für einen Vulkanausbruch. Sofern es auch Drachen gibt, bei denen der Kopf stärker ist als der Bauch, dürfte das jedoch eine recht sichere Technologie sein. Und ein Restrisiko bleibt immer <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

#28259 26/04/06 04:43 AM
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
Man könnte ja einen recht grossen Heizkessel bauen vor den dann ein Drache gespannt wird. Und immer wenn man wärme braucht haut ein kleiner Zwerg mit einem grossen Hammer dem Drachen auf den Schwanz. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />


Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
#28260 26/04/06 08:22 PM
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Quote
... dürfte das jedoch eine recht sichere Technologie sein. Und ein Restrisiko bleibt immer <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />


<img src="/ubbthreads/images/graemlins/ROFL.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ROFL.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ROFL.gif" alt="" />
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> Lurker! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />

#28261 27/04/06 07:21 AM
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Wenn ihr an den möglichen Auswirkungen des "Restrisikos" interessiert seid, kann ich euch das gerne mal am lebenden Objekt demonstrieren...

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />


#28262 27/04/06 07:42 PM
Joined: Nov 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
[color:"orange"] Und ansonsten habe ich auch dieses Jahr wieder eine Nebenkostenrückzahlung bekommen. Diesmal allerdings nicht in 3-Stelliger Höhe, sondern nur 'n paar Euro Fuffzich.
[/color]

Ddraig wie machst Du das? Ich habe heute aus der örtlichen Presse erfahren, dass wir ab Mai schon wieder eine Gaspreiserhöhung bekommen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" />


Genieße Dein Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
#28263 27/04/06 08:18 PM
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Erstens kalkuliere ich meine Nebenkosten vorausschauend im Bezug auf die Preisentwicklung, das beschert mir eher Rückzahlungen als Nachzahlungen. Lieber ein paar Euro zuviel pro Monat als die dicke Rechnung am Jahresende. Weiterhin wird nicht verschwenderisch mit Strom und Wasser umgegangen. Ebenso wird im Winter Schocklüftung betrieben statt Dauerlüften und es muss auch nicht auf eine Raumtemperatur von 25 Grad geheizt werden. Von zu warmen Räumen bekomme ich ohnehin Kopfschmerzen, bedingt durch meine Eisbärenkonstitution.


#28264 27/04/06 08:59 PM
Joined: Nov 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Wir gehen auch nicht verschwenderisch mit Strom und Wasser um. Soweit es geht haben wir "Sparglühbirnen" installiert. Wir haben auch keine 25 Grad im Wohnbereich und "Dauerlüften" ist auch nicht.
Nur können wir unsere Nebenkosten nicht vorausschauend kalkulieren. Nicht, weil wir zu blöd sind. Sondern weil dauernd irgendwelche Erhöhungen gemacht werden. Heute wurde in der örtlichen Presse schon wieder eine Gaspreiserhöhung ab Mai angekündigt. Wie soll man da noch kalkulieren können?
Ich frage mich nur, was die Rentner machen? Auf diese Art und Weise kann die auch schneller aus der Welt befödern.

[color:"orange"] bedingt durch meine Eisbärenkonstitution. [/color] Ich dachte immer Du bist eine Drache. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" />


Genieße Dein Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
#28265 28/04/06 07:38 AM
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Quote
Heute wurde in der örtlichen Presse schon wieder eine Gaspreiserhöhung ab Mai angekündigt. Wie soll man da noch kalkulieren können?


Indem man seine Nebenkostenvorauszahlung schonmal um Faktor X erhöht, um später nicht heftig nachzahlen zu müssen. Pro Monat tut das weniger weh, als in einem Batzen am Jahresende.


Quote
Ich frage mich nur, was die Rentner machen? Auf diese Art und Weise kann die auch schneller aus der Welt befödern.


Das ist wohl der Hintergedanke dabei, warum der Staat da nur heuchelnd protestiert, statt wirklich mal einzuschreiten. So bringt man die Alterspyramide wieder in's Lot...


Quote
Ich dachte immer Du bist eine Drache


Aber einer, dem Kälte nix ausmacht und der sich in Herbst und Winter pudelwohl fühlt - während er Hitze überhaupt nicht abkann. Und das, obwohl meine Leibesfülle weit geringer ist, als so mancher hier sich das vermutlich vorstellt....

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />


#28266 28/04/06 10:10 AM
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Quote
... Und das, obwohl meine Leibesfülle weit geringer ist, als so mancher hier sich das vermutlich vorstellt....

