Ich habe neulich in der Frankfurter Rundschau gelesen das an dem deutschen Export in den Iran gesch�tze Zehntausend Arbeitspl�tze in Deutschland unmittelbar in abh�ngigkeit stehen.
Auch das Chinas Konzerne schon schlange stehen das Vakuum, welches bei einem ordentlichen Boykott entshehen w�rde, zu f�llen.
China ist n�mlich keineswegs bereit ein wie auch immer geartetes Embargo mit zu machen.
Auch w�rde sich alleine die androhung vom Iran, im Falle eines Embargos, �l nur noch nach China zu liefern, den �lpreis schier ins unermessliche steigen lassen.
Ach, und ausserdem w�rden die Herren Politiker die nach einem Embargo schreien, das Erd�l und Erdgas nat�rlich nicht in die Liste der vom Handelsboykott betroffenen Waren aufnehmen.
So wie es ja schon beim Irak war, humanit�re Hilfe gegen �L <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> nat�rlich ganz uneigenn�tzig. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />

Auch kommt mir das ganze geschrei wegen dem Atomwaffenprogramm des Iran schon etwas heuchlerisch vor.

Wer hat denn bei Pakistan und Indien protestiert? Oder Boykotiert? Oder �berhaupt nur mal einen �berraschten Furz losgelassen?

Na keiner.
Pakistan, der Verb�ndetete der USA in dieser Region. Ja klar. Da schaut man nicht so genau hin. Und das obwohl Pakistan bei weitem nicht so stabil ist wie der Iran.
Und Indien? Ich sch�tze mal das die Strategen des Pentagons bei Indien erst enmal den Atlas heraus gew�hlt haben um nach zu schauen wo Indien �berhaupt liegt. Dann haben sie gesehen wo Indien �berall ist, haben kurz geschluckt, und sich gesagt ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" /> schau mal hier. Da ist der Irak. Der liegt doch viel n�her. Und Saddam ist sowieso doof. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />



Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)