Was mir seit einiger Zeit extrem auffällt, sind die immer deutlicher werdenden Folgen der "Geiz ist Geil"-Mentalität, die uns durch die Wuchersteuer-Politik unserer kompentenzlosen Regierung quasi aufgezwungen wird.

Deutschland, ohnehin schon als Servicewüste bekannt, verkommt immer mehr zu einem Selbstbedienungsladen für Hartgesottene. Das, was eigentlich überall selbstverständlich sein sollte - kompetente Beratung mit freundlicher und schneller Bedienung oder Lieferung - ist inzwischen fast nur noch der besserverdienenden Schicht gegen saftigen Aufpreis vorbehalten, die breite Masse darf sich bei diversen Discountern mit qualitativem Schrott und ahnungslosen Verkäufern herumärgern.

In unserer Region gibt es z.B. zwei große Anbieter für Computer & Zubehör, die mit sehr günstigen Preisen werben. Nachdem ich mich lange Zeit mit einem der beiden herumgeärgert habe, bin ich nun zu dem anderen gewechselt - und vom Regen in die Traufe geraten.

Am 19.09. habe ich dort gewerblich einen Rechner zusammenstellen lassen, der bis zum 24.09. geliefert werden sollte. Inzwischen sind mehr als 3 Wochen vergangen, in denen ich permanent hinter meinem Kram hinterhertelefonieren musste. Es fehlten immer wieder Teile oder verzögerten sich angeblich in der Lieferung, was mir jedoch nicht aus eigenem Antrieb, sondern immer nur auf mehrfache Nachfrage mitgeteilt wurde. Und dies auch nur über eine Service-Hotline, weil die Ladengeschäfte alle nicht direkt erreichbar sind.

Ein unmögliches Geschäftsgebahren, vereinbarte Termine wiederholt zu überziehen und nicht einmal eine Mitteilung an den Kunden zu senden. Andererseits wenig verwunderlich, wenn man erfährt, dass der Ansprechpartner bei dem man den Rechner bestellt hat, inzwischen von der Braunschweiger Filiale nach Bremen geschickt wurde und der neue Ansprechpartner grade aus der Filiale in Nürnberg gekommen ist und garnicht weiss, was hier Sache ist. Offenbar wird das Personal munter quer durch Deutschland getauscht, je nachdem wo grade Bedarf ist.

Ich habe jetzt eine schriftliche Lieferfrist gesetzt und ansonsten die Stornierung des Auftrages angekündigt. Meine Lektion aus der Sache: Nie wieder Discounter und Geiz ist Scheisse. Künftig suche ich eines der kleinen aber feinen Fachgeschäfte auf und bezahle dort zwei- oder dreihundert Euro mehr, habe dafür aber schnellen, freundlichen und zuverlässigen Service mit kompetenter Beratung und kulantem Tausch bei Notfällen.

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />