Quote
Wie viele DSL-Router braucht ein Mensch?

Manchmal muss es einfach etwas mehr sein, hat sich die Deutsche Telekom wom�glich gedacht. Eine Privatperson hatte einen DSL-Anschluss bei dem rosa Riesen bestellt und erhielt statt eines DSL-Routers gleich 552 Exemplare. Kamen die ersten 56 DSL-Router noch per Post, wurden die restlichen 496 Ger�te mit einem Schlag per Lkw geliefert.

Die in Nordrhein-Westfalen beheimatete Telekom-Kundin bestellte k�rzlich einen DSL-Anschluss als Erg�nzung zu dem bestehenden ISDN-Anschluss. [color:"orange"]Zun�chst erhielt sie aber den Hinweis, dass m�glicherweise nicht gen�gend DSL-Router zur Verf�gung st�nden, berichtet der K�lner Stadtanzeiger. [/color]( <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> )

Wie sich bald zeigte, waren diese Sorgen mehr als unbegr�ndet. Zun�chst erhielt die Telekom-Kundin ein Paket mit DSL-Router samt Splitter. Die zweite Postlieferung mit f�nf weiteren Routern hat sie umgehend an die Deutsche Telekom zur�ckgeschickt. Einige Tage sp�ter folgten dann f�nf Paketsendungen mit insgesamt 50 DSL-Routern, die gleichfalls unverz�glich an den rosa Riesen zur�ckgingen.

Allerdings war es da wohl schon zu sp�t, die Lkw-Lieferung mit nochmals 496 DSL-Routern aufzuhalten, die einige Tage sp�ter mit f�nf Paletten vor dem Haus der Privatkundin stand. Gegen�ber der Zeitung begr�ndete die Deutsche Telekom den Fehler damit, dass ein Telekom-Mitarbeiter die Produktbezeichnung f�r den Router (Speedport 501) in das Feld mit der Liefermenge eingetragen habe. Allerdings bleibt damit schleierhaft, wie es zu der Fehllieferung der �brigen 51 Router gekommen is


Quelle

Last edited by Pergor; 07/08/06 11:43 AM.