Hm, Kritik ... ich reagiere auf Kritik immer etwas empfindlich, weil mich mal Kritik sehr tief verletzt hat (Lynx, leihst du mir mal dein Heullätzchen ? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" /> ) ... inzwischen bin ich der Meinung, daß Kritik immer zusammen mit positiven Aussagen aufgetischt werden sollte ... wie eine Waage : Kritik (als Bloßstellung dessen, was Verbesserungswürdig ist), und Lob (mir fällt gerade kein besseres Wort dafür ein) (als Bloßstellung dessen, was bereits gut ist). Sonst erzielt Kritik mMn keinen Lerneffekt, sondern dient nur der Vorhaltung dessen, was verbesserungswürdig ist.

Wenn mir jemand sagt "das ist schlecht", dann weiß ich nicht, wie ich es besser machen kann, da mir diese Information fehlt. Ich bekomme keinen Ansatzpunkt für meinen Hebel, sondern nur den Punkt geliefert, wo ich nicht ansetzen soll. Ich kann sie höchstens aus dem Kontext heraus ziehen.
Wenn mir jemand sagt "das ist gut", dann weiß ich sofort, an welchen Punkten ich weiterarbeiten kann, um mich zu verbessern.

Die Qualität des Lerneffekts ist eine völlig andere, mMn.


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch