Quote
Die Spieleproduzenten machen sich nichts daraus, für die über 18 jährigen werden die Spiel nicht verboten und die unter 18 jährigen spielen die Spiele trotzdem.
Computerspiele sind einfach der bequemenste Feind!

Das denke ich nicht... klar kann man als Jugendlicher indizierte oder entsprechend eingestufte oder gar verbotene Spiele spielen, aber was haben die Hersteller davon, wenn die Spieler sich das Zeug runterladen? Von den Umsatzeinbußen nach Indizierung/Verbot ganz zu schweigen. Wir dürfen nicht vergessen, daß Computer- und Videospiele eine Boom-Branche darstellen und Deutschland ein großer Markt dafür ist. Insofern würde die Industrie wohl doch alsbald reagieren, wenn sie eine realistische Wahrscheinlichkeit sähe, daß die Damen und Herren Politiker tatsächlich mal was machen außer reden.

Um es aber deutlich zu sagen: Eine Verschärfung der an sich schon viel zu strengen Gesetze für Spiele würde nachhaltige Folgen haben auf die Industrie und nicht gerade wenige Arbeitsplätze bedrohen. Nichtsdestotrotz wäre mir dies als Konsument egal, denn es gibt genug legale und illegale Wege, an Spiele zu kommen, die in Deutschland nicht oder nur entschärft auf den Markt kommen. Als kleiner Teil der Industrie, der ich als Übersetzer und QA-Fritze bin, sehe ich das allerdings mit einiger Sorge. Denn die Lage in Deutschland ist sowieso nicht so rosig, was gute Entwickler und vor allem Publisher angeht... das noch zu verschlechtern durch bescheuerte Gesetze, wäre der falsche Schritt.

Last edited by elgi; 29/11/06 07:22 AM.

Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"