Die wenigen Lieder, die mir gefielen (habe allerdings nur halb zugeh�rt), landeten eh� alle auf hinteren Pl�tzen (z.B. Polen, Island, Norwegen). Dadurch, da� nun 36 L�nder abstimmen d�rfen, kann man die Bewertungen eigentlich sowieso endg�ltig nicht mehr ernstnehmen. Alle ex-russischen Staaten geben sich gegenseitig die Punkte, alle ex-jugoslawischen ebenfalls und dazu lie�en die meisten osteurop�ischen L�nder die restlichen Punkte auch in Osteuropa.

Witzig finde ich aber, da� Deutschland nun schon seit Jahren regelm��ig Punkte aus Gro�britannien erh�lt. Fr�her w�re das absolut unm�glich gewesen ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Themenwechsel: Habe heute von amazon den "Kill Bill 2"-Soundtrack erhalten. Und in der Tat ist auch der Soundtrack ganz anders als der von "Vol. 1". W�hrend der erste Soundtrack ziemlich wild und unkonventionell war und als Highlights den Evergreen "Don�t let me be misunderstood", die wunderbare Nancy-Sinatra-Ballade "My baby shot me down" und vor allem das grandiose Instrumentalst�ck "Battle without honor or humanity" von Tomoyasu Hotei (seitdem auch von einigen Fernsehsendern als Hintergrundmusik f�r Programmhinweise verwendet) enthielt, stechen bei "Vol. 2" neben dem Johnny-Cash-Song "A satisfied mind" speziell die Melodien von Ennio Morricone hervor - und ganz besonders freut mich bei den Tarantino-Soundtracks immer, da� er einige Dialoge auf die CD packt. Bei "Vol. 1" war speziell O-Ren Ishiis Wutausbruch ein Genu�, bei "Vol. 2" ist doch tats�chlich sogar die gesamte - von Bill erz�hlte und mit Fl�tent�nen untermalte - Legende von Pai Mei enthalten. Grandios! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />