Quote
Ich habe mich euins schon lange gefragt: Ist das mit den "Killerspielen" purer Populismus oder glauben die "da oben" wirklich was die da erzählen?


Ehrlich gesagt: Beides! Wenn man mal überlegt, daß der Hauptteil der Wähler von CDU/CSU konservativ und dazu noch in eher fortgeschrittenem Alter ist, dann kann man sich leicht ausrechnen, daß die genauso wenig Ahnung von Computerspielen haben wie die lieben Herren und Damen Politiker. Und deshalb glauben sie dummerweise den Schwachsinn, den die Politiker ihnen weismachen. Das belegen alle repräsentativen Umfragen der letzten Zeit ebenso wie die ganzen Diskussionsrunden im Fernsehen.
Dazu kommt: Es ist immer leicht, für das Verbot von etwas zu stimmen, das einen selbst sowieso nicht betrifft. Und - machen wir uns nichts vor - jenseits der 50 wird man kaum einen aktiven Computerspieler finden. Schon gar keinen, der bevorzugt Ego-Shooter oder gar Multiplayer spielt (obwohl, "World of Warcraft" ist ja eigentlich auch ein "Killerspiel", oder?) ...

Ein weiterer Punkt sind selbstverständlich die meiner Ansicht nach die bewußt verfälschenden Berichte über "Killerspiele" in TV-Magazinen wie z.B. kürzlich im ZDF-"Aspekte". Denn in diesen Berichten werden GRUNDSÄTZLICH zur Verdeutlichung der Argumentation (daß Computerspiele eben die Inkarnation des Bösen sind) Bilder aus den unzensierten internationalen Versionen von Spielen wie "GTA" gezeigt, nicht aber aus den deutlich zensierten deutschen Versionen!

Und so weiter und so fort. Es ist halt die übliche Hexenjagd, die die konservativen Schwachköpfe gegen jedes neue, bei vor allem Jugendlichen beliebte Medium durchführen: Ob das das Fernsehen war, die Rock-Musik, Videokassetten, Heavy Metal und Konsorten (noch nach dem Columbine-Massaker wurde ja von vielen Moralaposteln allen Ernstes Marilyn Manson als Schuldiger identifiziert!) oder jetzt eben Computerspiele. Auf Dauer konnten sich die neuen Medien immer durchsetzen und das wird auch diesmal nicht anders sein.
Nach aktuellem Stand könnte es diesmal aber vielleicht etwas länger dauern ...

Btw: Sollte dieses "Beckstein-Gesetz" jemals durchkommen (was ich eigentlich immer noch für unmöglich halte), dann würde ich mich selbstverständlich einen Scheiß darum kümmern! Vielleicht sollten sich die Herren und Damen Politiker auch mal überlegen, ob es wirklich sinnvoll ist, jemanden, der sein ganzes Leben lang kein Gesetz gebrochen hat (mal abgesehen davon, daß ich ein einziges Mal als 17-jähriger einen Film mit FSK18 im Kino gesehen habe <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />), auf diese Art und Weise zum Gesetzesbrecher zu machen ... und ich wäre sicherlich bei weitem nicht der einzige.

Ich sag´s ja schon seit Jahren: Kein "Killerspiel" hat mich je auch nur annähernd so aggressiv gemacht wie unsere nichtswissenden Politiker!

Last edited by Ralf; 06/12/06 04:39 PM.