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />


... und wir dachten immer, das Fassungsvermögen an Vorstellungskraft unserer (im Vergleich) Spatzengehirne wäre ein Fliegenschiß gegen...!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" />


Ragon

#28267 28/04/06 12:24 PM
Joined: Nov 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
[color:"orange"] Indem man seine Nebenkostenvorauszahlung schonmal um Faktor X erhöht, um später nicht heftig nachzahlen zu müssen. Pro Monat tut das weniger weh, als in einem Batzen am Jahresende.
[/color]

Stimmt im Prinzip schon, aber die Vorauszahlungen werden uns ja vorgegeben. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" /> Ich müsste mich mal erkundigen, ob man die auch selbst bestimmen kann. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />


Genieße Dein Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
#28268 28/04/06 05:02 PM
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Wenn Du regelmässig hohe Nachzahlungen zu leisten hast, bist Du berechtigt, die monatlichen Abschläge zu erhöhen. Dazu solltest Du gute Infos aber vermutlich über einen Mieterverein bekommen.


#28269 28/04/06 08:22 PM
Joined: Nov 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Danke. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />


Genieße Dein Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
#28270 04/05/06 07:33 AM
Joined: Mar 2003
old hand
Offline
old hand
Joined: Mar 2003
Ich habe mich glaube ich hier schon mal über den tollen "Gotteslästerungsparagraphen" in Deutschland aufgeregt.
Die Begründung, die das Landgericht München gestern abgab, weswegen Popetown ausgestrahlt werden durfte, zeigt mal wieder klar, was an diesem Gesetz schief gewickelt ist (unabhängig davon, was man von der Sache an sich hält):

"Richtig ist zwar, dass bereits die Ankündigung der fraglichen Sendung und deren Bewerbung durch die Antragsgegner vielfältige Reaktionen hervorgerufen haben. Diese bewegten sich jedoch sämtlich auf der Ebene des sachlichen Diskurses mit den Vorabveröffentlichungen, ohne die Gefahr einer den öffentlichen Frieden gefährdenden Dimension zu erreichen."

Tja, so was blödes. Man hätte wohl ein paar Molotowcocktails werfen müssen, um vor Gericht recht zu bekommen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />


"In jedem Winkel der Welt verborgen ein Paradies"
#28271 04/05/06 07:53 AM
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Nun ja, die Kirche ist zwar ein lästiges Übel auf dieser Welt - aber soweit zu gehen gleich Molotowcocktails nach ihr zu werfen, halte ich dann doch etwas für übertrieben...

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />


Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
So, wenn mir jetz´ noch irgendeiner bei der Diskussion um Steuersysteme kommt von wegen, "... ach, die Steuerschlupflöcher machen ja kaum was aus, soviel bringen die nicht. Und das sich die Großkonzerne da soviel sparen können, daß sie quasi keine Steuern zahlen... alles böse Propaganda..."
- VON WE-GEN !!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" />

Schaut Euch mal die Summen an - hakt´s eigentlich noch, oder was!?! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" />


Steuernachzahlungen - Konzerne rechnen sich beim Finanzamt arm[/b]

[b]Deutschlands Großunternehmen zahlen nur widerwillig Steuern:
Freiwillig überwiesen sie 2005 nur zwei Drittel der fälligen
Körperschaftsteuer, den Rest trieben Steuerprüfer ein.
Finanzminister Steinbrück will die Steuersätze gleichwohl kräftig
senken.
Von Ulrich Schäfer

Die 11.000 Steuerprüfer durchleuchteten im vorigen Jahr mehr als
zweihunderttausend Unternehmen. Wie schon in den Vorjahren wurden sie
dabei insbesondere bei den Großbetrieben fündig: Diese mussten
10,87 Milliarden Euro an Steuern nachzahlen, weitere 2,7 Milliarden
Euro trieben die Prüfer bei Mittelständlern und Kleinbetrieben
ein.


Besonders kräftig mussten die Unternehmen bei der Körperschaftsteuer
nachzahlen: Hier holten die Prüfer im Nachhinein 5,36 Milliarden
Euro – so viel, wie noch nie zuvor. Jeweils drei Milliarden Euro flossen
nachträglich bei der Einkommen- und Gewerbesteuer und rund 1,2 Milliarden
Euro bei der Umsatzsteuer. Dies geht aus dem Ergebnis der Betriebsprüfung
2005 hervor, die das Bundesfinanzministerium, unbemerkt von der
Öffentlichkeit, Anfang dieser Woche auf seiner Internetseite veröffentlicht
hat.

Die Zahlen dürften die Debatte um die Senkung der Unternehmensteuern
beflügeln. Finanzminister Peer Steinbrück (SPD) hatte dem Koalitionsausschuss
am Montag vorgeschlagen, den Satz für Kapitalgesellschaften von 39 Prozent
auf unter 30 Prozent zu senken. Auch große Personengesellschaften,
die ihren Gewinn investieren, sollen von dem niedrigen Tarif profitieren.
...

Der Chef der Deutschen Steuer-Gewerkschaft, Dieter Ondracek,
dagegen sagte mit Blick auf die Betriebsprüfung: „Es ist höchst
amüsant, dass die Unternehmen über eine zu hohe Steuerbelastung
klagen.“ Die absoluten Sätze seien im EU-Vergleich sicher hoch,
zugleich könnten die Unternehmen aber die vielen Ausnahmen des
Steuerrechts nutzen und sich gegenüber dem Finanzamt arm rechnen:
„Die Unternehmen optimieren die Zahlen in ihrem Sinne, sie legen
möglichst alles zu ihren Gunsten aus – und warten dann ab, ob es der
Steuerprüfer sieht oder nicht“
, sagte Ondracek.

Die Prüfer untersuchen bei Großunternehmen jeden Jahresabschluss,
die Zahlen der Mittelständler und Kleinbetriebe werden in größeren
Abständen durchleuchtet. Angesichts der Datenmenge können die Prüfer
aber auch bei großen Unternehmen jedes Jahr nur einen Teil der Zahlen
kontrollieren.
Konzerne werden meist von zwei bis drei Prüfern
durchleuchtet; oft haben diese sogar ein eigenes Büro in dem Unternehmen.
..."


Schon klar! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />


Ragon

Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Lass Dir versichern, dass das wirklich in erster Linie für Konzerne und Großbetriebe gilt. Da wird auch gerne mal nicht so genau hingesehen. Und die bekommen ja auch hauptsächlich die ganzen Subventionen in den Hintern geblasen.

Logisch eigentlich. Klein- und Mittelständische Unternehmen haben für die Politbonzen ja später auch keine einträglichen Vorstandsposten zu bieten. Die stellen nur 80% der Arbeitsplätze und der Kaufkraft in diesem Land...

Meine Möglichkeiten irgendwelche Steuervorteile zu erlangen, sind jedenfalls sehr begrenzt. Natürlich wirst Du kaum einen Selbstständigen finden, der einen privaten Restaurantbesuch nicht als Geschäftsessen deklariert, privat in der Metro einkauft oder möglichst viele private Telefonate über die Geschäftsleitung führt, etc.

Aber das ist Pillepalle zu dem Steuersumpf, in dem die Großbetriebe ganze Vermögen versenken.


Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Was haltet ihr eigentlich von der endlich mal wieder aufgetauchten Diskussion um die Einführung von Schuluniformen in Deutschland?

Ich persönlich bin dagegen.
Einige der Argumente dafür kann ich ja durchaus nachvollziehen - natürlich wäre es wünschenswert, die auch durch die Kleidung bedingte religiöse und soziale Abgrenzung einzudämmen.
Nur halte ich es für reichlich naiv zu glauben, daß sich diese Probleme durch Schuluniformen auch nur ansatzweise lösen lassen.
Wer sich für etwas besseres hält, der findet auch andere Wege als die teure Markenkleidung, um den anderen seine feste Überzeugung klarzumachen - und zwar problemlos!

Meiner Ansicht nach wären Schuluniformen bestenfalls ein Tropfen auf den heißen Stein. Und solch ein mickriges Ergebnis würde niemals die Eingrenzung der persönlichen Freiheit aufwiegen.
Und: Niemand wird gezwungen, dem Markenzwang nachzugeben! Mich hat so ein Quatsch niemals interessiert und ich hatte trotzdem niemals Probleme mit meinen Mitschülern. Wer den anderen immer unbedingt gefallen will und dafür den letzten Scheiß mitmacht, sich womöglich gar hoffnungslos verschuldet, mit dem habe ich ehrlich gesagt auch nur begrenzt Mitleid.

Zudem gibt es noch weitere Argumente der Befürworter, die ich eher bedenklich finde. Wenn beispielsweise diverse Politiker wie die NRW-Schulministerin Sommer (natürlich von der CDU ...) davon schwärmen, daß es dann keine Schülerinnen in bauchfreien Tops gäbe, frage ich mich schon, ob das nicht der wahre Grund für diesen neuerlichen Vorstoß ist: Das Aufzwängen von Moralvorstellungen.
Solange die Schüler/innen nicht oben (oder gar unten <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />) ohne rumlaufen, scheint es mir eher so zu sein, daß primär die konservativen Kräfte in der Republik - die sich nicht nur in der Union finden - damit Probleme haben.

Und wenn ich dann noch höre, daß die Schuluniformen das "Wir-Gefühl" der Schulen verstärken soll ... brauchen wir das wirklich? Brauchen wir diesen bisweilen schon an Fanatismus grenzenden Wettbewerbsgedanken zwischen verschiedenen Schulen wie in den USA oder in England?
Ich kann natürlich nur aus eigener Erfahrung sprechen, aber zu meiner Schulzeit gab es sehr wohl ein gesundes Wir-Gefühl und damit verbunden auch ein gesundes Konkurrenzdenken zwischen den verschiedenen Schulen der Stadt, gerade bei den gelegentlichen interschulischen sportlichen Wettbewerben.
Wenn ich mir vorstelle, daß das noch verstärkt werden sollte, dann bekomme ich ein mehr als mulmiges Gefühl in der Magengegend. Sollen die Schüler am Ende gar jeden Tag als erstes die Schulhymne singen? Direkt nach dem "Vater unser", versteht sich ...

Außerdem, wenn ich ehrlich bin: Mir ist noch nicht aufgefallen, daß Länder mit Schuluniform-Pflicht unbedingt so viel "bessere" Menschen hervorgebracht haben als Lände ohne diese Pflicht.

Langer Rede kurzer Sinn: Für mich ist das Thema wieder einmal ein Sturm im Wasserglas, eigentlich ein typisches Sommerloch-Thema (womöglich wurde das Sommerloch ja wegen der Fußball-WM vorverlegt?).
Immerhin sollen die einzelnen Schulen offenbar selbst entscheiden können, ob sie solch eine Pflicht einführen wollen oder nicht.
Ich würde meine Kinder definitiv in eine Schule ohne Uniform-Pflicht schicken.

Aber vielleicht stehe ich ja allein mit dieser Meinung da?

Joined: Sep 2005
Location: Ruhrpott :(
veteran
Offline
veteran
Joined: Sep 2005
Location: Ruhrpott :(
Was ist denn gegen Schülerinnen, die Bauchfrei tragen einzuwenden? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Ich (als Schüler) bin natürlich auch dagegen, ich habe NOCH NIE irgendeine Ausgrenzung wegen Markenklamotten erlebt, ich glaube das ist eine Erfindung konservativer Politiker. Wir sind eine Schule mit annähernd tausend Schülern, und ich habe noch nicht einen Ausgegrenzt gesehen. Jeder Counterstrikenerd findet bei uns Freunde, und ausgelacht wird nicht. Aber wir sind auch nen Gymnasium und zwar wahrscheinlich das beste in Duisburg <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

Ausserdem könnte ich dann nciht mehr meine geliebten Schottenröcke tragen! Die sind so schön gemütlich und alles wird gut gelüftet! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> Aber dann müsste ich so hässliche Büroschuhe targen und am Ende noch ne Krawatte...
Versteht mich nicht falsch, ich trage gerne Krawatten. An Altweiberfastnacht.

Und ein Wir-Gefühl gibs bei uns auch. Letzten Sommer, 2 Wochen vor den Sommerferien schrieb irgendein Depp an die Tafel "Heute 16:00 Wolfsee, wer kommt mit?" Und dann sind wir mit 15 MannInnen da aufgelaufen

Quote
Sollen die Schüler am Ende gar jeden Tag als erstes die Schulhymne singen?


Gibs sowat wirklich? Hat jede Schule ne Schulhymne?


SPLINTER TAUGHT THEM TO BE NINJA TEENS
LEONARDO LEADS
DONATELLO DOES MACHINES
RAFAEL IS COOL BUT BRUTE
MICHELANGELO IS A PARTY DUDE
TEENAGE MUTANT NINJA TURTLES
Page 123 of 285 1 2 121 122 123 124 125 284 285

Moderated by  Alix, ForkTong, Larian_QA, Macbeth 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5