|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
auch wenn ich mir den zorn der power-frauen-metal-gemeinde dieses forums zuziehe:
within temptation haben eine neue single am start - "running up that hill"; eine weitere, unsägliche cover-version, die die welt nicht braucht <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ähm... ich glaub, das wir das schon mal erwähnt hatten. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Und aufgrund des an der Stelle Gesagten: *Zorn* <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
auch wenn ich mir den zorn der power-frauen-metal-gemeinde dieses forums zuziehe:
within temptation haben eine neue single am start - "running up that hill"; eine weitere, unsägliche cover-version, die die welt nicht braucht <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" /> Is zwar nicht die beste Scheibe von denen, und das Original klingt auch besser, aber soooo mies wie andere Covers ist die bei weitem nicht, werter Opa ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Auf http://www.genesis-music.com kann man sehen, daß Tony Banks ein "Klassisches Projekt" herausgebracht hat - bei Naxos (bekannt für Klassik im Billigpreisformat). Für mich ist Tony Banks immer noch der beste Komponist von Genesis insgesamt - seine Stücke waren mMn immer kleine Kunstwerke. Ich werde mir die Platte mal vormerken, und demnächst mal sehen, wieviel sie denn bei Naxos tatsächlich kostet. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
die neue scheibe von aerosmith "honkin on bobo" ist definitiv nix für aerosmith-fans (für junkies vielleicht - um die sammlung komplett zu halten) <img src="/ubbthreads/images/graemlins/disagree.gif" alt="" />
wie der name vermuten lässt, tauchen die jungs um steven tyler in die blues-ecke ab; aber da rührt sich nix in meinen alten knochen - noch nicht einmal ein wippen mit dem fuss......
sagen wir so: wer generell auf bluesige stücke steht, ist hier gut beraten (wenngleich mir seinerzeit der exkurs von gary moore weit aus besser gefallen hat) - aerosmith-rock-freaks sollten die finger von dem silberling lassen.
nicht mein ding
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
"forget my name" - der opener ein wenig "bluesig" - dennoch eine rockige nummer; ok zum einstimmen
"dance" das beste und schrägste stück ziemlich fuss-wipp-intensiver gitarren drive *anspieltipp*
"i love living in the city" n büschen 80-er angehaucht, aber ok
"i want you" das beste liedchen - hoher bang-faktor (ausserdem die single-auskopplung glaube ich...)
"heartbreak´s a blessing" ein füller....
"wait a minute" mit punkigen einflüssen
"strut" ein weitere füller
"home to hell" wieder punkig - aber mit enormem drive
"hotdamn woman" wieder ein ausflug in den blues-rock
"the cross" das zumindest musikalisch aggressivste stück - was zum pogen in der guten stube <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />
"love travel" ein weiterer füller
"we sweat blood" als titelstück nicht eben tauglich - eher durchschnittlich
"boogie woogie" (bonus track) na ja - auch nicht hitverdächtig <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
das alles hört sich ein wenig wie seinerzeit ian dury an. wer so auf der punkigen bis rockigen schiene fährt ist mit der scheibe gut bedient - die reinen metaller mögen eher drüberweghören <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
dennoch eine glatte 7!
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Queen werden laut Magazin "People" dieses Jahr ein großes Jubiläumskonzert zum 30-jährigen Bandbestehen geben. Als Ersatz für Freddie Mercury soll dabei Justin Hawkins, der Sänger der Newcomer-Band The Darkness einspringen. Offenbar müssen dessen stimmliche Qualitäten in der Tat beeindruckend sein (ich kenne nur die Singleauskopplung "I believe in a thing called love" und die habe ich auch nur ein paar mal gehört, kann mir also kein wirkliches Urteil bilden), denn laut dem Bericht wollen Brian May, Roger Taylor UND John Deacon allesamt mitmachen. In den letzten Jahren traten ja nur noch May und Deacon als Queen auf, während sich Taylor beispielsweise weigerte, mit Robbie Williams "We will rock you" für den Film "Ritter aus Leidenschaft" aufzunehmen.
Könnte also durchaus ein interessantes Konzert werden, das garantiert auch früher oder später auf DVD veröffentlicht werden wird ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich habe da so meine Zweifel... wegen der vielen Vergleiche mit Queen habe ich mir die Darkness-Platte mal angehört... ich muß sagen, daß sie nicht so der Renner ist. Sicher, sie ist rockt schön und erinnert durchaus an Queen oder andere Rock-Größen, aber daß der Sänger an Freddie Mercury rankommen würde, scheint mir eher unwahrscheinlich. Da gefällt mir Robbie Williams eindeutig besser.
Nichtsdestotrotz gehöre ich bei der Queen-Frage zu den Erzkonservativen: Laßt den besten Sänger aller Zeiten ruhig in seinem Grab schlafen und die Finger von Queen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Nu ja, sie könnten sich ja auf Instrumentales beschränken ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
Es war ja damals auch George Michael als Nachfolger von Mercury im Gespräch. Würde mir stimmlich wesentlich besser gefallen als R. Williams.
