Aber wenn man in die Läden geht sieht man das die Titel welche unter FSK 18 laufen frei im Regal stehen. Meist weist sogar ein schön großes Schild darauf hin, hier "nur" ab 18.
Ist klar ne, Alkohol darf ja schlieslich auch nur an Erwachsene bzw. bei Wein/haltigen und Bier an 16 Jährige verkauft werden.

Und natürlich funktioniert das auch. Schlieslich hat noch nie ein Jugendlicher, bzw. ein Kind in Deutschland Alkohol kaufen können. Dazu passen unsere Verkäufer ja viel zu sehr auf, gelle. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ROFL.gif" alt="" />

Meiner Meinung nach wird das FSK 18 Siegel zu sehr benutzt um deutlich zu machen das dies genau der richtig harte Stoff ist.

Andererseits, können sich die Kids natürlich im Internet informieren was es so gibt, und da kann man dann schlecht noch den Kaufhäusern was vorwerfen.

Letztendlich, liegt es in den Händen der Eltern das sie ihre Kinder auf eine vernünftige Art und Weise mit solchen Filmen und Spielen in Kontakt kommen lassen.
Denn das ganze zu Verbieten, und dieses Verbot auch zu hundert Prozent durchsetzen, ist für Eltern wohl unmöglich. Also wenn man sein Kind nicht gerade im Wandschrank großziehen will. Irgendwann wird jedes Kind die möglichkeit haben an Filme (oder Spiele) zu kommen die für sein Alter nicht geeignet sind. Und das wird kein Gesetz und kein Beckstein ändern können.


Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)