Glücklicherweise scheinen die Medien (gestern Heute-Journal, heute Kölner Stadt-Anzeiger) auf (Hesindes ?) Trichter gekommen zu sein, daß Computerspiele nicht der Auslöser sein können.

Insofern ist die Diskussion immerhin schon etwas "reifer" geworden im Vergleich zu Erfurt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />

Wenigstens sind sich die Medien jetzt scheinbar einigermaßen einig, daß die wahren Probleme woanders liegen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />

Und hoffentlich dringt diese Erkenntnis auch bald mal zu den Politikern durch <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" /> (im Heute-Journal meinte einer ganz unverblümt, Politiker wie Herrn Schönbohm hätten davon rein überhaupt keine Ahnung, da solche Spiele - oder sogar Spiele generell ! - außerhalb ihrer "Lebenswirklichkeit" lägen ! - Sinngemäß.)

Quote
Und dann das wichtigste: Woher hat er überhaupt die Waffen? So lange man so etwas besorgen kann, muss man sich auch nicht wundern, wenn die verwendet werden.


Ich hörte ein Gerücht, daß sein Vater wohl einen Waffenschein besaß.

Last edited by AlrikFassbauer; 22/11/06 01:37 PM.

When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch