<img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> eins vorneweg, ich schreibe mit meinem pda in der s-bahn.
man sehe mir also die fehlende großschreibung nach.

Elgi, ich denke eben nicht das die ursachen die zur gewaltbereitschaft führen in mangelder arbeit liegen. wer so alt ist das er dieses anführen kann, bei dem ist es schon lange zu spät.
und da ich selbst aus solchen verhältnissen komme, denke ich das ich weiss wovon ich rede.
die, von mir selbst mitlerweile schon lange abgelegte, grundsätzliche bereitschaft gewalt als mittel zum zweck zu sehen wird schon in frühester kindheit vermittlelt. und deswegen sage ich das dort angesetzt werden muss. die "politische" ausprägung dieser gewaltbereitschaft erfolgt erst viel später. und zumindest bei den dümmeren geschieht dies durch das umfeld, auf jeden fall mehr als durch bewußtes entscheiden zu einer linken oder rechten (oder einfach nur kriminel) Seite hin.

Ich selbst bin mit ca. 23 selber mal ganz gut zusammengeschlagen worden. ich sah da einigen (alles deutsche), durch meinen schnurrbart und meinen dunklen haaren zu sehr nach türke aus.

als schüler bin ich aber auch mal nach einem fairen kampf, und das war wirklich fair, wir waren gleichaltrig und gleichgroß, den ich als sieger beendet hatte, von dessen brüdern und freunden (alles türken) zusammengeschlagen worden. und ich hatte den anderen noch nicht einmal provoziert, sondern er mich.

Auf jeden fall, was soll ich sagen?
für mich war beides gleich schmerzlich, und deswegen ist es mir erst einmal egal wer gewalt ausübt. und auf politik pfeife ich ohnehin.
politiker sind nicht die lösung, sie sind die ursache.

und ja, angst vor dem fremden ist in uns allen. aber nicht alle von uns verprügeln die fremden. also kann auch das nicht die hauptursache sein, sondern nur eine quelle.


Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)