Lass Dir versichern, dass das wirklich in erster Linie für Konzerne und Großbetriebe gilt. Da wird auch gerne mal nicht so genau hingesehen. Und die bekommen ja auch hauptsächlich die ganzen Subventionen in den Hintern geblasen.

Logisch eigentlich. Klein- und Mittelständische Unternehmen haben für die Politbonzen ja später auch keine einträglichen Vorstandsposten zu bieten. Die stellen nur 80% der Arbeitsplätze und der Kaufkraft in diesem Land...

Meine Möglichkeiten irgendwelche Steuervorteile zu erlangen, sind jedenfalls sehr begrenzt. Natürlich wirst Du kaum einen Selbstständigen finden, der einen privaten Restaurantbesuch nicht als Geschäftsessen deklariert, privat in der Metro einkauft oder möglichst viele private Telefonate über die Geschäftsleitung führt, etc.

Aber das ist Pillepalle zu dem Steuersumpf, in dem die Großbetriebe ganze Vermögen versenken.