Hm, schwer zu sagen. Die bloße Existenz von Öl ist - geologisch gesehen - eigentlich schon ein krasser Gllückfall. Es müssen mehrere Faktoren zusammenkommen :

- Massen an Biomasse
- Saugfähiges bzw. allgemein aufnahmefähiges Gestein
- hoher (ziemlich hoher) Druck
- Versenkung des Gesteins in die Tiefe, tief genug, daß - davon geht man derzeit aus - durch Tiefenwärme eine chemische Umwandlungsreaktion angestoßen wird, die die Biomasse chemisch in Öl umwandelt
- wieder Aufsteigen des Gesteins, irgendwann (die Reaktion darf ja nicht ewig so weiterlaufen, weil das Öl sonst durch weitere chemische Reaktionen zerstört wird - es ist dann schlichtweg kein Öl mehr, sondern wird, glaube ich, ganz langsam zu Kohle ...)

Tja, dann liecht datt da so rum, näch ?


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch