Zumindest zeigt es, was ich immer sage: Die USA sind nur wirtschaftlich zu bremsen. Würde man ihnen durch Embargos und Sanktionen den finanziellen Boden wegziehen, hätten wir einige Probleme vom Tisch.
Aber dazu scheint die UN nicht in der Lage. Und während sie gerade der Verbrechen des Naziregimes gedenkt, kommen in den USA die Verantwortlichen für Folter und Mord in irakischen Militärgefängnissen ungeschoren davon.
Nach dem zweiten Weltkrieg machte sich der Staatenbund Vorwürfe, Deutschland nicht bereits nach dem Überfall auf Polen gebremst zu haben. Dazugelernt hat man nichts. Wieder schaut man völkerrechtsverletzenden Angriffskriegen tatenlos zu, weil man vor der Großmacht USA ebenso kuscht wie damals vor dem hochgerüsteten Deutschland.