Genieße Dein Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
George Michael war auch immer mein Wunschkandidat. Zumal er als Solo-Sänger IMHO nur ziemlich langweilige Musik macht. Die Musik von Queen und Stimme von George Michael - das würde IMHO ziemlich perfekt passen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> Robbie Williams hat dafür ähnliche Entertainer-Qualitäten wie Freddy Mercury. Hätte ich also auch nichts dagegen.
Und wenn man sich die frühen Queen-Alben anhört, bemerkt man auch, daß hier nicht nur Mercury sang, sondern auch die anderen Band-Mitglieder - und das keineswegs schlecht! Als Songwriter stand Mercury nach meinem Eindruck ja sowieso eher auf einer Stufe mit den anderen (zumindest mit Brian May), insofern wäre ich für ein "richtiges" Queen-Comeback auf jeden Fall offen. Natürlich wäre das ohne Mercury nicht das gleiche - aber das muß ja nicht automatisch bedeuten, daß es schlecht wäre ...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
...Nichtsdestotrotz gehöre ich bei der Queen-Frage zu den Erzkonservativen: Laßt den besten Sänger aller Zeiten ruhig in seinem Grab schlafen und die Finger von Queen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" /> An mein Herz, Bruder!!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
|
|
|
|
old hand
|
OP
old hand
Joined: Mar 2003
|
so mal wieder ein tipp von mir, geht stark in richtung within temptation, nigwish etc.
Xandria - Kill the sun
01 - kill the sun 02 - mermaids 03 - ginger 04 - she#s nirvana 05 - forever yours 06 - casablanca 07 - so your disappear 08 - wisdom 09 - isis / osiris 10 - calyx virago
ne richtige killernummer ist lied 2.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
eine mmn sehr schöne scheibe - klingt phasenweise wie die farmer boys - sind aber alles in allem ein wenig ruhiger
grace like a river ein recht ruhiger song mit eingestreuten "heul-riffs"
rain down eher ein pop-stückchen - ruhiger gesang auf leisen gitarren, die sich im laufe des liedchens steigern
god in heaven die rockigste nummer
majesty kommt sehr ruhig daher mit klavier......
inside outside eher schwach - zuuuuu schmusig <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
free wieder sehr melodiös - ein wenig wie the calling
everyone knows britpop at its best - streicher/gitarren/nette melodei
with you wieder ein wenig schneller, eins der besseren stücke
mountains high wieder ein sehr langsames stückchen
i was blind auch sehr balladesk mir viel klavierunterstützung
feel it coming fängt recht rockig an und steigert sich in schrägen riffs - erinnert ein wenig an alte bowie-zeiten <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />
every little thing ein schöner ausklang
eine ruhige scheibe zum "kuschelrocken" - wer´s mag <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> durchgängiger stil mit wenig bis keinen überraschungen, aber IDEAL für bevorstehende laue sommerabende auf der terrasse <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
schon aus 2002 hab ich auf meiner platte "wiederentdeckt" - eine tolle scheibe - irgendwo zwischen staind / creed / pearl jam
when i´m gone ruhiger gesang auf rockigen, harten riffs
das titelstück kommt sehr ruhig daher aber mit einer sehr schönen melodie - taucht zur hymne
the road i´m on ruhiger beginn - steigert sich furios !!
ticket to heaven gleiches prinzip: ruhiger beginn mit schrammelden gitarren-riffs gegen ende (sehr pearl-jammig)
running out of days - das highlight mmn. extrem schöne melodie mit hohem bang-faktor
here without you eine ballade der besseren art
i feel you der nächste anspieltipp für leute, die pearl jam lieben
dangerous game passt in die "gesamtsituation" <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> , ist aber eher ein "füller"
changes wieder sehr balladesker beginn mit rockigen intermezzi - erinnert sehr an staind
going down in flames wieder etwas rockiger, aber nicht ganz so stimmungsvoll
sarah yellin` das metallischste stück <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
this time der balladeske schlusspunkt
immerhin eine glatte 8 auf meiner skala - nun denkt euch euer teil <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
3 Doors Down finde ich auch ziemlich gut (auch schon mal bei "Rock im Park" gesehen). Kommt auch nicht so oft vor, daß Harga und ich im Musikbereich einer Meinung sind ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
yup - hab grad meine eher ruhige phase <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Eine Radiomoderatorin hatte eben eine interessante neue Sprechweise für 3 Doors Down: "3 Doors Open" (und das hatte sie nicht als Scherz gemeint!) ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
...haben eine neue scheibe am start: our lives
wiederum sehr schöner, melodischer rock, knüpft nahtlos an die "camino palmero" aus dem jahr 2002 (eine wunderschöne cd - sollte in keiner sammlung fehlen) an <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
das neue album soll im mai / juni erscheinen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
|
|
|
|
|