Quote
Das Prüfkommitee ist der Ansicht das die Kinder (das bezieht sich auf ein Alter in dem die Kinder die Texte nicht nur hören, sondern Inhaltlich verarbeiten können) heutzutage schon sehr viel weiter seien und eben dadurch sehr wohl in der Lage seien die Ironie und Satire im Liedtext zu erkennen und zu verstehen.


Und genau da liegt der Schwachsinn. Kinder sind heute sexuell frühreifer und gehen mit Technologien um wie PC, Handy, i-Pods, etc., die für so manchen Erwachsenen "zu hoch" sind. Das führt zu einer groben Fehleinschätzung. Die "geistige Reife" hat nämlich in den letzten 100 Jahren laut Studien konstant abgenommen.

Während 15- bis 16-jährige damals als "junge Erwachsene" galten und sich auch so benahmen, bzw. über einen entsprechenden Wissens- und Sozialverhaltensstand verfügten, sind sie heute in dem Alter oft nicht mehr als pickelige Grinseteenies.

Ich sehe doch selbst, welches Interesse an Umwelt, Politik, Weltgeschichte und sozialem System bei mir und meinen Freunden, Klassenkameraden, etc. bestand, als wir damals so etwa 14, 15, 16 waren. Das findet sich heute vorwiegend erst bei den über 18-jährigen.