Quote
Also in Vietnam haben sie ja nicht so richtig gewonnen und im Irak auch noch nicht wirklich... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />
...


Der Punkt ist die mangelnde Vergleichbarkeit.

Nur eine vernichtende Niederlage, auf eigenem Stammterritorium, mit vollständiger Besetzung durch eine fremde Macht und das über einen längeren Zeitraum hinweg (Jahrzehnte) könnte evtl. einen ähnlichen Lerneffekt zeitigen.

Ach so, sie müßten natürlich auch selbst der Aggressor gewesen sein und von einer Allianz von Staaten besiegt, die danach die Maßstäbe für einen Großteil der Welt setzen bzw. auch mit einem gewissen Grad an Objektivität vor diesem als "Die Guten" dastehen.

Entscheidend ist aber auch wie das Auslaufen der Besatzungszeit aussieht. Endet sie mit einem Befreiungskampf, war natürlich alles für die Katz und die "alten Mythen" werden restauriert (im geschichtlichen Wortsinne, weniger dem architektonischen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ).



In diesem (loseren und zu dieser Diskussion eher wertfrei gegenüber stehenden) Zusammenhang war übrigens letztes Wochenende, glaub´ ich, auf VoX wieder mal eine hochinteressante BBC-Doku über den "Rise and Fall" des römischen Reiches zu sehen (btw, sehr schön pointiert moderiert von einem weiteren Ex-Monty-Python, Terry Jones), insbesondere auch mit Augenmerk, wie die Sieger die Geschichte schrieben (vgl. Caesars "De Bello Gallico"), die fundamentale Rolle die die Strategie der "Einbindung" der eroberten oder erworbenen Gebietszuwächse dabei spielte und auch die der "Verkaufe" nach innen (Wir die "Zivilisierten" - dort die zu bändigenden "Barbaren"!).

[ Da fällt mir zwischendrin ein, mit Terry Jones, offensichtlich wirklich ein wahrer Geschichtsfan, hab´ ich ja schonmal eine Doku über eine bedeutende historische Epoche gesehen, ein Mehrteiler damals... ah ja, über die "Kreuzzüge" - schlichtweg grandios und absolut sehens-/empfehlenswert ! [Linked Image]
Wenn einer die mal auf DVD finden sollte... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ]

Demgegenüber wurden die jüngeren Erkenntnisse über die Besiegten Völker gestellt (z.B. die wesentlich fortgeschrittenere Gleichberechtigung der Frau bei den Kelten, z.B. in Gallien oder das Gold der Dakier als wahren Grund für deren fast komplette Auslöschung, wo sie zuvor in friedlichem Handel eigentlich gutnachbarlich mit den "Imperatoren" gelebt hatten), die man gemacht haben will und die sich z.T. frappierend.

Auch der arme "Varus, Varus, wo sind meine Legionen?" (Auspruch seines Chefs, des Kaisers Augustus) soll bei weitem nicht der so bedauernswerte Herrführer gewesen sein. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />


Unter dem Vorbehalt, daß die zitierten Historiker und Archäologen nun tatsächlich in diesen Dingen Entdeckungen gemacht haben, die wirklich eine neue, ziemlich abweichende Qualität über die behandelten Ereignisse und ihre Akteure bringen, ergab sich aus dem gezeigten schon eine ziemlich schockierende "Revision" dessen, was sicher die meisten von uns so im Geschichtsunterricht über diese Themen in ihrer Jugend gelernt haben. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" />


Man könnte sagen:
Gelogen, betrogen, manipuliert und verführt, auch geraubt und gemordet wurde wohl schon zu allen Zeiten seit der Existenz der Menschheit - insbesondere selbstverständlich von den Mächtigen und "Siegern". <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />


Wenn man sich dann die Berichterstattungen zu den unterschiedlichsten kontroversen Themen und Auseinandersetzungen anschaut, möchte man zu dem Schluß kommen, daß dies in unserer heutigen, sehr von den Medien beeinflußten Gesellschaft fast schon "zum guten Ton" gehört


Nettes Beispiel, wenn auch mal aus der Fiktion herangezogen:
Letzte Folge von "Surface - Unheimliche Tiefe" - wie zwei der Hauptdarsteller ihre Videobeweise für die neue, invasive Spezies von "Meeresungeheuern" über die Medien versuchen an die Öffentlichkeit zu bringen... und was der "Fleischwolf" des damit betrauten Fernsehsenders daraus in dem gesendeten Bericht macht... trotz Interview von einem der beiden, der Wissenschaftlerin und angeblich überprüfter "Echtheit" des Videos. Es stellt sich als ein leichtes heraus, dieses durch einen "Gegengutachter" und gewisse Dokumente zu diskreditieren... obwohl wir als Zuschauer ja genau wissen, daß die beiden "die Wahrheit" sagen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Da braucht man nichts mehr um "vom Glauben abzufallen"... nämlich dem, daß man durch die Medien "informiert" würde. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ouch.gif" alt="" /> )

Wir können auch gerne wieder zur Realität zurückkehren:
Wie ist das mit den von REUTERS angeblich nachbearbeiteten Digitalphotos, die die Rauchwolken über einem Ziel der Israelis verfälschten und so die augenscheinliche Trefferwucht deutlich übertrieben?
Oder das mutmaßliche "Staging" von Opferphotos, durch zusätzliche "Laiendarsteller", die oh Wunder plötzlich viele Kilometer entfernt, an einem anderen Kriegsschauplatz wieder auftauchen, daliegen oder über die Zerstörung lamentieren?
Oder vielleicht isst auch das von der anderen Seite nur lanciert um die Auswirkungen der eigenen Angriffe herunterzuspielen und die Informationen der Gegenseite zu diskreditieren?
Was ist dennoch mit den deutlich herunterkorrigierten Opferzahlen des Angriffs auf Kana? Erst 50, dann nur 28? Frauen und Kinder oder doch Hisbollah-Bunker drunter oder in der Nähe?
Wer blickt noch durch? Und wie kann man als einzelner die ganze Flut an Info noch sortieren und verifizieren, Voraussetzung für eine fundierte Meinungsbildung?
-> die reinste Propagandaschlacht



Trau schau wem!
Ragon [Linked Image]